OR51Q1 enthält eine Vielzahl von Verbindungen, die direkt mit dem Rezeptor interagieren und zu seiner funktionellen Aktivierung führen. Eugenol, eine natürlich vorkommende Verbindung, die in Nelkenöl enthalten ist, bindet an die Rezeptorstelle von OR51Q1, und diese Interaktion führt zu einer Konformationsänderung innerhalb der Proteinstruktur, die Signaltransduktionswege in Gang setzt. In ähnlicher Weise interagiert Citral, das in Zitronengras und anderen Zitrusfrüchten enthalten ist, mit der ligandenbindenden Domäne von OR51Q1. Diese Interaktion ist entscheidend für den Aktivierungsprozess, da sie eine Reihe von intrazellulären Ereignissen auslöst, die in einer zellulären Reaktion gipfeln. Geraniol, eine weitere pflanzliche Verbindung, zielt direkt auf OR51Q1 ab, bindet an den Rezeptor und aktiviert ihn. Diese Bindung ist der erste Schritt, der zu einer Kaskade von zellulären Ereignissen führt. Isoamylacetat, das oft an seinem bananenähnlichen Aroma erkannt wird, wirkt als Agonist für OR51Q1, indem es sich an den Rezeptor bindet, was die Aktivierung und die anschließende Signalübertragung einleitet.
Benzaldehyd mit seinem mandelähnlichen Duft und Methylsalicylat, das für sein Wintergrün-Aroma bekannt ist, aktivieren beide OR51Q1 direkt, indem sie an das aktive Zentrum des Proteins binden. Diese Bindung ist entscheidend für die Aktivierung des Rezeptors, die wiederum eine Signalkaskade innerhalb der Zelle in Gang setzt. Zimtaldehyd, die Verbindung, die dem Zimt seinen unverwechselbaren Geruch verleiht, bindet ebenfalls an OR51Q1, was zu seiner Aktivierung und zur Auslösung einer Signalkaskade führt. Isoeugenol und Anisaldehyd, beides unverwechselbare Duftstoffe, interagieren mit OR51Q1, was zur Aktivierung des Rezeptors und zur Auslösung nachgeschalteter Signalwege führt. Ethylvanillin, eine synthetische Form der Vanille, aktiviert OR51Q1 durch Bindung an den Rezeptor, was zu einer Konformationsänderung führt, die die Signaltransduktion erleichtert. Hexanal, das zum Aroma von frisch gemähtem Gras beiträgt, dient als Aktivator für OR51Q1, indem es an die Rezeptorstelle bindet und eine Signalreaktion auslöst. Linalool schließlich, das in Blumen und Gewürzpflanzen vorkommt, wirkt auf OR51Q1, indem es an den Rezeptor bindet, was zu dessen Aktivierung und der anschließenden Einleitung zellulärer Signalwege führt. Diese Chemikalien veranschaulichen die unterschiedliche Natur der OR51Q1-Aktivierung, wobei jede eine spezifische Bindungsinteraktion nutzt, um eine Signalreaktion in der Zelle auszulösen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Eugenol aktiviert OR51Q1 durch Bindung an seine Rezeptorstelle, was zu einer Konformationsänderung führt, die die Signaltransduktion auslöst. | ||||||
Citral | 5392-40-5 | sc-252620 | 1 kg | $212.00 | ||
Citral interagiert mit der ligandenbindenden Domäne von OR51Q1 und löst dadurch eine Signalkaskade aus, die zur Aktivierung des Proteins führt. | ||||||
Geraniol | 106-24-1 | sc-235242 sc-235242A | 25 g 100 g | $44.00 $117.00 | ||
Geraniol zielt direkt auf OR51Q1 ab, bindet an den Rezeptor und aktiviert ihn, was wiederum eine zelluläre Reaktion auslöst. | ||||||
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Isoamylacetat wirkt als Agonist auf OR51Q1, indem es an den Rezeptor bindet und dessen Aktivierung bewirkt, wodurch ein Signalweg ausgelöst wird. | ||||||
Methyl Salicylate | 119-36-8 | sc-204802 sc-204802A | 250 ml 500 ml | $46.00 $69.00 | ||
Methylsalicylat interagiert mit OR51Q1 auf der Rezeptorebene, wodurch seine Aktivierung und die anschließenden Signalereignisse erleichtert werden. | ||||||
Cinnamic Aldehyde | 104-55-2 | sc-294033 sc-294033A | 100 g 500 g | $102.00 $224.00 | ||
Zimtaldehyd bindet an das aktive Zentrum von OR51Q1, aktiviert das Protein direkt und setzt eine Signalkaskade in Gang. | ||||||
Isoeugenol | 97-54-1 | sc-250186 sc-250186A | 5 g 100 g | $62.00 $52.00 | ||
Isoeugenol fördert die Aktivierung von OR51Q1 durch die Interaktion mit dem Rezeptor, was zu einer Signaltransduktion in den Zellen führt. | ||||||
4-Methoxybenzaldehyde | 123-11-5 | sc-238884 sc-238884A sc-238884B sc-238884C | 5 g 100 g 250 g 1 kg | $29.00 $41.00 $71.00 $122.00 | ||
Anisaldehyd interagiert mit OR51Q1, wodurch der Rezeptor aktiviert wird, der dann nachgeschaltete Signalwege auslöst. | ||||||
3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyde | 121-32-4 | sc-238538 | 100 g | $31.00 | ||
3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyd aktiviert OR51Q1 durch Rezeptorbindung, wodurch eine Konformationsänderung ausgelöst wird, die zur Signaltransduktion führt. | ||||||
Hexanal | 66-25-1 | sc-252885 | 2 ml | $26.00 | ||
Hexanal dient als Aktivator für OR51Q1, indem es an die Rezeptorstelle bindet und eine Signalreaktion innerhalb der Zelle auslöst. |