Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr930 Aktivatoren

Gängige Olfr930 Activators sind unter underem Ethyl butyrate CAS 105-54-4, Isopentyl acetate CAS 123-92-123-92-2, Ethyl Acetate, HPLC CAS 141-78-6, Hexyl acetate CAS 142-92-7 und Benzyl acetate CAS 140-11-4.

Olfr930 ist ein wichtiges Geruchsrezeptorprotein, das für die Fähigkeit des Geruchssystems, eine Vielzahl von Geruchsmolekülen wahrzunehmen, entscheidend ist. Olfr930 gehört zur Familie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR) und ist wesentlich an dem Prozess beteiligt, der chemische Reize aus der Umwelt in neuronale Signale umwandelt, die für die Geruchswahrnehmung wichtig sind. Die funktionelle Aktivierung von Olfr930 beginnt, ähnlich wie bei anderen Geruchsrezeptoren, mit der Bindung spezifischer Geruchsmoleküle an den Rezeptor. Diese Bindung führt zu einer Konformationsänderung des Proteins, wodurch der Signaltransduktionsweg in Gang gesetzt wird. Die Spezifität der Interaktion zwischen Olfr930 und Geruchsmolekülen ist entscheidend für die selektive Wahrnehmung von Gerüchen. Jeder Geruchsrezeptor, auch Olfr930, hat einzigartige Bindungsstellen, die strukturell zu bestimmten Geruchsmolekülen passen. Wenn ein Molekül wie Ethylbutyrat oder Isoamylacetat an Olfr930 bindet, bewirkt es eine strukturelle Veränderung des Rezeptors, die zur Aktivierung der zugehörigen G-Proteine führt. Diese Aktivierung löst intrazelluläre Signalereignisse aus, die in der Regel die Produktion von sekundären Botenstoffen wie zyklischem AMP und einen Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels beinhalten. Diese Botenstoffe verstärken das Geruchssignal und führen zu einer neuronalen Reaktion. Dieser präzise Aktivierungsmechanismus ermöglicht die genaue Erkennung eines breiten Spektrums von Gerüchen und verdeutlicht die Komplexität und Effizienz des Geruchssystems.

Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit von Olfr930, durch verschiedene Chemikalien mit unterschiedlichen strukturellen Merkmalen aktiviert zu werden, die breite Spezifität von Geruchsrezeptoren. Diese breite Spezifität ermöglicht es dem Geruchssystem, eine Vielzahl von Geruchsmolekülen zu erkennen und zu verarbeiten, was zu einzigartigen sensorischen Erfahrungen führt. Die genaue Interaktion dieser Chemikalien mit Olfr930 ist für das ordnungsgemäße Funktionieren des Geruchssystems von entscheidender Bedeutung und ermöglicht eine genaue Geruchserkennung und -wahrnehmung. Diese Interaktion ist für unseren Geruchssinn von grundlegender Bedeutung, da sie unsere täglichen Erfahrungen und Interaktionen mit unserer Umgebung maßgeblich beeinflusst und zu unserer gesamten sensorischen Erfahrung beiträgt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ethyl butyrate

105-54-4sc-214986
sc-214986A
1 kg
4 kg
$100.00
$210.00
(0)

Ethylbutyrat aktiviert Olfr930 durch Bindung an seine olfaktorischen Rezeptorstellen, wodurch eine Konformationsänderung im Protein induziert wird. Diese Interaktion löst die Aktivierung von G-Protein-gekoppelten Signalwegen aus, was zu erhöhten intrazellulären Calciumspiegeln und zyklischem AMP führt, die für die funktionelle Aktivierung und Signaltransduktion von Olfr930 entscheidend sind und die Wahrnehmung seines fruchtigen Aromas verstärken.

Isopentyl acetate

123-92-2sc-250190
sc-250190A
100 ml
500 ml
$105.00
$221.00
(0)

Isoamylacetat mit seinem charakteristischen bananenartigen Aroma aktiviert Olfr930 durch Bindung an seine spezifischen olfaktorischen Rezeptorstellen. Diese Bindung induziert eine strukturelle Veränderung in Olfr930 und leitet die Aktivierung von G-Protein-gekoppelten intrazellulären Signalwegen ein. Diese Signalwege, insbesondere diejenigen, die die Erhöhung von zyklischem AMP beinhalten, sind für die funktionelle Aktivierung von Olfr930 unerlässlich und erleichtern die olfaktorische Signalübertragung.

Ethyl Acetate, HPLC

141-78-6sc-360247
sc-360247A
1 L
4 L
$120.00
$320.00
(0)

Ethylacetat, bekannt für seinen süßen und fruchtigen Duft, aktiviert Olfr930 durch Bindung an seine Geruchsrezeptorstellen. Diese Bindung löst eine Veränderung der Konformation des Rezeptors aus und aktiviert damit verbundene G-Protein-gekoppelte Signalwege. Diese Signalwege, einschließlich des Anstiegs der intrazellulären Calcium- und zyklischen AMP-Spiegel, sind für die funktionelle Aktivierung und die ordnungsgemäße Signalübertragung von Olfr930 von entscheidender Bedeutung.

