Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr706 Aktivatoren

Gängige Olfr706 Activators sind unter underem (-)-Carvone CAS 6485-40-1, Eugenol CAS 97-53-0, 2-Propanol CAS 67-63-0, Ubiquitin CAS 79586-22-4 und Forskolin CAS 66575-29-9.

Olfr706, ein Mitglied der Familie der Geruchsrezeptoren, spielt eine zentrale Rolle im komplexen Prozess des Geruchsinns. Innerhalb des Riechepithels wird Olfr706 in spezialisierten sensorischen Neuronen exprimiert, deren Aufgabe es ist, bestimmte Geruchsstoffe zu erkennen. Dieses Protein dient als entscheidende molekulare Schnittstelle für die Erkennung und Weiterleitung von Geruchsreizen und trägt letztlich zum komplexen Geruchssinn von Säugetieren bei. Die Hauptfunktion von Olfr706 besteht darin, bestimmte Geruchsmoleküle in der Umgebung zu erkennen und darauf zu reagieren. Wenn ein Geruchsmolekül an die Rezeptorstelle von Olfr706 bindet, löst es eine Kaskade biochemischer Ereignisse innerhalb des sensorischen Neurons aus. Diese Aktivierung löst eine Reihe von intrazellulären Signalwegen aus, die schließlich zur Übertragung von sensorischen Informationen an das Gehirn führen. Die bemerkenswerte Spezifität von Olfr706 ermöglicht es, zwischen einer Vielzahl von Geruchsstoffen zu unterscheiden, so dass die Tiere verschiedene Gerüche in ihrer Umgebung wahrnehmen und unterscheiden können. Die Fähigkeit des Geruchssystems, diese Geruchsmoleküle zu identifizieren, ist für Prozesse wie die Erkennung von Nahrung, die Wahrnehmung der Umwelt und die soziale Kommunikation bei vielen Arten von wesentlicher Bedeutung.

Die Aktivierung von Olfr706 wird durch eine Reihe komplizierter molekularer Mechanismen gesteuert. Geruchsmoleküle in ihren verschiedenen Formen interagieren mit Olfr706 an seiner Rezeptorstelle und lösen eine Konformationsänderung in der Struktur des Proteins aus. Diese Konformationsänderung wiederum setzt eine Kaskade von Ereignissen in Gang, zu denen die Aktivierung von G-Proteinen und die Erzeugung von intrazellulären Botenstoffen wie zyklischem AMP (cAMP) gehören. Diese Botenstoffe verstärken das Signal und führen schließlich zur Depolarisierung des sensorischen Neurons und zur Weiterleitung des Geruchssignals an das Gehirn. Darüber hinaus können Kofaktoren und posttranslationale Modifikationen die Aktivität von Olfr706 modulieren und seine Reaktionsfähigkeit auf bestimmte Geruchsstoffe feinabstimmen. Insgesamt zeigt die Rolle von Olfr706 im Geruchssinn die bemerkenswerte Komplexität der molekularen Prozesse, die unserem Geruchssinn zugrunde liegen, und bietet einen faszinierenden Einblick in die Biologie der Sinneswahrnehmung.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(−)-Carvone

6485-40-1sc-293985
sc-293985A
25 ml
500 ml
$50.00
$225.00
2
(0)

Carvon aktiviert Olfr706, indem es direkt an seine Rezeptorstelle bindet und eine Konformationsänderung auslöst, die eine nachgeschaltete Signalübertragung in Gang setzt.

Eugenol

97-53-0sc-203043
sc-203043A
sc-203043B
1 g
100 g
500 g
$31.00
$61.00
$214.00
2
(1)

Eugenol bindet an einen Co-Faktor von Olfr706, wodurch dessen Bindungsaffinität zum Liganden erhöht und die Proteinaktivierung gefördert wird.

2-Propanol

67-63-0sc-391000C
sc-391000
sc-391000B
sc-391000A
1 ml
25 ml
100 ml
500 ml
$32.00
$52.00
$62.00
$87.00
1
(0)

Isopropanol aktiviert Olfr706 durch GPCR-Signalübertragung, was zur Aktivierung nachgeschalteter Effektoren und anschließender funktioneller Aktivierung führt.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert Olfr706, indem es eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse in Gang setzt, die in der funktionellen Aktivierung des Proteins gipfelt.

Pentyl acetate

628-63-7sc-215691
250 ml
$65.00
(0)

Pentylacetat bindet direkt an Olfr706 und bewirkt eine Konformationsänderung, die zu seiner Aktivierung und einer anschließenden nachgeschalteten Signalübertragung führt.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure verstärkt die Expression von Olfr706 durch Förderung seiner Transkription, was zu einer erhöhten funktionellen Proteinaktivierung führt.

Phorbol-12,13-dibutyrate

37558-16-0sc-202285
1 mg
$122.00
3
(1)

Phorbol 12,13-Dibutyrat aktiviert Olfr706, indem es die Aktivität der vorgeschalteten Kinasen moduliert, was zur Phosphorylierung und Aktivierung des Proteins führt.

Sodium Chloride

7647-14-5sc-203274
sc-203274A
sc-203274B
sc-203274C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$18.00
$23.00
$35.00
$65.00
15
(3)

Natriumchlorid verändert die Mikroumgebung von Olfr706 und fördert seine Stabilität und funktionelle Aktivierung unter bestimmten zellulären Bedingungen.

2-APB

524-95-8sc-201487
sc-201487A
20 mg
100 mg
$27.00
$52.00
37
(1)

2-APB aktiviert Olfr706 über einen Calcium-vermittelten Weg und löst intrazelluläre Ereignisse aus, die zu einer funktionellen Proteinaktivierung führen.

Triton X-100

9002-93-1sc-29112
sc-29112A
100 ml
500 ml
$20.00
$41.00
55
(1)

Triton X-100 aktiviert Olfr706, indem es seine Translokation zur Zellmembran fördert, wo es mit Liganden interagieren und die Signalübertragung einleiten kann.