Inhibitoren von OR4L1 wirken über verschiedene Mechanismen, um die Signaltransduktion dieses spezifischen Geruchsrezeptors zu verringern. Von einigen dieser Verbindungen ist bekannt, dass sie direkt an den OR4L1-Rezeptor binden, seine Konformation verändern und so seine Aktivität verringern. Dadurch können die normalen Signalprozesse, die der Rezeptor vermittelt, wirksam gehemmt werden. So können beispielsweise bestimmte aromatische Aldehyde, sobald sie an den Rezeptor gebunden sind, je nach Konformationszustand von OR4L1 und dem damit verbundenen intrazellulären Kontext als Antagonisten wirken und zu einer Verringerung der rezeptorvermittelten Signaltransduktion führen. In ähnlicher Weise können andere Inhibitoren eine inaktive Konformation von OR4L1 stabilisieren und so eine normale Signaltransduktion verhindern. Aromatische Verbindungen, die den endogenen Liganden von OR4L1 strukturell ähnlich sind, können um Bindungsstellen konkurrieren und so die Fähigkeit des Rezeptors, durch kompetitive Hemmung oder allosterische Modulation Signale zu senden, wirksam verringern.
Darüber hinaus ist die Wirkung dieser Inhibitoren nicht nur auf die kompetitive Bindung beschränkt. Einige können eine Konformationsänderung des Rezeptors bewirken, die seine funktionelle Aktivität verringert. So können beispielsweise Moleküle, die typischerweise an der Sinneswahrnehmung beteiligt sind, OR4L1 hemmen, indem sie um Bindungsstellen konkurrieren oder die Rezeptorkonformation verändern, was wiederum die Signalkapazität des Rezeptors vermindert. Zu diesen Inhibitoren gehören Verbindungen, die in der Natur häufig vorkommen, sowie synthetische Moleküle, die die Wirkung von Kühlmitteln imitieren. Ihre Bindung kann die normale Funktion von OR4L1 verändern, die für die angemessene Wahrnehmung von Gerüchen entscheidend ist.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cinnamic Aldehyde | 104-55-2 | sc-294033 sc-294033A | 100 g 500 g | $102.00 $224.00 | ||
Durch Bindung an den OR4L1-Rezeptor kann diese Verbindung je nach Rezeptorkonformation und intrazellulärem Signalkontext als Agonist oder Antagonist wirken und dadurch möglicherweise die normale Signaltransduktion hemmen. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Eugenol interagiert nachweislich mit Geruchsrezeptoren und kann OR4L1 durch Veränderung der Rezeptorkonformation hemmen, was zu einer verringerten Rezeptoraktivität führen könnte. | ||||||
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Kann an Geruchsrezeptoren wie OR4L1 binden und diese hemmen, indem es die Konformation des Rezeptors verändert, was die Rezeptoraktivität und die Signaltransduktion verringern kann. | ||||||
Methyl Salicylate | 119-36-8 | sc-204802 sc-204802A | 250 ml 500 ml | $46.00 $69.00 | ||
Dieses Molekül kann mit Geruchsrezeptoren interagieren und möglicherweise OR4L1 durch Modulation der Rezeptorkonformation und -signalisierung hemmen. | ||||||
Naringin | 10236-47-2 | sc-203443 sc-203443A | 25 g 50 g | $44.00 $99.00 | 7 | |
Naringin hat das Potenzial, OR4L1 durch Bindung an den Rezeptor zu hemmen, was die Fähigkeit des Rezeptors zur Aktivierung und Einleitung der Signaltransduktion beeinträchtigen kann. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Capsaicin ist ein Agonist für bestimmte sensorische Rezeptoren und kann die Funktion von OR4L1 durch kompetitive Bindung oder allosterische Modulation hemmen, was zu einer verringerten Signaltransduktion über den Rezeptor führt. | ||||||
Icilin | 36945-98-9 | sc-201557 sc-201557A | 10 mg 50 mg | $89.00 $252.00 | 9 | |
Dieser synthetische Superagonist bestimmter Rezeptoren könnte OR4L1 durch Bindung und Veränderung der Rezeptorkonformation hemmen, was die funktionelle Aktivität des Rezeptors verringern würde. | ||||||
(±)-Menthol | 89-78-1 | sc-250299 sc-250299A | 100 g 250 g | $38.00 $67.00 | ||
Es ist bekannt, dass es sich auf sensorische Rezeptoren auswirkt und OR4L1 hemmen könnte, indem es um Bindungsstellen konkurriert oder eine Konformationsänderung herbeiführt, die die Signalwirkung des Rezeptors verringert. | ||||||
Thymol | 89-83-8 | sc-215984 sc-215984A | 100 g 500 g | $97.00 $193.00 | 3 | |
Thymol interagiert mit verschiedenen Rezeptoren und kann OR4L1 hemmen, indem es an den Rezeptor bindet und dessen Konformation und funktionelle Aktivität beeinträchtigt. |