Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr1086 Aktivatoren

Gängige Olfr1086 Activators sind unter underem Icilin CAS 36945-98-9, (-)-Menthol CAS 2216-51-5, Capsaicin CAS 404-86-4, Eugenol CAS 97-53-0 und Zinc CAS 7440-66-6.

Olfr1086-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von Olfr1086, einem spezifischen Geruchsrezeptor, über verschiedene Signalwege und Rezeptorinteraktionen indirekt verstärken. Icilin und Menthol beispielsweise entfalten ihre Wirkung durch die Aktivierung von TRPM8-Kanälen, die häufig gemeinsam mit Olfr1086 in den sensorischen Neuronen des Geruchsinns exprimiert werden. Die Aktivierung dieser TRPM8-Kanäle durch diese Verbindungen führt zu einer verstärkten Reaktion von Olfr1086 auf seine Geruchsliganden, wodurch das Geruchssignal verstärkt wird. In ähnlicher Weise zielen Capsaicin und Eugenol auf TRPV1-Kanäle ab, eine weitere Gruppe von Ionenkanälen, die mit Olfr1086 kolokalisiert sein können. Die Aktivierung der TRPV1-Kanäle durch diese Moleküle kann die Neuronen sensibilisieren und möglicherweise die Reaktion von Olfr1086 auf seine spezifischen Liganden verstärken. Außerdem spielt die Modulation verschiedener Ionenkanäle durch Zink-, Kupfer-, Magnesium-, Natrium-, Kalium- und Kalziumionen eine entscheidende Rolle bei der Veränderung der neuronalen Erregbarkeit. Diese Modulation wiederum steigert die funktionelle Aktivität von Olfr1086, indem sie die Reaktion ko-exprimierter Ionenkanäle beeinflusst und so indirekt zu einer erhöhten Empfindlichkeit von Olfr1086 gegenüber Geruchsmolekülen führt.

Zusätzlich zu diesen ionenbasierten Mechanismen tragen auch Aktivatoren wie Zimtaldehyd und Allylisothiocyanat zu der erhöhten Empfindlichkeit und Aktivität von Olfr1086 bei. Diese Verbindungen aktivieren TRPA1-Kanäle, die, wenn sie zusammen mit Olfr1086 exprimiert werden, zu einem sensibilisierten Zustand des Geruchsneurons führen. Diese Sensibilisierung erhöht die Fähigkeit des Neurons, auf die spezifischen Geruchsstoffe zu reagieren, die Olfr1086 erkennt, und verbessert so die gesamte Geruchswahrnehmung. Die kollektive Wirkung dieser verschiedenen chemischen Aktivatoren spielt durch ihre gezielte Wirkung auf koexprimierte Ionenkanäle und Rezeptoren eine wichtige Rolle bei der Feinabstimmung der funktionellen Aktivität von Olfr1086. Indem sie die Signalwege und die neuronale Reaktionsfähigkeit modulieren, sorgen diese Verbindungen für eine robustere und präzisere Aktivierung von Olfr1086, die für die nuancierte Geruchserkennung unerlässlich ist. Dieses komplexe Zusammenspiel von molekularen Interaktionen und Signalmechanismen unterstreicht die komplizierte Natur der Geruchsrezeptoraktivierung und die anspruchsvolle Ebene, auf der die Geruchswahrnehmung funktioniert.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Icilin

36945-98-9sc-201557
sc-201557A
10 mg
50 mg
$89.00
$252.00
9
(1)

Icilin stimuliert TRPM8-Kanäle, die zusammen mit Olfr1086 in olfaktorischen sensorischen Neuronen exprimiert werden. Die Aktivierung von TRPM8 durch Icilin verstärkt die Reaktion von Olfr1086 auf Geruchsstoffe.

(−)-Menthol

2216-51-5sc-202705
sc-202705A
1 g
50 g
$20.00
$40.00
2
(1)

Menthol aktiviert die TRPM8-Kanäle. Diese Wirkung führt aufgrund der Koexpression von TRPM8 und Olfr1086 zu einer erhöhten Olfr1086-Aktivität in Riechneuronen.

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Capsaicin aktiviert TRPV1-Kanäle, die manchmal gemeinsam mit Olfr1086 lokalisiert sind. Die TRPV1-Aktivierung kann die Reaktion von Olfr1086 auf seine Geruchsliganden verstärken.

Eugenol

97-53-0sc-203043
sc-203043A
sc-203043B
1 g
100 g
500 g
$31.00
$61.00
$214.00
2
(1)

Eugenol moduliert die Aktivität der TRPV1-Kanäle. Die Interaktion mit TRPV1 beeinflusst die Aktivität von Olfr1086, indem es die Empfindlichkeit gegenüber Geruchsstoffen erhöht.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink-Ionen modulieren die Aktivität von Ionenkanälen und Rezeptoren. Ihre Interaktion mit Kanälen, die gemeinsam mit Olfr1086 exprimiert werden, verändert die neuronale Erregbarkeit und verstärkt die Reaktion von Olfr1086 auf Gerüche.

Copper

7440-50-8sc-211129
100 g
$50.00
(0)

Kupferionen beeinflussen mehrere Rezeptoren und Ionenkanäle. Die Modulation von ko-exprimierten Kanälen mit Olfr1086 verstärkt dessen funktionelle Aktivität.

Potassium

7440-09-7sc-253297
1 g
$122.00
(0)

Kalium-Ionen regulieren die Erregbarkeit von Neuronen. Ihre Modulation in Neuronen, die Olfr1086 exprimieren, erhöht die funktionelle Aktivität des Rezeptors.

Calcium

7440-70-2sc-252536
5 g
$209.00
(0)

Kalziumionen sind für die neuronale Signaltransduktion von entscheidender Bedeutung. Ihre Rolle bei der Erregbarkeit und der Freisetzung von Neurotransmittern verstärkt indirekt die Aktivität von Olfr1086.

Cinnamic Aldehyde

104-55-2sc-294033
sc-294033A
100 g
500 g
$102.00
$224.00
(0)

Zimtaldehyd aktiviert TRPA1-Kanäle, die möglicherweise gemeinsam mit Olfr1086 exprimiert werden. Dadurch wird das Neuron sensibilisiert und die Reaktion von Olfr1086 verstärkt.

Allyl isothiocyanate

57-06-7sc-252361
sc-252361A
sc-252361B
5 g
100 g
500 g
$43.00
$66.00
$117.00
3
(1)

Allylisothiocyanat aktiviert TRPA1-Kanäle. Diese Aktivierung verstärkt die Wirkung von Olfr1086, indem sie die Empfindlichkeit des Geruchsneurons erhöht.