Chemische Aktivatoren von Olfr556 wirken in erster Linie durch Wechselwirkung mit G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs), die für das Geruchssystem spezifisch sind, ein Prozess, der für die funktionelle Aktivierung von Geruchsrezeptoren wesentlich ist. Jede ausgewählte Chemikalie weist spezifische strukturelle und molekulare Eigenschaften auf, die sie in die Lage versetzen, mit diesen GPCRs zu interagieren und dadurch eine Reihe von Ereignissen auszulösen, die zur Aktivierung von Olfr556 führen.
Verbindungen wie Ethylvanillin und Isovaleriansäure besitzen molekulare Eigenschaften, die ihre Bindung an die Geruchs-GPCRs erleichtern. Diese Bindung ist ein entscheidender Schritt im Prozess der Rezeptoraktivierung. Ethyl-Vanillin beispielsweise interagiert mit diesen Rezeptoren, um die olfaktorische Signaltransduktion zu initiieren und Olfr556 effektiv zu aktivieren. In ähnlicher Weise führt die Interaktion von Isovaleriansäure mit diesen GPCRs ebenfalls zur Aktivierung von Geruchsrezeptoren, einschließlich Olfr556. Andere ausgewählte Chemikalien, darunter Anethol, Diethylphthalat und Butylacetat, aktivieren Olfr556 durch ihre Wechselwirkung mit GPCRs in der Geruchsbahn. Anethol, das für seine aromatischen Eigenschaften bekannt ist, bindet an GPCRs, was zur Aktivierung von Olfr556 führt. Diethylphthalat kann aufgrund seiner chemischen Struktur mit GPCRs interagieren und den Aktivierungsprozess von Olfr556 einleiten. Butylacetat interagiert aufgrund seiner molekularen Konfiguration direkt mit Olfr556 und aktiviert es, wodurch es zur Ausbreitung des Geruchssignals beiträgt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyde | 121-32-4 | sc-238538 | 100 g | $31.00 | ||
3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyd kann Olfr556 durch Interaktion mit G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs), die spezifisch für das olfaktorische System sind, aktivieren. Seine Bindung an diese Rezeptoren kann Olfr556 direkt aktivieren und den olfaktorischen Signaltransduktionsprozess einleiten. | ||||||
Isovaleric acid | 503-74-2 | sc-250205 | 100 ml | $28.00 | ||
Isovaleriansäure hat durch ihre Interaktion mit GPCRs im olfaktorischen Signalweg das Potenzial, Geruchsrezeptoren wie Olfr556 zu aktivieren. Ihre strukturellen Eigenschaften erleichtern die Bindung und Aktivierung dieser Rezeptoren. | ||||||
trans-Anethole | 4180-23-8 | sc-253727 | 1 ml | $27.00 | 1 | |
Trans-Anethol kann mit olfaktorischen GPCRs interagieren, was darauf hindeutet, dass es Rezeptoren wie Olfr556 aktivieren kann. Seine Molekularstruktur ermöglicht es ihm, Olfr556 zu binden und zu aktivieren, wodurch die olfaktorische Signaltransduktion ausgelöst wird. | ||||||
Diethyl phthalate | 84-66-2 | sc-239738 sc-239738A | 25 ml 500 ml | $26.00 $32.00 | ||
Diethylphthalat kann möglicherweise Olfr556 aktivieren, indem es mit GPCRs im olfaktorischen System interagiert. Seine chemische Struktur begünstigt die Bindung an diese Rezeptoren und leitet den Aktivierungsprozess ein. | ||||||
Butyl acetate | 123-86-4 | sc-214637 sc-214637A | 1 ml 5 ml | $20.00 $77.00 | ||
Butylacetat kann Geruchsrezeptoren wie Olfr556 durch Bindung an den GPCR-Signalweg aktivieren. Seine molekulare Konfiguration ermöglicht eine direkte Interaktion und Aktivierung von Olfr556. | ||||||
Methyl Salicylate | 119-36-8 | sc-204802 sc-204802A | 250 ml 500 ml | $46.00 $69.00 | ||
Methylsalicylat kann durch seine Esterstruktur GPCRs im olfaktorischen System aktivieren, darunter auch Rezeptoren wie Olfr556. Diese Aktivierung ist für die Einleitung der olfaktorischen Signaltransduktion von entscheidender Bedeutung. | ||||||
1,8-Cineole | 470-82-6 | sc-485261 | 25 ml | $43.00 | 2 | |
1,8-Cineol, ein Monoterpen, kann GPCRs im Geruchssystem binden und aktivieren. Seine Interaktion mit Rezeptoren wie Olfr556 kann die olfaktorische Signalkaskade in Gang setzen. | ||||||
Pentyl acetate | 628-63-7 | sc-215691 | 250 ml | $65.00 | ||
Pentylacetat ist in der Lage, Geruchsrezeptoren, einschließlich Olfr556, durch Interaktion mit GPCRs zu aktivieren. Diese Interaktion ist entscheidend für die Auslösung der olfaktorischen Signaltransduktionswege. | ||||||
Linalool | 78-70-6 | sc-250250 sc-250250A sc-250250B | 5 g 100 g 500 g | $46.00 $71.00 $108.00 | ||
Linalool, ein Terpenalkohol, interagiert mit GPCRs im Geruchssystem. Diese Wechselwirkung kann Rezeptoren wie Olfr556, die für die Weiterleitung von Geruchssignalen wichtig sind, direkt aktivieren. | ||||||
Benzyl acetate | 140-11-4 | sc-252427 | 100 g | $29.00 | 1 | |
Benzylacetat kann Geruchsrezeptoren wie Olfr556 durch Bindung an GPCRs aktivieren. Seine chemische Struktur ermöglicht diese Interaktion, die zur Aktivierung der olfaktorischen Signalwege führt. |