Olfr761, ein Mitglied der Familie der Geruchsrezeptoren, spielt eine entscheidende Rolle für unseren Geruchssinn, da es als spezialisiertes Protein für die Erkennung von und die Reaktion auf bestimmte Geruchsmoleküle in unserer Umgebung verantwortlich ist. Olfr761 ist vor allem im Nasenepithel zu finden und wird in den sensorischen Neuronen des Geruchsinns exprimiert, wo es an den ersten Schritten der olfaktorischen Signaltransduktion beteiligt ist. Seine Funktion ist wesentlich für unsere Fähigkeit, verschiedene Gerüche wahrzunehmen und zu unterscheiden. Die Aktivierung von Olfr761 ist ein hochspezifischer und komplizierter Prozess. Wenn flüchtige Geruchsmoleküle eingeatmet werden, interagieren sie mit Olfr761-Rezeptoren, die sich auf der Oberfläche von Geruchssinnesneuronen befinden. Dieses Bindungsereignis führt zu einer Konformationsänderung des Rezeptors, die eine Reihe von intrazellulären Ereignissen auslöst. Eine entscheidende Komponente dieser Signalkaskade ist die Aktivierung von G-Proteinen, die mit der intrazellulären Domäne von Olfr761 verbunden sind. Nach ihrer Aktivierung lösen diese G-Proteine einen Anstieg der Konzentration von zyklischem Adenosinmonophosphat (cAMP) aus, das als wichtiger zweiter Botenstoff wirkt. Die erhöhte cAMP-Konzentration führt dann zur Öffnung von Ionenkanälen, die einen Zufluss von Natrium- und Kalziumionen in das Neuron ermöglichen. Dieser Zustrom wiederum führt zu einer Depolarisierung der Membran, was letztlich zur Erzeugung von Aktionspotenzialen führt. Diese Aktionspotenziale wandern entlang der Axone der Geruchssinnesneuronen und leiten das Signal zur weiteren Verarbeitung und Geruchserkennung an den Riechkolben im Gehirn weiter.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Olfr761 ein wichtiger Bestandteil unseres Geruchssystems ist, der für die Erkennung und Weiterleitung spezifischer Geruchsmoleküle verantwortlich ist. Seine Aktivierung ist ein präzise orchestrierter Prozess, der die Bindung des Geruchsstoffs, Konformationsänderungen des Rezeptors, die Aktivierung des G-Proteins, cAMP-Signale, die Öffnung von Ionenkanälen und die Erzeugung von Aktionspotenzialen umfasst. Diese Vorgänge zusammen ermöglichen es uns, verschiedene Gerüche in unserer Umgebung wahrzunehmen und zu unterscheiden, und tragen so zu unserem Geruchssinn bei.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Isopentylacetat ist eine flüchtige Verbindung, von der bekannt ist, dass sie Geruchsrezeptoren stimuliert und möglicherweise Olfr761 durch direkte Bindung aktiviert. | ||||||
Ethyl butyrate | 105-54-4 | sc-214986 sc-214986A | 1 kg 4 kg | $100.00 $210.00 | ||
Ethylbutyrat ist ein fruchtig riechender Ester, der Olfr761 aktivieren könnte, indem er als Ligand wirkt und die Aktivierung des Rezeptors einleitet. | ||||||
(±)-Menthol | 89-78-1 | sc-250299 sc-250299A | 100 g 250 g | $38.00 $67.00 | ||
Es ist bekannt, dass Menthol mit bestimmten Geruchsrezeptoren interagiert und Olfr761 möglicherweise durch direkte Bindung aktivieren könnte. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Eugenol, das in Nelkenöl enthalten ist, kann Olfr761 aktivieren, indem es an den Rezeptor bindet und die olfaktorische Signaltransduktion einleitet. | ||||||
Octanal | 124-13-0 | sc-250612 sc-250612A | 25 ml 100 ml | $25.00 $33.00 | ||
Octanal, eine fruchtige und zitrusartige Verbindung, könnte Olfr761 durch direkte Bindung an den Rezeptor aktivieren und eine sensorische Reaktion auslösen. | ||||||
Isovaleric acid | 503-74-2 | sc-250205 | 100 ml | $28.00 | ||
Isovaleriansäure ist eine scharf riechende Chemikalie, die möglicherweise Olfr761 durch direkte Interaktion mit dem Rezeptor aktiviert. | ||||||
Geraniol | 106-24-1 | sc-235242 sc-235242A | 25 g 100 g | $44.00 $117.00 | ||
Geraniol, ein in Rosen vorkommender Duftstoff, kann Olfr761 aktivieren, indem er als Ligand wirkt und den Rezeptor stimuliert. | ||||||
Linalool | 78-70-6 | sc-250250 sc-250250A sc-250250B | 5 g 100 g 500 g | $46.00 $71.00 $108.00 | ||
Linalool, ein weit verbreitetes Terpen, könnte Olfr761 aktivieren, indem es an den Rezeptor bindet und die olfaktorische Signaltransduktion einleitet. | ||||||
Allyl isothiocyanate | 57-06-7 | sc-252361 sc-252361A sc-252361B | 5 g 100 g 500 g | $43.00 $66.00 $117.00 | 3 | |
Allylisothiocyanat, das in Senföl enthalten ist, könnte Olfr761 aktivieren, indem es direkt an den Rezeptor bindet und die sensorische Wahrnehmung auslöst. | ||||||
Methyl Salicylate | 119-36-8 | sc-204802 sc-204802A | 250 ml 500 ml | $46.00 $69.00 | ||
Methylsalicylat, das nach Wintergrün duftet, könnte Olfr761 möglicherweise aktivieren, indem es als Ligand wirkt und den Rezeptor stimuliert. |