Olr413-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die spezifisch mit dem olfaktorischen Rezeptor 413 (Olr413) interagieren, einem G-Protein-gekoppelten Rezeptor (GPCR), der vorwiegend in olfaktorischen Geweben vorkommt. Diese Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie an den Olr413-Rezeptor binden und dessen Aktivität modulieren, indem sie entweder die Fähigkeit des Rezeptors, bestimmte Geruchsmoleküle zu erkennen oder darauf zu reagieren, verhindern oder verändern. Die molekularen Interaktionen zwischen Olr413-Inhibitoren und dem Rezeptor sind in der Regel durch eine hohe Spezifität und Affinität gekennzeichnet, die für eine präzise Modulation der Rezeptorfunktion von entscheidender Bedeutung sind. Diese Spezifität wird oft durch komplizierte molekulare Designs erreicht, die es diesen Inhibitoren ermöglichen, sich eng in die Bindungstasche von Olr413 einzufügen und so dessen normale Konformation und Signalwege effektiv zu blockieren oder zu verändern. Die Untersuchung von Olr413-Inhibitoren hat in der chemischen Biologie an Interesse gewonnen, da sie Einblicke in die grundlegenden Mechanismen der Geruchswahrnehmung und die umfassendere Rolle von GPCRs in sensorischen Prozessen ermöglichen. Strukturell sind Olr413-Inhibitoren vielfältig und reichen von kleinen organischen Molekülen bis hin zu komplexeren synthetischen Verbindungen. Die Entwicklung und Synthese dieser Inhibitoren erfordert häufig umfangreiche computergestützte Modellierungen und Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR), um ihre Interaktion mit dem Olr413-Rezeptor zu optimieren. Chemische Modifikationen werden in der Regel eingesetzt, um die Stabilität, Bioverfügbarkeit und Selektivität dieser Inhibitoren zu verbessern, wodurch sie zu wertvollen Werkzeugen bei der Untersuchung der Rezeptordynamik werden. Die Möglichkeit, die Olr413-Aktivität mithilfe dieser Inhibitoren präzise zu steuern, bietet Forschern die Möglichkeit, die Rolle des Rezeptors bei der Geruchswahrnehmung zu analysieren und zu untersuchen, wie Modifikationen der Rezeptorfunktion die olfaktorischen Signalwege beeinflussen können. Die chemische Erforschung von Olr413-Inhibitoren trägt auch zu einem umfassenderen Verständnis der GPCR-Modulation bei und kann sich möglicherweise auf die zukünftige Forschung im Bereich der Rezeptorbiologie und der sensorischen Systeme auswirken.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Amlodipine | 88150-42-9 | sc-200195 sc-200195A | 100 mg 1 g | $73.00 $163.00 | 2 | |
Kalziumkanalblocker, kann indirekt die GPCR-Signalübertragung beeinflussen, indem er die Kalziumdynamik verändert, was sich möglicherweise auf Olr413 auswirkt. | ||||||
Bosentan | 147536-97-8 | sc-210957 | 10 mg | $191.00 | 3 | |
Endothelin-Rezeptor-Antagonist, könnte die GPCR-Signalübertragung indirekt über die Endothelin-Signalwege beeinflussen und sich auf Olr413 auswirken. | ||||||
Clopidogrel | 113665-84-2 | sc-507403 | 1 g | $120.00 | 1 | |
Thrombozytenaggregationshemmer, könnte die GPCR-Signalübertragung indirekt über die Thrombozytenfunktion modulieren und sich auf Olr413 auswirken. | ||||||
Eplerenone | 107724-20-9 | sc-203943 sc-203943A | 10 mg 50 mg | $108.00 $612.00 | 4 | |
Aldosteron-Antagonist, kann die GPCR-Signalübertragung indirekt über Mineralocorticoid-Signalwege beeinflussen und sich auf Olr413 auswirken. | ||||||
Ivabradine hydrochloride | 148849-67-6 | sc-507513 | 10 mg | $120.00 | ||
Wenn der Kanalinhibitor die GPCR-Signalübertragung indirekt durch elektrophysiologische Wirkungen auf das Herz moduliert, könnte er sich auf Olr413 auswirken. | ||||||
Losartan | 114798-26-4 | sc-353662 | 100 mg | $127.00 | 18 | |
Angiotensin-II-Rezeptorblocker, könnte sich indirekt auf die GPCR-Signalübertragung auswirken, was wiederum Auswirkungen auf Olr413 haben könnte. | ||||||
Prasugrel | 150322-43-3 | sc-391536 | 100 mg | $77.00 | ||
Thrombozytenaggregationshemmer, kann die GPCR-Signalübertragung indirekt durch Hemmung der Thrombozytenaggregation beeinflussen, was sich auf Olr413 auswirkt. | ||||||
Rivaroxaban | 366789-02-8 | sc-208311 | 2 mg | $155.00 | 18 | |
Antikoagulans, kann die GPCR-Signalübertragung indirekt über die Auswirkungen auf den Gerinnungsweg modulieren und sich auf Olr413 auswirken. | ||||||
Telmisartan | 144701-48-4 | sc-204907 sc-204907A | 50 mg 100 mg | $71.00 $92.00 | 8 | |
Angiotensin-II-Rezeptorblocker, könnte die GPCR-Signalübertragung indirekt beeinflussen und sich möglicherweise auf Olr413 auswirken. | ||||||
Valsartan | 137862-53-4 | sc-220362 sc-220362A sc-220362B | 10 mg 100 mg 1 g | $39.00 $90.00 $120.00 | 4 | |
Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonist, könnte die GPCR-Signalübertragung indirekt verändern und sich möglicherweise auf Olr413 auswirken. | ||||||