OR1L4-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die den Rezeptor durch spezifische Bindung an seine Ligandendomäne aktivieren und eine Kaskade intrazellulärer Signalereignisse auslösen. So wird beispielsweise vorgeschlagen, dass bestimmte aromatische Verbindungen und Terpene als direkte Liganden für OR1L4 wirken. Nach der Bindung setzen diese Substanzen einen G-Protein-gekoppelten Rezeptor (GPCR) in Gang, der die Bildung von Botenstoffen wie cAMP bewirkt. Dieser Anstieg des intrazellulären cAMP ist entscheidend für die funktionelle Aktivierung von OR1L4 und verstärkt die Fähigkeit des Rezeptors, Geruchsmoleküle zu erkennen. Verbindungen, die den bekannten Liganden des Geruchsrezeptors strukturell ähnlich sind, darunter verschiedene Ester und Aldehyde, können ebenfalls als Aktivatoren dienen, indem sie die Wirkung natürlicher Liganden auf OR1L4 nachahmen und so an der Geruchstransduktion teilnehmen.
Neben der Ligandenbindung kann die Aktivierung von OR1L4 auch durch Modulatoren der intrazellulären Signalwege beeinflusst werden. Bestimmte Xanthinderivate wirken als Phosphodiesterase-Inhibitoren und führen zu erhöhten cAMP-Spiegeln, die wiederum die OR1L4 nachgeschaltete Signalkaskade verstärken. Ebenso können direkte Aktivatoren der Adenylatzyklase zu einem Anstieg der cAMP-Konzentration führen und so den Reaktionsmechanismus des Rezeptors verstärken.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Phosphodiesterase-Inhibitor, der die intrazellulären zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) erhöht, was die Signalkaskade verstärken kann, die zur Aktivierung von OR1L4 führt, indem die Reaktion des Rezeptors auf seinen Liganden verstärkt wird. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Direkter Aktivator der Adenylatzyklase, der zu einem Anstieg der cAMP-Produktion führt, die für die Aktivierung des OR1L4-Signalwegs entscheidend ist. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Aromatische Verbindung, die als Ligand für verschiedene Geruchsrezeptoren wirkt und möglicherweise an OR1L4 bindet, um dessen Signalweg in Gang zu setzen. | ||||||
Anethole | 104-46-1 | sc-481571A sc-481571 | 10 g 100 g | $565.00 $310.00 | ||
Eine Verbindung mit einer Struktur, die bekannten Liganden des Geruchsrezeptors ähnelt, was darauf hindeutet, dass sie OR1L4 durch Bindung an seine ligandenbindende Domäne aktivieren könnte. | ||||||
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Diese Verbindung, die einen fruchtigen Geruch hat, könnte als Ligand mit OR1L4 interagieren und die nachgeschalteten Signalereignisse auslösen. | ||||||
D-Limonene | 5989-27-5 | sc-205283 sc-205283A | 100 ml 500 ml | $82.00 $126.00 | 3 | |
Terpen, das als Ligand für OR1L4 fungieren könnte und bei Bindung den olfaktorischen Transduktionsweg in Gang setzt. | ||||||
1-Octen-3-ol | 3391-86-4 | sc-237604 | 25 g | $49.00 | ||
Verbindung, die als Ligand des Geruchsrezeptors bekannt ist und die OR1L4 aktivieren könnte, indem sie die Wirkung des natürlichen Liganden nachahmt. | ||||||
Geraniol | 106-24-1 | sc-235242 sc-235242A | 25 g 100 g | $44.00 $117.00 | ||
Monoterpenalkohol, der mit OR1L4 interagieren könnte, was auf eine mögliche Rolle als Aktivator durch seine Ligandenbindungsfähigkeit hindeutet. | ||||||
(±)-beta-Citronellol | 106-22-9 | sc-294094 sc-294094A | 25 ml 500 ml | $31.00 $153.00 | ||
Diese Verbindung könnte als Ligand für OR1L4 wirken, was zur Aktivierung des Rezeptors und der damit verbundenen Signalwege führt. |