Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr629 Aktivatoren

Gängige Olfr629 Activators sind unter underem Isopentyl acetate CAS 123-92-123-92-2, Ethyl butyrate CAS 105-54-4, Isovaleraldehyde CAS 590-86-3, Pentyl acetate CAS 628-63-7 und Butyl acetate CAS 123-86-4.

Olfr629, ein Mitglied der Familie der Geruchsrezeptoren, spielt eine entscheidende Rolle im Geruchssystem von Säugetieren, das für die Erkennung und Unterscheidung einer breiten Palette von Geruchsmolekülen verantwortlich ist. Im Riechepithel positioniert, fungiert Olfr629 als molekularer Sensor, der bei Aktivierung eine Kaskade von Ereignissen in Gang setzt, die zur Wahrnehmung verschiedener Gerüche führt.

Die Aktivierung von Olfr629 beinhaltet einen hochspezialisierten Prozess, der durch die Bindung spezifischer Geruchssubstanzen an die einzigartige Bindungsstelle des Rezeptors ausgelöst wird. Diese Bindungsinteraktion führt zu einer Konformationsänderung des Rezeptorproteins, die zur Aktivierung intrazellulärer Signalwege führt. Zu diesen Wegen gehört die Aktivierung der Adenylatzyklase, die die Produktion von zyklischem Adenosinmonophosphat (cAMP) erhöht. Erhöhte cAMP-Werte wiederum aktivieren die Proteinkinase A (PKA) und führen zur Öffnung von Ionenkanälen, was letztlich zu einer Veränderung des Membranpotenzials und zur Erzeugung von Aktionspotenzialen in den olfaktorischen Sinneszellen führt. Diese Aktionspotenziale leiten Geruchsinformationen an das Gehirn weiter, wo sie verarbeitet und interpretiert werden, so dass wir verschiedene Gerüche wahrnehmen und identifizieren können. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Olfr629 eine Schlüsselrolle im Geruchssystem spielt und die Erkennung und Unterscheidung von Geruchsmolekülen erleichtert. Sein Aktivierungsprozess umfasst komplizierte molekulare Interaktionen und spezifische Signalwege, die die Übertragung von Geruchsinformationen an das zentrale Nervensystem ermöglichen und dazu beitragen, dass wir die vielfältigen Düfte in unserer Umgebung wahrnehmen und darauf reagieren können.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Isopentyl acetate

123-92-2sc-250190
sc-250190A
100 ml
500 ml
$105.00
$221.00
(0)

Isoamylacetat aktiviert Olfr629 direkt, indem es an den Rezeptor bindet und intrazelluläre Signalwege in Gang setzt, was zur funktionellen Aktivierung des Proteins führt.

Ethyl butyrate

105-54-4sc-214986
sc-214986A
1 kg
4 kg
$100.00
$210.00
(0)

Ethylbutyrat aktiviert Olfr629 spezifisch, indem es an seinen Rezeptor bindet, Konformationsänderungen fördert und nachgeschaltete Signalkaskaden in Gang setzt, was zu einer funktionellen Aktivierung führt.

Isovaleraldehyde

590-86-3sc-250204
sc-250204A
25 ml
100 ml
$20.00
$38.00
(0)

Isovaleraldehyd dient als spezifischer Aktivator von Olfr629, indem es an den Rezeptor bindet und nachgeschaltete Signalereignisse auslöst, die schließlich zur funktionellen Aktivierung des Proteins führen.

Pentyl acetate

628-63-7sc-215691
250 ml
$65.00
(0)

Pentylacetat aktiviert Olfr629 direkt, indem es an den Rezeptor bindet und intrazelluläre Signalwege auslöst, was zur funktionellen Aktivierung des Proteins führt.

Butyl acetate

123-86-4sc-214637
sc-214637A
1 ml
5 ml
$20.00
$77.00
(0)

Butylacetat aktiviert Olfr629 direkt, indem es an den Rezeptor bindet und intrazelluläre Signalwege in Gang setzt, was zur funktionellen Aktivierung des Proteins führt.

Ethyl propionate

105-37-3sc-214997
sc-214997A
25 ml
500 ml
$15.00
$39.00
(0)

Ethylpropionat aktiviert spezifisch Olfr629, indem es sich an den Rezeptor bindet und Konformationsänderungen fördert, die nachgeschaltete Signalkaskaden in Gang setzen und zu einer funktionellen Aktivierung führen.

Methyl butyrate

623-42-7sc-215339
sc-215339A
1 kg
5 kg
$95.00
$210.00
(0)

Methylbutyrat aktiviert Olfr629 direkt, indem es an den Rezeptor bindet und intrazelluläre Signalwege in Gang setzt, was zur funktionellen Aktivierung des Proteins führt.

Propyl acetate

109-60-4sc-250792
500 ml
$20.00
(0)

Propylacetat dient als spezifischer Aktivator von Olfr629, indem es an den Rezeptor bindet und nachgeschaltete Signalereignisse auslöst, die schließlich zur funktionellen Aktivierung des Proteins führen.

3-Methyl-1-butanol

123-51-3sc-231818
sc-231818A
500 ml
1 L
$70.00
$93.00
(0)

Isoamylalkohol aktiviert Olfr629 direkt, indem er an den Rezeptor bindet und intrazelluläre Signalwege auslöst, was zur funktionellen Aktivierung des Proteins führt.

Ethyl valerate

539-82-2sc-215002
500 ml
$83.00
(1)

Ethylvalerat aktiviert spezifisch Olfr629, indem es sich an den Rezeptor bindet und Konformationsänderungen fördert, die nachgeschaltete Signalkaskaden in Gang setzen und zu einer funktionellen Aktivierung führen.