Hexyl acetate

142-92-7sc-215149
sc-215149A
25 ml
500 ml
$32.00
$57.00
(0)

Hexylacetat aktiviert Olfr930 durch Bindung an seine Geruchsrezeptorstellen, was zu einer Konformationsänderung im Rezeptor führt. Diese Änderung erleichtert die Aktivierung von G-Protein-gekoppelten Signalwegen, was zu intrazellulären Signalereignissen führt. Insbesondere die Zunahme von zyklischem AMP ist für die funktionelle Aktivierung von Olfr930 unerlässlich und spielt eine Schlüsselrolle bei der Wahrnehmung des fruchtigen und grünen Geruchs von Hexylacetat.

Benzyl acetate

140-11-4sc-252427
100 g
$29.00
1
(0)

Benzylacetat, eine Verbindung mit einem süßen, blumigen Aroma, aktiviert Olfr930 durch Interaktion mit seinen spezifischen olfaktorischen Rezeptorbindungsstellen. Diese Interaktion führt zu einer Veränderung der Rezeptorstruktur und löst die Aktivierung von G-Protein-gekoppelten Signaltransduktionswegen aus. Die Aktivierung dieser Wege, insbesondere derjenigen, die cAMP beinhalten, ist für die funktionelle Aktivierung von Olfr930 von entscheidender Bedeutung, da sie die Wahrnehmung seines Geruchs verstärkt.

Ethyl hexanoate

123-66-0sc-235049
5 ml
$50.00
(0)

Ethylhexanoat aktiviert Olfr930 durch molekulare Bindung an seine spezifischen Geruchsrezeptorstellen. Diese Bindung induziert eine Konformationsänderung in Olfr930, was zur Aktivierung nachgeschalteter G-Protein-gekoppelter Signalwege führt. Diese Signalwege sind für die Übertragung von Geruchssignalen, die durch Olfr930 vermittelt werden, unerlässlich, insbesondere für die Erhöhung der zyklischen AMP-Spiegel.

Propyl acetate

109-60-4sc-250792
500 ml
$20.00
(0)

Propylacetat, bekannt für sein süßes, fruchtiges Aroma, aktiviert Olfr930 durch Bindung an seine Geruchsrezeptorstellen. Diese Interaktion induziert eine strukturelle Veränderung in Olfr930, die zur Aktivierung von G-Protein-gekoppelten intrazellulären Signalwegen führt. Die Aktivierung dieser Signalwege, insbesondere derjenigen, die zu einer Erhöhung des intrazellulären Calciumspiegels führen, ist für die funktionelle Aktivierung von Olfr930 von entscheidender Bedeutung.

Pentyl acetate

628-63-7sc-215691
250 ml
$65.00
(0)

Pentylacetat aktiviert Olfr930 durch Bindung an seine Geruchsrezeptorstellen, was zu einer Konformationsänderung führt. Diese Interaktion erleichtert die Aktivierung von G-Protein-gekoppelten Signalwegen, was zu einer Reihe von intrazellulären Signalereignissen führt. Diese Ereignisse, insbesondere der Anstieg von zyklischem AMP, sind für die funktionelle Aktivierung von Olfr930 unerlässlich und tragen zur Wahrnehmung seines bananenartigen Geruchs bei.

Octyl acetate

112-14-1sc-236244
5 g
$24.00
(0)

Octylacetat mit seinem fruchtigen und leicht blumigen Geruch aktiviert Olfr930 durch Interaktion mit seinen spezifischen Geruchsrezeptorstellen. Diese Bindung induziert eine strukturelle Veränderung in Olfr930, wodurch die Aktivierung von G-Protein-gekoppelten Signalwegen ausgelöst wird. Die Aktivierung dieser Signalwege, einschließlich erhöhter intrazellulärer Kalziumspiegel, ist für die funktionelle Aktivierung des Geruchsrezeptors Olfr930 von entscheidender Bedeutung.

Nonanal

124-19-6sc-257926
1 g
$66.00
(0)

Nonanal aktiviert Olfr930 durch Bindung an seine olfaktorischen Rezeptorstellen. Diese Interaktion induziert eine Konformationsänderung im Rezeptor, die zur Aktivierung von G-Protein-gekoppelten Signalwegen führt. Die anschließende intrazelluläre Signalkaskade, insbesondere der Anstieg von zyklischem AMP, ist für die funktionelle Aktivierung von Olfr930 unerlässlich und trägt zur Wahrnehmung seines Zitrus- und Blumenaromas bei.