Olr403-Aktivatoren umfassen Verbindungen, die den Geruchsrezeptor Olr403 aktivieren und so seine Rolle bei der Signalübertragung erleichtern. Als Mitglieder der Superfamilie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR) sind Geruchsrezeptoren wie Olr403 integrale Membranproteine, die auf chemische Reize reagieren. Die Aktivatoren von Olr403 sind in ihrer Struktur und Funktion sehr unterschiedlich, doch haben sie gemeinsam, dass sie an die aktive Stelle des Rezeptors binden oder dessen Signalumgebung modulieren können. Direkte Aktivatoren sind in der Regel aromatische oder heteroaromatische Verbindungen mit strukturellen Merkmalen, die es ihnen ermöglichen, mit spezifischen Regionen innerhalb des Rezeptors zu interagieren und so eine Konformationsänderung zu bewirken, die die GPCR-Signalkaskade auslöst. Die direkte Wechselwirkung mit Olr403 gewährleistet, dass diese Moleküle eine hohe Affinität für den Rezeptor haben und die zelluläre Reaktion auf Geruchssignale wirksam auslösen.
Indirekte Olr403-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die nicht direkt an Olr403 binden, sondern die Aktivität des Rezeptors durch Veränderung der intrazellulären Signalwege modulieren. Sie können die Signalwirkung direkter Aktivatoren verstärken oder die Rezeptoraktivität in Abwesenheit eines gebundenen Liganden fördern. Solche Moleküle können wirken, indem sie den Gehalt an intrazellulären Botenstoffen wie cAMP erhöhen, den Rezeptor in einem aktiven Zustand stabilisieren oder mit Proteinen interagieren, die die Rezeptorempfindlichkeit regulieren. Diese indirekte Modulation ermöglicht es, das durch die Aktivierung des Geruchsrezeptors ausgelöste Signal zu verstärken oder aufrechtzuerhalten und so eine robuste und lang anhaltende zelluläre Reaktion zu gewährleisten. Die chemischen Substanzen dieser Klasse sind maßgeblich an der Feinabstimmung der Geruchswahrnehmung beteiligt und tragen zur Komplexität und Spezifität der Dufterkennung und -interpretation bei.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Nicht-selektiver beta-adrenerger Agonist, erhöht cAMP. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
Aktiviert G-Protein-gekoppelte Prostaglandinrezeptoren. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Aktiviert G-Protein-gekoppelte Histaminrezeptoren. | ||||||
Dopamine | 51-61-6 | sc-507336 | 1 g | $290.00 | ||
Aktiviert G-Protein-gekoppelte Dopaminrezeptoren. | ||||||
3-(2-Aminoethyl)-1H-indol-5-ol | 50-67-9 | sc-298707 | 1 g | $520.00 | 3 | |
Aktiviert G-Protein-gekoppelte Serotoninrezeptoren. | ||||||
Guanosine 5′-O-(3-thiotriphosphate) tetralithium salt | 94825-44-2 | sc-202639 | 10 mg | $456.00 | ||
Stabiles GTP-Analogon, aktiviert die G-Protein-Signalwege. | ||||||
Adenosine | 58-61-7 | sc-291838 sc-291838A sc-291838B sc-291838C sc-291838D sc-291838E sc-291838F | 1 g 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg 10 kg | $33.00 $47.00 $294.00 $561.00 $1020.00 $2550.00 $4590.00 | 1 | |
Aktiviert G-Protein-gekoppelte Adenosinrezeptoren. | ||||||
Carbachol | 51-83-2 | sc-202092 sc-202092A sc-202092C sc-202092D sc-202092B sc-202092E | 1 g 10 g 25 g 50 g 100 g 250 g | $120.00 $275.00 $380.00 $670.00 $1400.00 $3000.00 | 12 | |
Nicht-selektiver cholinerger Agonist, aktiviert die GPCRs. |