Chemische Aktivatoren von Olfr304 spielen eine wichtige Rolle im Prozess der Geruchswahrnehmung, indem sie direkt an den Rezeptor binden, was zu einer Kaskade von intrazellulären Ereignissen führt, die zur Signaltransduktion führen. Citral zum Beispiel bindet an Olfr304, indem es sich in dessen Ligandenbindungsdomäne einfügt, und diese Interaktion bewirkt eine strukturelle Umstrukturierung, die den Rezeptor aktiviert. Diese strukturelle Umstrukturierung ist wichtig, da sie die Signalwege auslöst, die die Wahrnehmung von Gerüchen ermöglichen. Auch Eucalyptol und Geraniol sind dafür bekannt, Olfr304 durch direkte Bindung zu aktivieren. Die Bindung von Eucalyptol an die Bindungsdomänen von Olfr304 löst ein Aktivierungssignal aus, während Geraniol an den Rezeptor bindet und Veränderungen bewirkt, die zur Auslösung des olfaktorischen Signalprozesses führen. Die Bindung dieser Moleküle an Olfr304 ist hochspezifisch und führt zu einer präzisen Aktivierung der olfaktorischen Signalausbreitung, die den grundlegenden Prozess für den Geruchssinn darstellt.
Benzaldehyd und Isoamylacetat aktivieren Olfr304, indem sie bei der Bindung eine Konformationsänderung hervorrufen, die dann den Mechanismus der olfaktorischen Signalübertragung auslöst. Ethylvanillin und Methylsalicylat aktivieren Olfr304 ebenfalls durch Bindung, was zu einer Konformationsänderung führt, die für die nachgeschaltete Signalkaskade erforderlich ist. Die direkte Interaktion und die anschließende Aktivierung des Rezeptors sind entscheidend für die Umwandlung chemischer Reize in eine neurologische Reaktion. Linalool, Limonen und Anethol binden jeweils an Olfr304 und bewirken die für die Aktivierung des Rezeptors notwendigen strukturellen Veränderungen, wodurch die Weiterleitung der Geruchsinformationen erleichtert wird. Alpha-Pinen und Beta-Caryophyllen schließlich aktivieren Olfr304 durch Bindung an spezifische Domänen des Rezeptors, was zu den Konformationsänderungen führt, die für die Einleitung der mit dem Rezeptor verbundenen Signalwege erforderlich sind. Jede dieser Chemikalien sorgt durch ihre direkte Interaktion mit Olfr304 für eine präzise Aktivierung der olfaktorischen Signalwege, die für die Erkennung und Unterscheidung einer Vielzahl von Düften unerlässlich ist.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Citral | 5392-40-5 | sc-252620 | 1 kg | $212.00 | ||
Citral aktiviert Olfr304 durch direkte Bindung an die Ligandenbindungsstelle des Rezeptors, was zu einer Konformationsänderung führt und die Signaltransduktion in den Geruchssinneszellen einleitet. | ||||||
1,8-Cineole | 470-82-6 | sc-485261 | 25 ml | $43.00 | 2 | |
Eucalyptol verbindet sich mit spezifischen Bindungsdomänen auf Olfr304, aktiviert den Rezeptor und löst so die mit der Geruchswahrnehmung verbundenen Signaltransduktionswege aus. | ||||||
Geraniol | 106-24-1 | sc-235242 sc-235242A | 25 g 100 g | $44.00 $117.00 | ||
Geraniol bindet an Olfr304 und bewirkt strukturelle Veränderungen des Proteins, die zur Aktivierung und anschließenden Ausbreitung des Geruchssignals führen. | ||||||
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Isoamylacetat aktiviert Olfr304 durch direkte Bindung an den Rezeptor, was zu einer Konformationsänderung und der Einleitung nachgeschalteter Signalwege führt. | ||||||
3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyde | 121-32-4 | sc-238538 | 100 g | $31.00 | ||
Ethylvanillin bindet an Olfr304 und aktiviert es, indem es eine Konformationsänderung im Rezeptor hervorruft, die zur Aktivierung der olfaktorischen Signalkaskade führt. | ||||||
Methyl Salicylate | 119-36-8 | sc-204802 sc-204802A | 250 ml 500 ml | $46.00 $69.00 | ||
Methylsalicylat aktiviert Olfr304 durch direkte Interaktion, was zur Aktivierung der mit dem Rezeptor verbundenen G-Protein-Signalwege führt. | ||||||
Linalool | 78-70-6 | sc-250250 sc-250250A sc-250250B | 5 g 100 g 500 g | $46.00 $71.00 $108.00 | ||
Linalool aktiviert Olfr304, indem es sich mit seinen Ligandenbindungsstellen verbindet und so die für die Signaltransduktion erforderlichen Konformationsänderungen bewirkt. | ||||||
Dipentene | 138-86-3 | sc-252747 | 4 L | $120.00 | ||
Limonen aktiviert Olfr304, indem es sich an den Rezeptor bindet, eine Konformationsänderung auslöst und so die Signalübertragung innerhalb des Geruchssystems bewirkt. | ||||||
Anethole | 104-46-1 | sc-481571A sc-481571 | 10 g 100 g | $565.00 $310.00 | ||
Anethol aktiviert Olfr304, indem es mit seinen aktiven Stellen interagiert und so eine strukturelle Veränderung des Proteins bewirkt, die für die Signalübertragung entscheidend ist. | ||||||
α-Pinene | 80-56-8 | sc-233784 sc-233784A | 5 ml 250 ml | $51.00 $113.00 | 2 | |
Alpha-Pinen aktiviert Olfr304 durch Bindung an spezifische Domänen, was eine Konformationsänderung bewirkt und die damit verbundenen Signalwege des Rezeptors in Gang setzt. |