Olfr774, ein Mitglied der Geruchsrezeptorfamilie, spielt eine zentrale Rolle im hochkomplexen Prozess des Riechens, dem Geruchssinn. Dieser Rezeptor befindet sich in den sensorischen Neuronen des Geruchsepithels von Säugetieren und fungiert als molekularer Wächter, der die Umgebung ständig nach Geruchsmolekülen absucht. Seine Hauptaufgabe besteht darin, eine Kaskade von Ereignissen in Gang zu setzen, die schließlich zur Wahrnehmung von Gerüchen führt und damit wesentlich zur sensorischen Erfahrung eines Organismus beiträgt. Olfr774 gehört zur Superfamilie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR), die sich durch ihre sieben Transmembrandomänen und ihre Fähigkeit auszeichnen, chemische Signale in zelluläre Reaktionen umzuwandeln. An der Aktivierung von Olfr774 ist ein fein abgestimmtes Zusammenspiel von Signalwegen beteiligt, die für die ordnungsgemäße Funktion von Geruchssinneszellen unerlässlich sind. Diese Wege zusammen ermöglichen es Olfr774, auf eine Vielzahl von Geruchsstoffen zu reagieren. Die allgemeinen Mechanismen der Aktivierung umfassen sowohl direkte als auch indirekte Mittel. Bei der direkten Aktivierung binden Liganden, wie z. B. Geruchsmoleküle, an Olfr774 und lösen Konformationsänderungen aus, die nachgelagerte Signalisierungsvorgänge aktivieren. Die Bindung eines Geruchsstoffs löst beispielsweise die Aktivierung von Olfr774 aus, was zur Stimulierung des cAMP-Signalwegs führt. Dies wiederum erhöht den intrazellulären Gehalt an zyklischem AMP (cAMP), das als zweiter Botenstoff dient und letztlich die olfaktorische Signaltransduktion durch GPCR-vermittelte Mechanismen verstärkt.
Indirekte Aktivierungsmechanismen umfassen eine Vielzahl von zellulären Prozessen und Wegen, die die Aktivität von Olfr774 modulieren. Zu diesen Wegen gehört die intrazelluläre Kalziumfreisetzung, die von Kalziumionophoren wie A23187 beeinflusst wird, die Olfr774 indirekt aktivieren, indem sie kalziumabhängige Signalkaskaden in Gang setzen. Darüber hinaus verstärken der Wnt- und der mTOR-Signalweg indirekt die Aktivität von Olfr774, indem sie die Differenzierung der Riechneuronen modulieren und so die verstärkte Funktion von Olfr774 fördern. Darüber hinaus fördert die epigenetische Regulierung durch Histonacetylierung, die durch HDAC-Inhibitoren erleichtert wird, indirekt die Olfr774-Expression und -Funktionalität, indem sie die Chromatinstruktur am Olfr774-Genlocus verändert. Das komplizierte Zusammenspiel dieser Signalwege und molekularen Ereignisse sorgt dafür, dass Olfr774 eine Vielzahl von Geruchsstoffen erkennen und darauf reagieren kann, was zu der bemerkenswerten Komplexität und Präzision des Geruchssinns beiträgt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert Olfr774 direkt, indem es den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, was zu einer GPCR-vermittelten Rezeptoraktivierung und einer verstärkten olfaktorischen Signaltransduktion führt. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure fördert indirekt Olfr774, indem sie die Differenzierung von Riechneuronen beeinflusst, zu einer erhöhten Olfr774-Funktion beiträgt und olfaktorische Reaktionen verstärkt. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 wirkt als indirekter Aktivator, indem es die intrazelluläre Kalziumfreisetzung fördert, die die Aktivierung von Olfr774 über kalziumabhängige Signalkaskaden auslöst. | ||||||
Wnt Agonist | 853220-52-7 | sc-222416 sc-222416A | 5 mg 25 mg | $154.00 $597.00 | 23 | |
Dieser Agonist des Wnt-Signalwegs verstärkt indirekt die Aktivität von Olfr774, indem er die Differenzierung der Riechneuronen moduliert und zu einer erhöhten Funktion von Olfr774 beiträgt. | ||||||
Piroxicam | 36322-90-4 | sc-200576 sc-200576A | 1 g 5 g | $107.00 $369.00 | 2 | |
Der PKA-Aktivator stimuliert den PKA-Weg, phosphoryliert Olfr774 und erhöht die Rezeptoraktivität, wodurch die olfaktorische Signaltransduktion verstärkt wird. | ||||||
PP242 | 1092351-67-1 | sc-301606A sc-301606 | 1 mg 5 mg | $56.00 $169.00 | 8 | |
Dieser Aktivator des mTOR-Signalwegs fördert indirekt Olfr774, indem er das Wachstum und die Empfindlichkeit von Riechneuronen beeinflusst und so letztlich die Funktion von Olfr774 verbessert. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
Der JNK-Aktivator regt Olfr774 an, indem er auf den JNK-Signalweg abzielt und die Aktivierung von Transkriptionsfaktoren erhöht, die die Genexpression von Olfr774 positiv regulieren. | ||||||
Tris Buffered Saline: 1 L of 1X | sc-362185 | 1 L | $20.00 | 3 | ||
Ein NF-κB-Inhibitor, der die Aktivität von Olfr774 verstärkt, indem er NF-κB hemmt, die Expression negativer Regulatoren reduziert und folglich die olfaktorischen Reaktionen auf Stimuli verstärkt. |