Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr730 Inhibitoren

Gängige Olfr730 Inhibitors sind unter underem (±)-Citronellal CAS 106-23-0, SK&F 96365 CAS 130495-35-1, Cinnamic Aldehyde CAS 104-55-2, KN-93 CAS 139298-40-1 und Simvastatin CAS 79902-63-9.

Olfr730, ein Mitglied der Geruchsrezeptorfamilie 4 Unterfamilie K (OR4K), spielt eine zentrale Rolle beim Geruchssinn von Mus musculus (Hausmaus). Wie andere Geruchsrezeptoren ist Olfr730 ein G-Protein-gekoppelter Rezeptor (GPCR) mit einer charakteristischen 7-Transmembrandomänen-Struktur. Seine Hauptfunktion besteht darin, mit Geruchsmolekülen in der Nasenhöhle zu interagieren und eine Kaskade neuronaler Reaktionen auszulösen, die zur Wahrnehmung bestimmter Gerüche führen. Die Hemmung von Olfr730 kann durch verschiedene chemische Verbindungen sowohl direkt als auch indirekt erreicht werden. Direkte Inhibitoren, wie Citronellal und Zimtaldehyd, interagieren direkt mit dem Rezeptor und behindern die Bindung spezifischer Geruchsmoleküle. Indirekte Inhibitoren wie SKF 96365 und KN-93 modulieren zelluläre Prozesse und Signalwege, die sich indirekt auf die Funktionalität von Olfr730 auswirken und möglicherweise die Wahrnehmung verschiedener Düfte verändern.

Das Verständnis der Hemmung von Olfr730 bietet wertvolle Einblicke in die komplexen Prozesse, die dem Geruchssinn von Mäusen zugrunde liegen. Es unterstreicht die Rolle spezifischer Chemikalien und Signalwege bei der Modulation der Sinneswahrnehmung und wirft ein Licht auf die komplizierten Mechanismen, die an der Erkennung und Weiterleitung von Geruchsstoffen beteiligt sind. Diese Erkenntnisse tragen zu unserem Verständnis der Funktionsweise des Geruchssystems bei Hausmäusen bei und könnten sich auch auf die Erforschung des Geruchssinns in anderen Organismen auswirken.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(±)-Citronellal

106-23-0sc-234400
100 ml
$51.00
(0)

Citronellal ist ein direkter Inhibitor von Olfr730, der in der Lage ist, an den Rezeptor zu binden und die Erkennung spezifischer Geruchsmoleküle zu verhindern. Diese direkte Interferenz unterbricht die Einleitung neuronaler Reaktionen, die für die Wahrnehmung zitrusartiger Düfte verantwortlich sind.

SK&F 96365

130495-35-1sc-201475
sc-201475B
sc-201475A
sc-201475C
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$101.00
$155.00
$389.00
$643.00
2
(1)

SKF 96365 ist ein indirekter Inhibitor, der die TRP-Kanäle (Transient Receptor Potential) blockiert und so den Calciumeinstrom beeinflusst. Diese Modulation beeinflusst indirekt die Reaktionen von Olfr730 auf Geruchsstoffe durch Veränderungen der intrazellulären Calciumspiegel, was sich möglicherweise auf die Wahrnehmung verschiedener Gerüche auswirkt.

Cinnamic Aldehyde

104-55-2sc-294033
sc-294033A
100 g
500 g
$102.00
$224.00
(0)

Zimtaldehyd ist ein direkter Inhibitor, der mit Olfr730 interagiert und die Bindung spezifischer Geruchsmoleküle blockiert. Diese direkte Interferenz stört die Einleitung neuronaler Reaktionen, die für die Wahrnehmung von zimtaldehydähnlichen Aromen verantwortlich sind.

KN-93

139298-40-1sc-202199
1 mg
$178.00
25
(1)

KN-93 ist ein indirekter Inhibitor, der die Calmodulin-abhängige Proteinkinase II (CaMKII) hemmt und so die Calcium-abhängigen Signalwege beeinflusst. Diese indirekte Modulation kann sich möglicherweise auf die Reaktionen von Olfr730 auf Geruchsstoffe auswirken und die sensorische Wahrnehmung durch Wechselwirkungen mit Calcium-vermittelten Signalwegen beeinflussen.

Simvastatin

79902-63-9sc-200829
sc-200829A
sc-200829B
sc-200829C
50 mg
250 mg
1 g
5 g
$30.00
$87.00
$132.00
$434.00
13
(1)

Simvastatin ist ein indirekter Inhibitor, der den Mevalonat-Signalweg unterbricht, wodurch möglicherweise die Membranzusammensetzung verändert und indirekt die Funktionalität von Olfr730 beeinträchtigt wird. Veränderungen der Membranzusammensetzung können sich auf die Rezeptorfunktion und die Geruchswahrnehmung auswirken.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin ist ein indirekter Inhibitor, der die intrazelluläre Calcium-Homöostase durch Hemmung der sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulum-Calcium-ATPase (SERCA)-Pumpe stört. Diese Störung beeinflusst indirekt Olfr730, indem sie calciumabhängige Signalwege verändert und möglicherweise die Geruchswahrnehmung beeinträchtigt.

Propranolol

525-66-6sc-507425
100 mg
$180.00
(0)

Propranolol ist ein indirekter Hemmstoff, der beta-adrenerge Rezeptoren blockiert und damit möglicherweise die neuronalen Reaktionen beeinflusst und die Funktion von Olfr730 bei der Wahrnehmung von Geruchsstoffen moduliert.

Cytochalasin D

22144-77-0sc-201442
sc-201442A
1 mg
5 mg
$145.00
$442.00
64
(4)

Cytochalasin D ist ein indirekter Inhibitor, der die Aktinpolymerisation und die Zellstruktur stört. Diese Störung beeinflusst indirekt Olfr730, indem sie die Organisation der zellulären Komponenten verändert, die an der Rezeptorfunktion beteiligt sind, und sich möglicherweise auf die Geruchswahrnehmung auswirkt.

1,8-Cineole

470-82-6sc-485261
25 ml
$43.00
2
(0)

Eukalyptol ist ein direkter Inhibitor von Olfr730, der in der Lage ist, an den Rezeptor zu binden und die Erkennung spezifischer Geruchsmoleküle zu verhindern. Diese direkte Interferenz stört die Einleitung neuronaler Reaktionen, die für die Wahrnehmung von eukalyptolähnlichen Düften verantwortlich sind.

Quinine

130-95-0sc-212616
sc-212616A
sc-212616B
sc-212616C
sc-212616D
1 g
5 g
10 g
25 g
50 g
$77.00
$102.00
$163.00
$347.00
$561.00
1
(0)

Chinin ist ein indirekter Inhibitor, der bestimmte Arten von Ionenkanälen blockiert und möglicherweise die neuronale Erregbarkeit und die Signaltransduktionswege beeinflusst. Diese Modulation wirkt sich indirekt auf die Reaktionen von Olfr730 auf Geruchsstoffe aus und beeinflusst die sensorische Wahrnehmung durch Veränderungen der Ionenkanalaktivität.