Chemische Aktivatoren von Olfr415, einem wichtigen Geruchsrezeptorprotein, üben ihre Wirkung über verschiedene Mechanismen aus. Methylbenzoat wirkt direkt auf Olfr415 ein, indem es an dessen Rezeptorstelle bindet und so eine Kaskade von Ereignissen innerhalb des Geruchssystems in Gang setzt. Diese Bindung löst eine Konformationsänderung in Olfr415 aus, wodurch der olfaktorische Signaltransduktionsweg in Gang gesetzt wird. Ähnlich wirkt Ethylbutyrat, indem es Olfr415 durch die Aktivierung des assoziierten G-Proteins stimuliert. Diese Aktivierung setzt nachgeschaltete Signalereignisse in Gang, die schließlich zur Wahrnehmung bestimmter Gerüche führen. Isoamylacetat beeinflusst Olfr415, indem es den cAMP-Signalweg moduliert und die Empfindlichkeit des Rezeptors gegenüber Geruchsstoffen erhöht. Menthol aktiviert Olfr415, indem es die Freisetzung von intrazellulären Kalziumionen fördert, einer wichtigen Komponente der olfaktorischen Signalübertragung. Citronellal steigert die Aktivität von Olfr415, indem es die Aktivität der Adenylatzyklase erhöht, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel und einer verbesserten Rezeptorempfindlichkeit führt.
Eugenol interagiert mit der ligandenbindenden Domäne von Olfr415 und initiiert die Geruchserkennung und Signaltransduktion. 2-Nonanon aktiviert Olfr415 durch die Aktivierung von Proteinkinase C, einem entscheidenden Schritt im nachgeschalteten Signalweg von Geruchsrezeptoren. Kampfer beeinflusst Olfr415 durch Modulation des MAPK/ERK-Signalwegs, wodurch die Rezeptoraktivierung und die Geruchswahrnehmung verstärkt werden. Ammoniumchlorid moduliert den intrazellulären Natriumspiegel, der für eine ordnungsgemäße olfaktorische Signaltransduktion unerlässlich ist, und aktiviert folglich Olfr415. Acetylcholin fördert die Freisetzung von Neurotransmittern, die die Übertragung von Geruchssignalen verstärken und Olfr415 wirksam aktivieren. Isoproterenol aktiviert Olfr415, indem es die Aktivierung von nachgeschalteten Effektormolekülen fördert, die an der olfaktorischen Signalkaskade beteiligt sind. Naphthalin beeinflusst Olfr415 durch Beeinflussung des Membranpotenzials des Rezeptors, einem kritischen Faktor bei der olfaktorischen Signaltransduktion. Diese Chemikalien, jede mit ihrer eigenen Wirkungsweise, tragen gemeinsam zur funktionellen Aktivierung von Olfr415 im Geruchswahrnehmungsprozess bei.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Methyl benzoate | 93-58-3 | sc-215338 sc-215338A | 25 g 500 g | $23.00 $32.00 | ||
Methylbenzoat aktiviert Olfr415, indem es direkt an den Rezeptor bindet und den olfaktorischen Signaltransduktionsweg auslöst. | ||||||
Ethyl butyrate | 105-54-4 | sc-214986 sc-214986A | 1 kg 4 kg | $100.00 $210.00 | ||
Ethylbutyrat stimuliert Olfr415 durch Aktivierung des zugehörigen G-Proteins, was zu nachgeschalteten Signalwegen und Geruchswahrnehmung führt. | ||||||
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Isopentylacetat aktiviert Olfr415, indem es den cAMP-Signalweg moduliert und die Empfindlichkeit des Rezeptors gegenüber Geruchsstoffen erhöht. | ||||||
(±)-Menthol | 89-78-1 | sc-250299 sc-250299A | 100 g 250 g | $38.00 $67.00 | ||
Menthol aktiviert Olfr415, indem es die Freisetzung intrazellulärer Kalziumionen fördert, die für die olfaktorische Signaltransduktion wesentlich sind. | ||||||
(±)-Citronellal | 106-23-0 | sc-234400 | 100 ml | $51.00 | ||
Citronellal aktiviert Olfr415, indem es die Aktivität der Adenylatzyklase erhöht, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel und einer verstärkten Rezeptorreaktion führt. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Eugenol aktiviert Olfr415, indem es mit der Ligandenbindungsdomäne des Rezeptors interagiert und so die Geruchserkennung und Signaltransduktion einleitet. | ||||||
2-Nonanone | 821-55-6 | sc-238184 sc-238184A | 5 g 100 g | $46.00 $82.00 | ||
2-Nonanon aktiviert Olfr415 durch die Aktivierung der Proteinkinase C, die eine Rolle im nachgeschalteten Signalweg der Geruchsrezeptoren spielt. | ||||||
FCM Lysing solution (1x) | sc-3621 | 150 ml | $61.00 | 8 | ||
Diese Lösung aktiviert Olfr415 durch Modulation des intrazellulären Natriumspiegels, der für eine ordnungsgemäße olfaktorische Signaltransduktion unerlässlich ist. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol aktiviert Olfr415, indem es die Aktivierung von nachgeschalteten Effektormolekülen fördert, die an der olfaktorischen Signalkaskade beteiligt sind. | ||||||
Naphthalene | 91-20-3 | sc-215533 sc-215533A | 250 mg 5 g | $20.00 $36.00 | ||
Naphthalin aktiviert Olfr415 durch Beeinflussung des Membranpotenzials des Rezeptors, das für die olfaktorische Signaltransduktion entscheidend ist. |