Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr1098 Aktivatoren

Gängige Olfr1098 Activators sind unter underem Isopentyl acetate CAS 123-92-123-92-2, Eugenol CAS 97-53-0, Cinnamic Aldehyde CAS 104-55-2, trans-Anethole CAS 4180-23-8 und Citral CAS 5392-40-5.

Olfr1098-Aktivatoren umfassen eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von Olfr1098, einem spezifischen Geruchsrezeptor, durch unterschiedliche Mechanismen verstärken. Isoamylacetat, Eugenol, Zimtaldehyd, Anethol, Citral, Menthol, Geraniol, Vanillin, Limonen, Linalool, Ethylbutyrat und Cis-3-Hexen-1-ol zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, direkt an Olfr1098 zu binden, was zu dessen Aktivierung führt. So binden beispielsweise Isoamylacetat mit seinem Bananenduft und Eugenol mit seinem Gewürznelkenaroma an Olfr1098 und lösen damit eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse aus, die hauptsächlich über G-Protein-vermittelte Wege ablaufen und in einer verstärkten sensorischen Wahrnehmung gipfeln. In ähnlicher Weise aktivieren Zimtaldehyd und Anethol, die in Zimt bzw. Anis enthalten sind, Olfr1098, indem sie die Adenylatzyklase stimulieren und die cAMP-Produktion steigern, die ein wesentlicher Bestandteil der Geruchssignalgebung ist. Diese Wechselwirkungen unterstreichen die chemische Vielfalt und Spezifität der Verbindungen, die Olfr1098 aktivieren können.

Die zweite Gruppe von Aktivatoren, darunter Citral, Menthol, Geraniol, Vanillin, Limonen, Linalool, Ethylbutyrat und Cis-3-Hexen-1-ol, veranschaulicht die komplexe Natur der Olfr1098-Aktivierung weiter. Citral und Menthol, die in Zitrusfrüchten bzw. Pfefferminze enthalten sind, verstärken die Geruchswahrnehmung durch erhöhte cAMP-Spiegel, indem sie mit Olfr1098 assoziierte G-Protein-gekoppelte Rezeptoren stimulieren. Geraniol und Vanillin, die ihren Ursprung in Rosenöl und Vanille haben, aktivieren den Rezeptor, was zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziums führt, das für die Verarbeitung von Geruchssignalen entscheidend ist. Limonen und Linalool, die in Zitrusfrüchten und Lavendel vorkommen, spielen eine ähnliche Rolle bei der Aktivierung von Olfr1098 und verstärken die sensorischen Reaktionen über den G-Protein-gekoppelten Geruchssignalweg. Ethylbutyrat und Cis-3-Hexen-1-ol, die fruchtig bzw. grasig riechen, vervollständigen das Panorama der Olfr1098-Aktivatoren, indem sie den G-Protein-gekoppelten Rezeptorweg stimulieren und so die Fähigkeit des Rezeptors verbessern, Geruchssignale effektiv weiterzuleiten. Jede Verbindung unterstreicht durch ihre einzigartige Interaktion mit Olfr1098 die wichtige Rolle des Rezeptors bei der Wahrnehmung einer breiten Palette von Düften und verbessert unsere Wahrnehmung der Geruchswelt.

Siehe auch...

Artikel 31 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung