Olfr747 gehört zur Familie der Geruchsrezeptoren (OR), die speziell als G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCR) kategorisiert werden. Diese Rezeptoren sind von zentraler Bedeutung für das Geruchssystem und ermöglichen die Erkennung und Unterscheidung verschiedener Geruchsmoleküle. Die einzigartigen ligandenbindenden Eigenschaften von Olfr747 ermöglichen eine selektive Interaktion mit spezifischen flüchtigen Verbindungen und tragen damit wesentlich zur Fähigkeit des Geruchssystems bei, verschiedene Düfte zu erkennen und zu identifizieren. Die Struktur von Olfr747 ist darauf zugeschnitten, bestimmte Molekülkonfigurationen zu erkennen, so dass es auf eine bestimmte Gruppe von Geruchsmolekülen reagieren kann, die alle zu der reichen Palette von Düften beitragen, die das Geruchssystem wahrnimmt. Der Aktivierungsprozess von Olfr747 beginnt mit der Bindung eines Geruchsmoleküls. Diese Interaktion ist hochspezifisch und setzt eine Kaskade biochemischer Ereignisse innerhalb des Rezeptors in Gang. Nach der Bindung eines geeigneten Liganden erfährt Olfr747 eine Konformationsänderung, die für seine Aktivierung unerlässlich ist. Diese Strukturveränderung aktiviert das assoziierte G-Protein, ein entscheidender Schritt im Signalübertragungsweg. Das aktivierte G-Protein setzt eine Reihe von intrazellulären Ereignissen in Gang, an denen in der Regel die Produktion von Botenstoffen wie zyklischem AMP (cAMP) beteiligt ist. Diese Botenstoffe spielen eine wichtige Rolle bei der Verstärkung des Signals und führen zu einer zellulären Reaktion, die in der Übertragung eines Nervenimpulses an das Gehirn gipfelt, der als ein bestimmter Geruch wahrgenommen wird.
Die Bandbreite der Chemikalien, die als Aktivatoren von Olfr747 identifiziert wurden, darunter Methyldihydrojasmonat, Ethylzimt und cis-3-Hexenylacetat, verdeutlicht die Fähigkeit des Rezeptors, auf eine Vielzahl von Geruchsstoffen zu reagieren. Diese Reaktion veranschaulicht die komplizierte Natur des Geruchssystems, in dem geringfügige Variationen in der Molekularstruktur verschiedene Rezeptoren aktivieren können, was zu einer nuancierten Wahrnehmung von Gerüchen beiträgt. Die Funktion von Olfr747 bei der Erkennung dieser Geruchsmoleküle verdeutlicht die Komplexität und Präzision des Geruchssystems. Sie unterstreicht die Bedeutung der GPCRs für die Sinneswahrnehmung, insbesondere für die Umwandlung externer chemischer Signale in sinnvolle sensorische Erfahrungen. Dieser Prozess ist nicht nur für die Wahrnehmung unserer Umwelt von entscheidender Bedeutung, sondern spielt auch eine wichtige Rolle bei Verhaltensweisen, Erinnerungen und Emotionen, die mit verschiedenen Düften verbunden sind.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Hexyl acetate | 142-92-7 | sc-215149 sc-215149A | 25 ml 500 ml | $32.00 $57.00 | ||
Hexylacetat, bekannt für seinen fruchtigen und blumigen Geruch, kann Olfr747 aktivieren. Seine Bindung an den Rezeptor verursacht eine Konformationsänderung, die das G-Protein aktiviert und Signalwege einleitet, die für die Wahrnehmung von süßen, fruchtigen Aromen verantwortlich sind. | ||||||
(±)-α-Terpinyl acetate | 80-26-2 | sc-233786 sc-233786A | 100 ml 500 ml | $33.00 $61.00 | ||
Alpha-Terpinylacetat, das ein blumiges und kräuterartiges Aroma hat, kann Olfr747 durch direkte Bindung aktivieren. Seine Interaktion mit dem Rezeptor induziert eine Konformationsänderung, die zur Aktivierung von G-Protein und Signalwegen führt, die für die Wahrnehmung von Kräuterdüften wichtig sind. | ||||||
2-Phenylethanol | 60-12-8 | sc-238198 | 250 ml | $68.00 | ||
2-Phenylethanol, das einen rosenähnlichen Duft besitzt, kann Olfr747 aktivieren. Die Bindung an den Rezeptor induziert eine Konformationsänderung, die zur Aktivierung des G-Proteins und zu nachfolgenden Signalwegen für die Wahrnehmung rosenähnlicher Gerüche führt. | ||||||
Methyl Salicylate | 119-36-8 | sc-204802 sc-204802A | 250 ml 500 ml | $46.00 $69.00 | ||
Methylsalicylat, bekannt für seinen Wintergeruch, kann Olfr747 durch direkte Interaktion aktivieren. Bei der Bindung löst es eine Konformationsänderung im Rezeptor aus, die zu G-Protein-vermittelten Signalwegen für die Wahrnehmung von Minzduft führt. | ||||||
Ethyl butyrate | 105-54-4 | sc-214986 sc-214986A | 1 kg 4 kg | $100.00 $210.00 | ||
Ethylbutyrat, das einen fruchtigen und süßen Geruch hat, kann Olfr747 aktivieren. Die Bindung an den Rezeptor induziert eine Konformationsänderung, die das G-Protein aktiviert und zu Signalwegen führt, die für die Wahrnehmung fruchtiger Aromen unerlässlich sind. |