Im Zusammenhang mit chemischen Aktivatoren von Olfr44 spielen eine Reihe von Estern und Alkoholen eine wichtige Rolle. Amylacetat und Ethylhexanoat zum Beispiel binden an Olfr44 und lösen eine Konformationsänderung aus, die den G-Protein-gekoppelten Rezeptor aktiviert. Dieser Prozess führt zu einer Signalkaskade innerhalb der Geruchssinneszellen, die die Wahrnehmung der für diese Chemikalien charakteristischen Gerüche verstärkt. Ethylvalerat und Isoamylalkohol wirken als Agonisten, die strukturelle Veränderungen in Olfr44 hervorrufen und nachgelagerte Ereignisse einleiten, die das Geruchssignal verstärken.
Darüber hinaus interagieren Methylbutyrat und Ethylbutyrat direkt mit Olfr44, wodurch der Rezeptor aktiviert und G-Protein-gekoppelte Signalmechanismen ausgelöst werden. Dadurch wird die Wahrnehmung der mit diesen Chemikalien verbundenen Gerüche verstärkt. Propylacetat, Butylacetat und Hexylalkohol tragen ebenfalls erheblich dazu bei, indem sie an Olfr44 binden und den G-Protein-gekoppelten Rezeptor aktivieren, was zu einer verstärkten olfaktorischen Signaltransduktion führt. Ethylpropionat, Isoamylacetat und Propylbutyrat binden an Olfr44 und setzen eine Signalkaskade in Gang, die zu einem erhöhten intrazellulären Kalziumspiegel führt. Dieser Prozess ist für die olfaktorische Signaltransduktion von wesentlicher Bedeutung, wodurch die Wahrnehmung der entsprechenden Gerüche verstärkt wird. Durch ihre spezifischen Wechselwirkungen mit Olfr44 aktivieren diese Chemikalien effektiv den Geruchsrezeptor, was zu einer verbesserten sensorischen Erfahrung einer Vielzahl von Gerüchen führt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Pentyl acetate | 628-63-7 | sc-215691 | 250 ml | $65.00 | ||
Pentylacetat aktiviert Olfr44 durch Bindung an seine spezifische Rezeptorstelle. Diese Bindung löst eine Konformationsänderung aus, die das assoziierte G-Protein aktiviert, was zu einer Signalkaskade in den olfaktorischen sensorischen Neuronen führt und die Wahrnehmung der für Amylacetat charakteristischen Gerüche direkt verbessert. | ||||||
Ethyl hexanoate | 123-66-0 | sc-235049 | 5 ml | $50.00 | ||
Ethylhexanoat aktiviert nach der Bindung an Olfr44 den G-Protein-gekoppelten Rezeptor. Dies führt zu einer Erhöhung des intrazellulären zyklischen AMP, wodurch die Proteinkinase A aktiviert wird und eine Signaltransduktion entsteht, die mit der sensorischen Wahrnehmung von Geraniol-verwandten Gerüchen verbunden ist. | ||||||
Ethyl valerate | 539-82-2 | sc-215002 | 500 ml | $83.00 | ||
Ethylvalerat wirkt als Agonist für Olfr44. Seine Bindung induziert eine strukturelle Veränderung im Rezeptor, wodurch die Aktivierung des G-Proteins ermöglicht wird. Dies löst eine Reihe von nachgeschalteten Ereignissen aus, die das Geruchssignal verstärken und die sensorische Reaktion auf Ethylvalerat erhöhen. | ||||||
3-Methyl-1-butanol | 123-51-3 | sc-231818 sc-231818A | 500 ml 1 L | $70.00 $93.00 | ||
3-Methyl-1-butanol bindet sich spezifisch an Olfr44 und löst die Aktivierung des G-Protein-gekoppelten Rezeptors aus. Diese Interaktion verstärkt die olfaktorische Signalübertragung, was zu einer verstärkten Wahrnehmung von Gerüchen führt, die mit Isoamylalkohol in Verbindung stehen. | ||||||
Methyl butyrate | 623-42-7 | sc-215339 sc-215339A | 1 kg 5 kg | $95.00 $210.00 | ||
Methylbutyrat aktiviert Olfr44 durch Bindung an den Rezeptor, was zu einer Konformationsänderung führt, die die Aktivierung von G-Proteinen einleitet. Dies führt zu einer Kaskade intrazellulärer Ereignisse, die die sensorische Reaktion auf Gerüche ähnlich wie Methylbutyrat verstärken. | ||||||
Ethyl butyrate | 105-54-4 | sc-214986 sc-214986A | 1 kg 4 kg | $100.00 $210.00 | ||
Ethylbutyrat interagiert direkt mit Olfr44 als Agonist. Diese Bindung löst den G-Protein-gekoppelten Signalmechanismus des Rezeptors aus und verstärkt die sensorische Wahrnehmung von Ethylbutyrat-assoziierten Gerüchen. | ||||||
Propyl acetate | 109-60-4 | sc-250792 | 500 ml | $20.00 | ||
Propylacetat aktiviert Olfr44 durch Bindung an seine Rezeptorstelle, wodurch die Aktivierung des zugehörigen G-Proteins eingeleitet wird und eine Signalkaskade entsteht, die die olfaktorische Signaltransduktion für Propylacetat verstärkt. | ||||||
Butyl acetate | 123-86-4 | sc-214637 sc-214637A | 1 ml 5 ml | $20.00 $77.00 | ||
Butylacetat aktiviert nach der Bindung an Olfr44 den Mechanismus des G-Protein-gekoppelten Rezeptors. Diese Interaktion führt zu einer verstärkten Geruchswahrnehmung, insbesondere bei Gerüchen, die Butylacetat ähnlich sind. | ||||||
Ethyl propionate | 105-37-3 | sc-214997 sc-214997A | 25 ml 500 ml | $15.00 $39.00 | ||
Ethylpropionat bindet an Olfr44 und aktiviert so den G-Protein-gekoppelten Rezeptor. Diese Interaktion löst eine Signalkaskade aus, die den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, der für die olfaktorische Signalübertragung unerlässlich ist, und so die Wahrnehmung von Ethylpropionat-verwandten Gerüchen verbessert. | ||||||
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Isopentylacetat interagiert mit Olfr44, aktiviert den Rezeptor und führt zu einer Reihe von intrazellulären Ereignissen, die in einer verstärkten sensorischen Reaktion auf Isoamylacetat und ähnliche Geruchsstoffe gipfeln. |