Zu den chemischen Aktivatoren von Olfr358 gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die mit dem Geruchsrezeptor interagieren, um eine für die Wahrnehmung von Gerüchen wichtige Signalkaskade auszulösen. Anethol, Eugenol und Isoeugenol sind aromatische Verbindungen, die Olfr358 durch Bindung an seine ligandenbindende Domäne aktivieren. Diese Bindung führt zu einer Konformationsänderung von Olfr358, die ein entscheidender Schritt für den Rezeptor ist, um intrazelluläre Signalwege in Gang zu setzen. In ähnlicher Weise kann das fruchtige Aroma von Isoamylacetat Olfr358 durch eine direkte Interaktion mit seiner Ligandenbindungsdomäne aktivieren, was zur Aktivierung von Geruchssignalmechanismen führt. Limonen, eine nach Zitrusfrüchten duftende Verbindung, und Methylsalicylat, das ein minziges Aroma hat, aktivieren beide Olfr358, indem sie sich mit der Ligandenbindungsstelle des Rezeptors verbinden und dadurch die für die Geruchserkennung relevanten Signaltransduktionssequenzen auslösen.
Im gleichen Zusammenhang aktivieren Benzaldehyd mit seinem mandelartigen Duft und aliphatische Aldehyde wie Heptanal und Octanal Olfr358 durch Wechselwirkungen an der Ligandenbindungsstelle, die die olfaktorische Signalkaskade des Rezeptors auslösen. Das blumig duftende 2-Phenylethanol aktiviert Olfr358 ebenfalls, indem es sich in die Ligandenbindungsdomäne einfügt und die Signaltransduktionsmechanismen des Rezeptors stimuliert. Terpene wie Alpha-Pinen und Beta-Caryophyllen binden sich an Olfr358, aktivieren den Rezeptor und fördern die Einleitung der olfaktorischen Signaltransduktionsprozesse. Indem sie an Olfr358 binden, spielen diese Chemikalien eine entscheidende Rolle bei der Aktivierung des Rezeptors und sorgen dafür, dass Geruchsinformationen an das Gehirn weitergeleitet werden, die dann als unterschiedliche Düfte interpretiert werden.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Acetophenone | 98-86-2 | sc-239189 | 5 g | $20.00 | ||
Acetophenon kann über seine aromatische Ketongruppe direkt an Olfr358 binden und es aktivieren, indem es in seine Ligandenbindungsdomäne passt, was eine Konformationsänderung auslöst und die Signaltransduktion einleitet. | ||||||
Cinnamic Aldehyde | 104-55-2 | sc-294033 sc-294033A | 100 g 500 g | $102.00 $224.00 | ||
Zimtaldehyd verbindet sich mit Olfr358 über seine Aldehydgruppe, die den Rezeptor direkt aktivieren kann, was zu einer Veränderung der Proteinkonformation führt und den Geruchssignalweg auslöst. | ||||||
3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyde | 121-32-4 | sc-238538 | 100 g | $31.00 | ||
Ethylvanillin kann Olfr358 aktivieren, indem es über die funktionellen Ether- und Hydroxylgruppen mit seiner Ligandenbindungsstelle interagiert, was zur Aktivierung des Rezeptors führt. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Eugenol mit seiner phenolischen Struktur kann Olfr358 durch direkte Bindung aktivieren, wodurch der Rezeptor aktiviert und die olfaktorische Signalkaskade in Gang gesetzt wird. | ||||||
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Isoamylacetat kann Olfr358 aufgrund seiner funktionellen Estergruppe aktivieren, die mit der Ligandenbindungsstelle des Rezeptors interagiert und so die Aktivierung und Signaltransduktion fördert. | ||||||
Dipentene | 138-86-3 | sc-252747 | 4 L | $120.00 | ||
Limonen aktiviert Olfr358 durch direkte Interaktion mit seiner Ligandenbindungsstelle, indem es seine zyklische Terpenstruktur nutzt, um eine Konformationsänderung im Rezeptor zu bewirken. | ||||||
Methyl Salicylate | 119-36-8 | sc-204802 sc-204802A | 250 ml 500 ml | $46.00 $69.00 | ||
Methylsalicylat kann Olfr358 aktivieren, indem es mit seiner Estergruppe an seine ligandenbindende Domäne bindet, was eine Konformationsänderung und Aktivierung des Rezeptors auslöst. |