Chemische Aktivatoren von Olfr483 werden auf der Grundlage ihrer potenziellen Interaktion mit dem Geruchsrezeptor und der Einleitung des G-Protein-gekoppelten Rezeptor (GPCR)-Signalwegs vorgeschlagen. Es wird angenommen, dass Verbindungen wie Amylacetat, Eucalyptol und D-Limonen direkt an Olfr483 binden und so eine Veränderung der Rezeptorkonformation bewirken. Es wird angenommen, dass diese Interaktion den GPCR-Signalweg auslöst, was zu einem Anstieg des zyklischen AMP führt, einem wichtigen Botenstoff im Geruchssystem. Die Erhöhung des zyklischen AMP-Spiegels ist entscheidend für die Umwandlung des chemischen Signals in ein neuronales Signal, das dann zur Geruchswahrnehmung an das Gehirn weitergeleitet wird.
Andere Chemikalien in dieser Liste, wie Ethylhexanoat, Methylanthranilat und Nonanal, gelten ebenfalls als potenzielle Aktivatoren von Olfr483 durch einen ähnlichen Mechanismus. Ihre einzigartigen Molekularstrukturen ermöglichen spezifische Wechselwirkungen mit Olfr483, die vermutlich die Aktivierung des Rezeptors erleichtern. Dieser Prozess verdeutlicht die komplexe und spezialisierte Natur der Geruchsrezeptoren bei der Wahrnehmung einer Vielzahl von Düften. Die Interaktion dieser Chemikalien mit Olfr483 unterstreicht die komplizierte molekulare Dynamik, die an der Geruchswahrnehmung beteiligt ist, und die ausgeklügelte Natur der GPCR-vermittelten Signaltransduktion im Geruchssystem.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Pentyl acetate | 628-63-7 | sc-215691 | 250 ml | $65.00 | ||
Pentylacetat, mit einem bananenartigen Aroma, kann Olfr483 durch direkte Bindung aktivieren, was möglicherweise eine Konformationsänderung im Rezeptor induziert und den GPCR-Signalweg einleitet, was zu erhöhten zyklischen AMP-Spiegeln führt, die für die olfaktorische Signalübertragung entscheidend sind. | ||||||
1,8-Cineole | 470-82-6 | sc-485261 | 25 ml | $43.00 | 2 | |
1,8-Cineol, das in Eukalyptusöl enthalten ist, könnte Olfr483 durch direkte Interaktion mit seiner Ligandenbindungsdomäne aktivieren, wodurch der GPCR-Signalweg ausgelöst wird und es zu einem erhöhten zyklischen AMP kommt, das für die olfaktorische Signalverarbeitung unerlässlich ist. | ||||||
D-Limonene | 5989-27-5 | sc-205283 sc-205283A | 100 ml 500 ml | $82.00 $126.00 | 3 | |
D-Limonen, das nach Zitrusfrüchten riecht, kann sich direkt an Olfr483 binden und eine strukturelle Veränderung im Rezeptor auslösen. Dadurch wird der GPCR-Mechanismus aktiviert, was zu einer erhöhten zyklischen AMP- und olfaktorischen Signalübertragung führt. | ||||||
Ethyl hexanoate | 123-66-0 | sc-235049 | 5 ml | $50.00 | ||
Ethylhexanoat, das in Ananas häufig vorkommt, könnte Olfr483 durch Bindung an seine Ligandenbindungsstelle aktivieren. Diese Interaktion kann die GPCR-Kaskade auslösen und die zyklischen AMP-Spiegel erhöhen, die für die olfaktorische Signalübertragung unerlässlich sind. | ||||||
Nonanal | 124-19-6 | sc-257926 | 1 g | $66.00 | ||
Nonanal, das in Zitrusfrüchten vorkommt, kann Olfr483 durch direkte Bindung an den Rezeptor aktivieren, wodurch der GPCR-Signalweg ausgelöst wird und der zyklische AMP-Spiegel erhöht wird, was für die olfaktorische Signalübertragung unerlässlich ist. | ||||||
Octyl acetate | 112-14-1 | sc-236244 | 5 g | $24.00 | ||
Das fruchtig duftende Octylacetat könnte Olfr483 durch direkte Interaktion aktivieren, den GPCR-Weg einleiten und zu einem Anstieg des zyklischen AMP führen, das für die Verarbeitung von Geruchssignalen wichtig ist. | ||||||
2-Phenylethanol | 60-12-8 | sc-238198 | 250 ml | $68.00 | ||
2-Phenylethanol, das in Rosen vorkommt, könnte Olfr483 durch direkte Rezeptorbindung aktivieren, den GPCR-Mechanismus auslösen und die zyklische AMP-Konzentration erhöhen, die für die olfaktorische Signaltransduktion entscheidend ist. | ||||||
α-Pinene | 80-56-8 | sc-233784 sc-233784A | 5 ml 250 ml | $51.00 $113.00 | 2 | |
α-Pinen, ein Hauptbestandteil von Kiefernharz, aktiviert Olfr483 wahrscheinlich durch direkte Bindung und initiiert so den GPCR-Signalweg. Dies führt zu einem Anstieg des zyklischen AMP, wodurch die Aktivierung der olfaktorischen Signaltransduktionsmechanismen erleichtert wird. | ||||||
beta-Ionone | 14901-07-6 | sc-291976 | 25 ml | $83.00 | ||
β-Ionon, das ein veilchenähnliches Aroma hat, kann Olfr483 durch direkte Interaktion aktivieren und den GPCR-Signalweg induzieren, was zu einer Erhöhung des zyklischen AMP führt, das für die Verarbeitung von Geruchssignalen entscheidend ist. | ||||||
Citral | 5392-40-5 | sc-252620 | 1 kg | $212.00 | ||
Citral, das in Zitronengras enthalten ist, könnte Olfr483 aktivieren, indem es an dessen aktive Stelle bindet und die GPCR-Kaskade auslöst. Dies führt zu erhöhten zyklischen AMP-Spiegeln, die für die Übertragung von Geruchssignalen unerlässlich sind. |