Olfr58, ein Mitglied der Genfamilie der Geruchsrezeptoren, spielt eine wesentliche Rolle bei der sensorischen Wahrnehmung von Gerüchen. Olfr58 ist ein spezialisierter Rezeptor, der in den olfaktorischen Neuronen des Nasenepithels eingebettet ist und dazu beiträgt, dass wir eine breite Palette von Geruchsmolekülen in unserer Umgebung erkennen und unterscheiden können. Die Hauptfunktion von Olfr58 besteht darin, spezifische chemische Verbindungen zu erkennen, sich mit ihnen zu verbinden und eine Kaskade von Ereignissen in Gang zu setzen, die schließlich zur Wahrnehmung verschiedener Gerüche führt. Dank dieser exquisiten Spezifität reagiert Olfr58 sehr empfindlich auf bestimmte Chemikalien und sorgt dafür, dass unser Geruchssinn fein abgestimmt ist, um verschiedene Geruchsstoffe zu erkennen.
Die Aktivierung von Olfr58 ist ein hochgradig orchestrierter Prozess, der beginnt, wenn Geruchsmoleküle mit den Geruchssinnesneuronen in Kontakt kommen. Diese Geruchsstoffe, die in ihrer chemischen Struktur sehr unterschiedlich sein können, interagieren mit Olfr58, indem sie an dessen Rezeptorstelle binden. Dieses Bindungsereignis setzt eine Signalkaskade in den sensorischen Neuronen in Gang, die zur Erzeugung von Nervenimpulsen führt, die zur weiteren Verarbeitung an das Gehirn weitergeleitet werden. Die Aktivierung von Olfr58 ist sowohl selektiv als auch spezifisch, da verschiedene Geruchsstoffe unterschiedliche neuronale Reaktionen auslösen, was dazu führt, dass wir in der Lage sind, ein breites Spektrum von Gerüchen wahrzunehmen. Dieser Aktivierungsprozess beinhaltet keine Hochregulierung der Genexpression oder Transkription, sondern beruht auf der dem Rezeptor innewohnenden Fähigkeit, spezifische Geruchsmoleküle zu erkennen und auf sie zu reagieren. Die Rolle von Olfr58 bei der Geruchswahrnehmung unterstreicht die bemerkenswerte Komplexität des Geruchssinns, bei der ein einziger Rezeptor zur Wahrnehmung einer Vielzahl von Gerüchen beitragen kann, was unsere sensorischen Erfahrungen bereichert.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Isopentylacetat dient als Aktivator für Olfr58, indem es an die Rezeptorstelle auf olfaktorischen sensorischen Neuronen bindet. Diese Interaktion löst eine Signalkaskade aus, die zur Wahrnehmung fruchtiger Gerüche führt, da Olfr58 selektiv auf diese chemische Verbindung reagiert. | ||||||
1-Octen-3-ol | 3391-86-4 | sc-237604 | 25 g | $49.00 | ||
1-Octen-3-ol aktiviert Olfr58 durch Bindung an seine Rezeptorstelle und Auslösung intrazellulärer Signalereignisse in olfaktorischen sensorischen Neuronen. Diese Aktivierung führt zur Wahrnehmung des charakteristischen pilzartigen Geruchs, der mit dieser Chemikalie verbunden ist. | ||||||
Geraniol | 106-24-1 | sc-235242 sc-235242A | 25 g 100 g | $44.00 $117.00 | ||
Geraniol wirkt als Aktivator für Olfr58, indem es an seine Rezeptorstelle bindet und Signaltransduktionswege in olfaktorischen sensorischen Neuronen auslöst. Dies führt zur Wahrnehmung von blumigen und zitrusartigen Gerüchen, wobei Olfr58 und seine Geruchsfunktion speziell aktiviert werden. | ||||||
Methyl Salicylate | 119-36-8 | sc-204802 sc-204802A | 250 ml 500 ml | $46.00 $69.00 | ||
Methylsalicylat aktiviert Olfr58 durch Bindung an seine Rezeptorstelle und initiiert intrazelluläre Signalkaskaden in olfaktorischen sensorischen Neuronen. Dies führt zur Wahrnehmung eines süßen, wintergrünartigen Geruchs, der Olfr58 selektiv im Riechpfad aktiviert. | ||||||
Ethyl butyrate | 105-54-4 | sc-214986 sc-214986A | 1 kg 4 kg | $100.00 $210.00 | ||
Ethylbutyrat aktiviert Olfr58 durch Interaktion mit seiner Rezeptorstelle und löst dadurch Signaltransduktionsereignisse in olfaktorischen sensorischen Neuronen aus. Diese chemische Verbindung aktiviert Olfr58 spezifisch und trägt zur Wahrnehmung fruchtiger Gerüche bei. | ||||||
Linalool | 78-70-6 | sc-250250 sc-250250A sc-250250B | 5 g 100 g 500 g | $46.00 $71.00 $108.00 | ||
Linalool wirkt als Aktivator für Olfr58, indem es an seine Rezeptorstelle bindet und spezifische Signaltransduktionswege in olfaktorischen sensorischen Neuronen initiiert. Dies führt zur Wahrnehmung von blumigen und zitrusartigen Gerüchen, wodurch Olfr58 in der Geruchswahrnehmung funktionell aktiviert wird. | ||||||
Allyl isothiocyanate | 57-06-7 | sc-252361 sc-252361A sc-252361B | 5 g 100 g 500 g | $43.00 $66.00 $117.00 | 3 | |
Allylisothiocyanat (Senföl) aktiviert Olfr58 durch Interaktion mit seiner Rezeptorstelle und löst so Signaltransduktionskaskaden in olfaktorischen sensorischen Neuronen aus. Dies führt zur Wahrnehmung von stechenden und würzigen Gerüchen, wobei Olfr58 in der Geruchswahrnehmung spezifisch aktiviert wird. | ||||||
2-Heptanone | 110-43-0 | sc-238060 | 1 ml | $94.00 | ||
2-Heptanon dient als Aktivator für Olfr58, indem es an dessen Rezeptorstelle bindet und intrazelluläre Signalereignisse in olfaktorischen sensorischen Neuronen auslöst. Diese chemische Aktivierung führt zur Wahrnehmung spezifischer Gerüche, die mit Olfr58 assoziiert sind. | ||||||
Isovaleric acid | 503-74-2 | sc-250205 | 100 ml | $28.00 | ||
Isovaleriansäure aktiviert Olfr58 durch Bindung an seine Rezeptorstelle und löst eine Signaltransduktionskaskade in olfaktorischen sensorischen Neuronen aus. Dies führt zur Wahrnehmung von stechenden und käsigen Gerüchen, wobei Olfr58 im olfaktorischen Signalweg spezifisch aktiviert wird. | ||||||
3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyde | 121-32-4 | sc-238538 | 100 g | $31.00 | ||
3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyd aktiviert Olfr58 durch Bindung an seine Rezeptorstelle und löst dadurch Signaltransduktionsereignisse in olfaktorischen sensorischen Neuronen aus. Diese Aktivierung führt zur Wahrnehmung süßer, vanilleartiger Gerüche, wobei Olfr58 in der Geruchswahrnehmung speziell aktiviert wird. |