Olfr690, ein Mitglied der Familie der Geruchsrezeptoren, spielt eine zentrale Rolle für unseren Geruchssinn und den komplizierten Prozess der Geruchswahrnehmung. Geruchsrezeptoren sind spezialisierte Proteine, die sich auf der Oberfläche von Geruchssinnesneuronen im Nasenepithel befinden und für die Erkennung und Unterscheidung einer Vielzahl von Geruchsmolekülen in unserer Umgebung verantwortlich sind. Olfr690 trägt wie andere Geruchsrezeptoren zu unserer Fähigkeit bei, verschiedene Gerüche zu unterscheiden, was überlebenswichtig ist, da es uns ermöglicht, sowohl angenehme als auch potenziell schädliche Gerüche in unserer Umgebung zu erkennen.
Die Aktivierung von Olfr690 ist ein komplexer und fein abgestimmter Prozess, der bei Kontakt mit bestimmten Geruchsmolekülen abläuft. Wenn ein Geruchsstoff an Olfr690 bindet, setzt er eine Reihe von Ereignissen in Gang, die zur Erzeugung von elektrischen Signalen führen. Diese Signale werden dann an den Riechkolben des Gehirns weitergeleitet, wo sie entschlüsselt und als unterschiedliche Gerüche interpretiert werden. Der allgemeine Mechanismus der Aktivierung beinhaltet die Bindung von Geruchsmolekülen an die Rezeptorstelle von Olfr690, was eine Konformationsänderung des Rezeptorproteins bewirkt. Diese Formveränderung löst intrazelluläre Signalwege aus, einschließlich der Aktivierung von G-Proteinen und anderen nachgeschalteten Effektoren. Diese Signalereignisse führen schließlich zur Depolarisierung des olfaktorischen sensorischen Neurons und zur Übertragung von Signalen an das Gehirn. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Olfr690 ein wesentlicher Bestandteil unseres Geruchssystems ist und zu unserem Geruchssinn beiträgt, indem es spezifische Geruchsmoleküle erkennt und auf sie reagiert. Seine Aktivierung ist eng mit der Bindung von Geruchsstoffen verknüpft, wodurch eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse in Gang gesetzt wird, die es uns letztendlich ermöglichen, die unzähligen Düfte in unserer Umgebung wahrzunehmen und zu unterscheiden. Dieser grundlegende Prozess der Geruchsrezeptoraktivierung ist für unsere täglichen Interaktionen mit der Umwelt von wesentlicher Bedeutung, da er uns hilft, uns in unserer Umgebung zurechtzufinden und auf der Grundlage der von unserem Geruchssinn gelieferten Informationen zu reagieren.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(−)-Carvone | 6485-40-1 | sc-293985 sc-293985A | 25 ml 500 ml | $50.00 $225.00 | 2 | |
(-)-Carvon aktiviert Olfr690, indem es an seinen Rezeptor bindet und nachgeschaltete Signalwege in Gang setzt. | ||||||
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Isopentylacetat stimuliert Olfr690 direkt, was zu einer Kaskade intrazellulärer Ereignisse führt, die das Gen aktivieren. | ||||||
2-Heptanone | 110-43-0 | sc-238060 | 1 ml | $94.00 | ||
2-Heptanon wirkt als Agonist von Olfr690, indem es sich an seinen Rezeptor bindet und die Genaktivierungswege in Gang setzt. | ||||||
Ethyl butyrate | 105-54-4 | sc-214986 sc-214986A | 1 kg 4 kg | $100.00 $210.00 | ||
Ethylbutyrat aktiviert Olfr690, indem es mit seinem Rezeptor interagiert und nachgeschaltete Signalprozesse fördert. | ||||||
Octanal | 124-13-0 | sc-250612 sc-250612A | 25 ml 100 ml | $25.00 $33.00 | ||
Octanal aktiviert Olfr690 durch direkte Rezeptorbindung, wodurch intrazelluläre Wege zur Genaktivierung in Gang gesetzt werden. | ||||||
Anisole | 100-66-3 | sc-233877 sc-233877A | 500 ml 2.5 L | $65.00 $204.00 | ||
Anisol ist ein direkter Aktivator von Olfr690, indem es sich an seinen Rezeptor bindet und Signalisierungskaskaden zur Aktivierung in Gang setzt. | ||||||
Linalool | 78-70-6 | sc-250250 sc-250250A sc-250250B | 5 g 100 g 500 g | $46.00 $71.00 $108.00 | ||
Linalool stimuliert Olfr690 direkt, was zur Aktivierung seiner intrazellulären Signalwege führt. | ||||||
Butyl acetate | 123-86-4 | sc-214637 sc-214637A | 1 ml 5 ml | $20.00 $77.00 | ||
Butylacetat wirkt als Agonist für Olfr690, bindet an dessen Rezeptor und löst Genaktivierungswege aus. | ||||||
Methyl Salicylate | 119-36-8 | sc-204802 sc-204802A | 250 ml 500 ml | $46.00 $69.00 | ||
Methylsalicylat aktiviert Olfr690 durch direkte Interaktion mit dem Rezeptor und löst damit intrazelluläre Signalübertragung aus. | ||||||
Geraniol | 106-24-1 | sc-235242 sc-235242A | 25 g 100 g | $44.00 $117.00 | ||
Geraniol wirkt als direkter Aktivator von Olfr690, indem es sich an seinen Rezeptor bindet und die Genaktivierungswege in Gang setzt. |