Olfr829 gehört zur Familie der Geruchsrezeptoren, bei denen es sich um G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCRs) handelt, die vor allem an der Erkennung von Geruchsstoffen beteiligt sind. Diese Rezeptoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, spezifische Liganden zu binden und eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen auszulösen, die zur Wahrnehmung von Gerüchen führen. Die genauen physiologischen Funktionen und Signalwege vieler einzelner Geruchsrezeptoren, einschließlich Olfr829, sind noch nicht vollständig geklärt. Diese Wissenslücke stellt eine Herausforderung bei der Identifizierung direkter Hemmstoffe oder Modulatoren von Olfr829 dar. Die Hemmung oder Modulation von Olfr829 kann, wie bei anderen Geruchsrezeptoren auch, durch das Verständnis der GPCR-Biologie konzeptualisiert werden. GPCRs, darunter auch Geruchsrezeptoren, funktionieren in der Regel durch die Aktivierung heterotrimerer G-Proteine, die wiederum verschiedene nachgeschaltete Effektoren wie die Adenylatzyklase modulieren, was zu Veränderungen der intrazellulären Spiegel von Botenstoffen (z. B. cAMP) führt. Die Modulation dieser nachgeschalteten Signalwege kann die Funktion des Rezeptors beeinflussen und seine Aktivität entweder verstärken oder hemmen.
Im Zusammenhang mit Olfr829 wären indirekte Modulatoren Verbindungen, die die mit GPCRs verbundenen Signalwege beeinflussen, aber möglicherweise nicht direkt an Olfr829 binden. Dazu könnten Antagonisten oder Agonisten anderer GPCRs gehören, da sich GPCR-vermittelte Signalwege oft überschneiden und gegenseitig regulieren. So können beispielsweise Substanzen, die den cAMP-Spiegel in der Zelle verändern, indirekt die von den Geruchsrezeptoren initiierten Signalkaskaden beeinflussen. Darüber hinaus könnte die Modulation anderer Signalmoleküle und -wege, die mit der GPCR-Signalgebung interagieren, wie z. B. diejenigen, an denen Kalziumionen oder Proteinkinasen beteiligt sind, ebenfalls die Funktion von Geruchsrezeptoren beeinflussen. Angesichts der großen Vielfalt von GPCRs und ihren Liganden sowie des komplexen Netzwerks intrazellulärer Signalwege kann die indirekte Modulation von Olfr829 über verschiedene Mechanismen erfolgen. Es ist wichtig anzumerken, dass die oben aufgeführten Verbindungen aufgrund ihrer bekannten Wirkungen auf verschiedene GPCRs und ihres Potenzials, GPCR-vermittelte Signalwege indirekt zu beeinflussen, ausgewählt wurden. Das Gebiet der Geruchsrezeptorforschung, einschließlich der Untersuchung von Olfr829, ist ein Bereich, in dem laufend Untersuchungen durchgeführt werden. Fortschritte im Verständnis der spezifischen Funktionen und Signalmechanismen dieser Rezeptoren werden die Identifizierung gezielter und spezifischer Modulatoren erleichtern.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Propranolol | 525-66-6 | sc-507425 | 100 mg | $180.00 | ||
Propranolol ist ein nicht-selektiver beta-adrenerger Rezeptorantagonist, der an diese GPCR bindet und so zu einer verminderten Adenylatcyclase-Aktivität führt. Dies kann indirekt die GPCR-vermittelten olfaktorischen Signalwege beeinflussen und möglicherweise Rezeptoren wie Olfr829 modulieren. | ||||||
Carvedilol | 72956-09-3 | sc-200157 sc-200157A sc-200157B sc-200157C sc-200157D | 100 mg 1 g 10 g 25 g 100 g | $122.00 $235.00 $520.00 $979.00 $1500.00 | 2 | |
Carvedilol ist ein nicht selektiver Beta-adrenerger Antagonist mit Alpha-1-blockierender Wirkung. Durch die Hemmung dieser GPCRs verändert es die cAMP-Spiegel, was sich indirekt auf die Signalübertragung von GPCRs wie Olfr829 auswirken kann. | ||||||
Ondansetron | 99614-02-5 | sc-201127 sc-201127A | 10 mg 50 mg | $80.00 $326.00 | 1 | |
Als selektiver 5-HT3-Rezeptorantagonist blockiert Ondansetron Serotoninrezeptoren, eine weitere Klasse von GPCRs. Diese Hemmung kann nachgeschaltete Signalwege modulieren, die sich mit denen überschneiden könnten, an denen Geruchsrezeptoren wie Olfr829 beteiligt sind. | ||||||
Losartan | 114798-26-4 | sc-353662 | 100 mg | $127.00 | 18 | |
Losartan, ein Angiotensin-II-Rezeptorantagonist, blockiert AT1-Rezeptoren, eine Untergruppe von GPCRs, und beeinflusst möglicherweise nachgeschaltete Signalwege, die indirekt die Funktion von Geruchsrezeptoren beeinflussen könnten. | ||||||
Yohimbine hydrochloride | 65-19-0 | sc-204412 sc-204412A sc-204412B | 1 g 5 g 25 g | $50.00 $168.00 $520.00 | 2 | |
Yohimbin, ein Alpha-2-adrenerger Rezeptorantagonist, hemmt diese GPCRs und moduliert möglicherweise die Aktivität der Adenylatcyclase und die cAMP-Spiegel, was sich indirekt auf Geruchsrezeptoren wie Olfr829 auswirken könnte. | ||||||
Labetalol | 36894-69-6 | sc-484723 | 50 mg | $176.00 | ||
Als gemischter alpha/beta-adrenerger Antagonist könnte die Wirkung von Labetalol auf diese GPCRs zu Veränderungen in den intrazellulären Signalwegen führen, die sich möglicherweise mit denen der Geruchsrezeptoren überschneiden. | ||||||
Salmeterol | 89365-50-4 | sc-224277 sc-224277A | 10 mg 50 mg | $186.00 $562.00 | 1 | |
Als selektiver Beta-2-Adreno-Agonist könnte die Wirkung von Salmeterol auf GPCRs indirekt andere GPCR-vermittelte Signalwege beeinflussen, darunter auch die der Geruchsrezeptoren. | ||||||
Cimetidine | 51481-61-9 | sc-202996 sc-202996A | 5 g 10 g | $62.00 $86.00 | 1 | |
Der Histamin-H2-Rezeptor-Antagonist Cimetidin hemmt diese GPCRs und beeinflusst damit möglicherweise den cAMP-Spiegel und die nachgelagerten Signalwege, die die Funktion des Geruchsrezeptors beeinflussen könnten. | ||||||
(S)-Timolol Maleate | 26921-17-5 | sc-203297 sc-203297A | 100 mg 250 mg | $60.00 $124.00 | ||
Die Hemmung dieser GPCRs durch Timolol, einen nicht-selektiven beta-adrenergen Rezeptor-Antagonisten, könnte indirekt die mit den Geruchsrezeptoren verbundenen Signalwege modulieren. | ||||||
Valsartan | 137862-53-4 | sc-220362 sc-220362A sc-220362B | 10 mg 100 mg 1 g | $39.00 $90.00 $120.00 | 4 | |
Die Wirkung von Valsartan, einem Angiotensin-II-Rezeptorblocker, auf die AT1-GPCRs könnte sich auf nachgeschaltete Signalwege auswirken und die Funktion der Geruchsrezeptoren beeinträchtigen. | ||||||