Olfr978 spielt als Teil der Geruchsrezeptorfamilie eine wichtige Rolle bei der Erkennung von Geruchsstoffen und trägt damit zum Geruchssinn bei. Dieser Rezeptor gehört zu den G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs), einer großen und vielfältigen Gruppe von Membranrezeptoren, die auf eine Vielzahl von äußeren Reizen reagieren. Die Hauptfunktion von Olfr978 besteht darin, spezifische Geruchsmoleküle zu binden und auf sie zu reagieren. Diese Bindung ist entscheidend für die Einleitung einer Kaskade von intrazellulären Ereignissen, die in der Geruchswahrnehmung gipfeln. Dieser Prozess ist nicht nur für die sensorische Erfahrung von entscheidender Bedeutung, sondern auch für überlebenswichtige Verhaltensweisen wie das Finden von Nahrung und das Erkennen von Gefahren.
Die Aktivierung von Olfr978 umfasst eine Reihe präziser und komplexer biochemischer Vorgänge. Wenn ein Geruchsmolekül, das als Ligand dient, an Olfr978 bindet, löst es eine Konformationsänderung im Rezeptor aus. Diese Veränderung ist der erste Schritt zur Aktivierung des Rezeptors. Anschließend interagiert Olfr978 mit einem G-Protein, das sich an der inneren Oberfläche der Zellmembran befindet. Diese Wechselwirkung führt zum Austausch von GDP gegen GTP an der Alpha-Untereinheit des G-Proteins, wodurch das G-Protein aktiviert wird. Das aktivierte G-Protein stimuliert dann die Adenylatcyclase, die die Umwandlung von ATP in zyklisches AMP (cAMP) katalysiert. Ein Anstieg des cAMP-Spiegels aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die verschiedene Proteine, darunter auch Ionenkanäle, phosphoryliert. Die Phosphorylierung dieser Kanäle führt dazu, dass sie sich öffnen, wodurch sich das Membranpotenzial der Zelle verändert und ein neuronales Signal erzeugt wird. Dieses Signal wird an das Gehirn weitergeleitet, wo es als spezifischer Duft interpretiert wird. Dieser Signalweg unterstreicht die Spezifität und Komplexität des Geruchssystems, das die Erkennung und Unterscheidung einer breiten Palette von Geruchsstoffen ermöglicht. Die Fähigkeit, auf spezifische Chemikalien zu reagieren und eine Signalkaskade in Gang zu setzen, ist von zentraler Bedeutung für die Rolle von Olfr978 im sensorischen System und unterstreicht seine Bedeutung für die gesamte sensorische Wahrnehmung und Reaktion auf die Umwelt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Citral | 5392-40-5 | sc-252620 | 1 kg | $212.00 | ||
Citral aktiviert Olfr978 durch Bindung an seine spezifische ligandenbindende Domäne, wodurch eine Konformationsänderung ausgelöst wird, die den Signalweg des Rezeptors in Gang setzt. | ||||||
Geraniol | 106-24-1 | sc-235242 sc-235242A | 25 g 100 g | $44.00 $117.00 | ||
Geraniol interagiert mit Olfr978 und aktiviert es, wodurch eine Konformationsänderung des Rezeptors verursacht wird, die zur Auslösung der mit diesem Rezeptor verbundenen Signalkaskade führt. | ||||||
Linalool | 78-70-6 | sc-250250 sc-250250A sc-250250B | 5 g 100 g 500 g | $46.00 $71.00 $108.00 | ||
Linalool bindet an Olfr978, was zur Aktivierung des Rezeptors und zur Auslösung seines spezifischen Signalwegs führt, der wiederum zelluläre Reaktionen auslöst. | ||||||
(±)-beta-Citronellol | 106-22-9 | sc-294094 sc-294094A | 25 ml 500 ml | $31.00 $153.00 | ||
Citronellol aktiviert Olfr978, indem es sich in seine ligandenbindende Domäne einfügt und eine Konformationsänderung im Rezeptor bewirkt, die seinen Signalmechanismus auslöst. | ||||||
1,8-Cineole | 470-82-6 | sc-485261 | 25 ml | $43.00 | 2 | |
1,8-Cineol aktiviert durch Bindung an Olfr978 den Rezeptor und die damit verbundenen Signalwege, was zu einer funktionellen Reaktion in den Zellen führt. | ||||||
α-Pinene | 80-56-8 | sc-233784 sc-233784A | 5 ml 250 ml | $51.00 $113.00 | 2 | |
α-Pinen interagiert mit Olfr978 und aktiviert den Rezeptor durch eine Konformationsänderung, die dann das Signal über seinen spezifischen Signalweg weiterleitet. | ||||||
D-Limonene | 5989-27-5 | sc-205283 sc-205283A | 100 ml 500 ml | $82.00 $126.00 | 3 | |
D-Limonen aktiviert den Rezeptor durch Bindung an das aktive Zentrum von Olfr978. Diese Aktivierung setzt die mit Olfr978 verbundene Signalkaskade in Gang. | ||||||
(+)-Carvone | 2244-16-8 | sc-239480 sc-239480A | 5 ml 25 ml | $32.00 $82.00 | 2 | |
Carvon interagiert mit Olfr978 und aktiviert es, indem es an dessen aktive Stelle bindet, was wiederum die Signalkaskade des Rezeptors in Gang setzt. | ||||||
(±)-Menthol | 89-78-1 | sc-250299 sc-250299A | 100 g 250 g | $38.00 $67.00 | ||
Menthol aktiviert Olfr978 durch Bindung an den Rezeptor und bewirkt eine Konformationsänderung, die den Signalweg des Rezeptors in Gang setzt. | ||||||
Thymol | 89-83-8 | sc-215984 sc-215984A | 100 g 500 g | $97.00 $193.00 | 3 | |
Thymol bindet an Olfr978, wodurch der Rezeptor aktiviert und die damit verbundenen Signalmechanismen in Gang gesetzt werden. |