Olfr684 ist ein Gen, das für eine bestimmte Art von Geruchsrezeptor kodiert, der zu der großen und vielfältigen Familie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs) gehört. Diese Rezeptoren sind für den Geruchssinn vieler Organismen, einschließlich des Menschen, von entscheidender Bedeutung. Das Protein Olfr684, das von diesem Gen gebildet wird, befindet sich im Riechepithel, dem spezialisierten Gewebe in der Nase, das für die Wahrnehmung von Gerüchen zuständig ist. Geruchsrezeptoren wie Olfr684 spielen eine Schlüsselrolle bei der Umwandlung chemischer Signale von Geruchsmolekülen in elektrische Signale, die vom Gehirn interpretiert werden können und die Grundlage für unseren Geruchssinn bilden. Die Aktivierung von Olfr684 beginnt, ähnlich wie bei anderen Geruchsrezeptoren, wenn ein Geruchsmolekül an den Rezeptor bindet. Diese Bindung ist sehr spezifisch, wobei bestimmte chemische Strukturen in den Rezeptor passen, ähnlich wie ein Schlüssel in ein Schloss passt. Nach der Bindung eines Geruchsstoffs erfährt Olfr684 eine Konformationsänderung. Diese Veränderung ist entscheidend, da sie zur Aktivierung des Rezeptors führt. Diese Aktivierung löst eine Reihe von intrazellulären Ereignissen aus, beginnend mit der Interaktion von Olfr684 mit einem G-Protein im Inneren der Zelle. Das aktivierte G-Protein erfährt dann eine Veränderung, die zum Austausch von GDP gegen GTP an seiner Alpha-Untereinheit führt, was wiederum weitere Signalwege innerhalb der Zelle aktiviert. Diese Wege führen zur Erzeugung eines elektrischen Signals, das an das Gehirn weitergeleitet und als spezifischer Geruch interpretiert wird.
Jeder Geruchsrezeptor, so auch Olfr684, ist in der Lage, sich an eine Reihe verwandter chemischer Verbindungen zu binden, was die Fähigkeit des Geruchssystems erklärt, eine Vielzahl verschiedener Gerüche zu erkennen und zu unterscheiden. Der Prozess der Geruchserkennung und -wahrnehmung ist komplex und umfasst nicht nur die Bindung von Geruchsstoffen an Rezeptoren wie Olfr684, sondern auch die Integration von Signalen aus mehreren Rezeptoren, um eine umfassende Wahrnehmung eines bestimmten Geruchs zu erzeugen. Das Verständnis der Aktivierung und Funktion von Geruchsrezeptoren wie Olfr684 ist von grundlegender Bedeutung, um die Komplexität des Geruchssinns zu entschlüsseln. Dieses Wissen hat nicht nur Auswirkungen auf das grundlegende biologische Verständnis, sondern auch auf die Entwicklung von Technologien, mit denen die Geruchsempfindung nachgeahmt oder beeinflusst werden kann, z. B. bei der Schaffung künstlicher Nasen oder der Formulierung von Duft- und Geschmacksstoffen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Hexyl acetate | 142-92-7 | sc-215149 sc-215149A | 25 ml 500 ml | $32.00 $57.00 | ||
Hexylacetat kann Olfr684 durch Bindung an seine Geruchsrezeptorstelle aktivieren und eine Konformationsänderung im Rezeptor auslösen. Diese Änderung führt zur Aktivierung der assoziierten G-Proteine und zur Initiierung von olfaktorischen Signaltransduktionswegen. | ||||||
Ethyl hexanoate | 123-66-0 | sc-235049 | 5 ml | $50.00 | ||
Ethylhexanoat kann durch Interaktion mit Olfr684 den Rezeptor durch direkte Bindung aktivieren. Diese Interaktion induziert eine Konformationsänderung in Olfr684, wodurch die Aktivierung von G-Protein-Signalwegen ermöglicht wird, die für den olfaktorischen Signaltransduktionsprozess von wesentlicher Bedeutung sind. | ||||||
3-Methyl-1-butanol | 123-51-3 | sc-231818 sc-231818A | 500 ml 1 L | $70.00 $93.00 | ||
3-Methyl-1-butanol kann Olfr684 durch Bindung an die spezifische Stelle des Rezeptors aktivieren. Diese Interaktion löst eine Konformationsänderung von Olfr684 aus, wodurch die Aktivierung von nachgeschalteten G-Protein-vermittelten Signalmechanismen erleichtert wird, die an der Geruchswahrnehmung beteiligt sind. | ||||||
Heptaldehyde | 111-71-7 | sc-250089 sc-250089A | 2 ml 100 ml | $29.00 $58.00 | ||
Heptaldehyd kann Olfr684 aktivieren, indem es an seine ligandspezifische Stelle bindet. Diese Interaktion induziert eine Konformationsänderung des Rezeptors, die zur Aktivierung von G-Protein-vermittelten Signalwegen führt, die an der Geruchswahrnehmung beteiligt sind. | ||||||
Nonanal | 124-19-6 | sc-257926 | 1 g | $66.00 | ||
Nonanal kann durch Interaktion mit Olfr684 den Rezeptor durch direkte Bindung aktivieren. Diese Interaktion induziert eine Konformationsänderung, die zur Aktivierung von G-Protein-Signalwegen führt, die integraler Bestandteil des olfaktorischen Signaltransduktionsprozesses sind. | ||||||
Octanal | 124-13-0 | sc-250612 sc-250612A | 25 ml 100 ml | $25.00 $33.00 | ||
Octanal kann Olfr684 durch Bindung an die spezifische Stelle des Rezeptors aktivieren. Diese Interaktion löst eine Konformationsänderung von Olfr684 aus, wodurch die Aktivierung von nachgeschalteten G-Protein-vermittelten Signalmechanismen erleichtert wird, die an der Geruchswahrnehmung beteiligt sind. | ||||||
Ethyl butyrate | 105-54-4 | sc-214986 sc-214986A | 1 kg 4 kg | $100.00 $210.00 | ||
Ethylbutyrat kann Olfr684 durch Bindung an seine ligandspezifische Stelle aktivieren. Diese Interaktion induziert eine Konformationsänderung des Rezeptors, was zur Aktivierung von G-Protein-vermittelten Signalwegen führt, die an der Geruchswahrnehmung beteiligt sind. | ||||||
Ethyl valerate | 539-82-2 | sc-215002 | 500 ml | $83.00 | ||
Ethylvalerat kann durch Interaktion mit Olfr684 den Rezeptor durch direkte Bindung aktivieren. Diese Interaktion induziert eine Konformationsänderung in Olfr684, wodurch die Aktivierung von G-Protein-Signalwegen ermöglicht wird, die für den olfaktorischen Signaltransduktionsprozess von wesentlicher Bedeutung sind. |