Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr1058 Aktivatoren

Gängige Olfr1058 Activators sind unter underem Isopentyl acetate CAS 123-92-123-92-2, Cinnamic Aldehyde CAS 104-55-2, Ethyl butyrate CAS 105-54-4, D-Limonene CAS 5989-27-5 und Linalool CAS 78-70-6.

Olfr1058-Aktivatoren sind eine Reihe verschiedener chemischer Verbindungen, die eine entscheidende Rolle bei der Funktionssteigerung von Olfr1058 spielen, einem G-Protein-gekoppelten Rezeptor (GPCR), der an der Geruchswahrnehmung beteiligt ist. Isoamylacetat, Benzaldehyd, Zimtaldehyd, Ethylbutyrat, Limonen, Linalool, Methylsalicylat, α-Pinen, β-Citronellol, Citral, Geraniol und Hexanal, die jeweils unterschiedliche Molekülstrukturen aufweisen, binden spezifisch an Olfr1058 und führen zur Aktivierung seiner Signalwege. Die Bindung dieser Geruchsstoffe führt zu einer Konformationsänderung von Olfr1058, die den ersten Schritt zur Aktivierung des GPCR-Signalwegs darstellt. Diese Aktivierung löst die Stimulation der Adenylatzyklase aus, eines Enzyms, das für die Umwandlung von ATP in zyklisches AMP (cAMP) verantwortlich ist. Der Anstieg des cAMP-Spiegels ist ein entscheidender Faktor für die Verstärkung der durch Olfr1058 vermittelten olfaktorischen Signalwege, da cAMP in diesen Zellen als zweiter Botenstoff dient und das durch die Interaktion zwischen Geruchsstoff und Rezeptor ausgelöste Signal verstärkt.

Alle diese Aktivatoren unterscheiden sich zwar in ihrer chemischen Zusammensetzung, konvergieren aber auf diesem gemeinsamen Weg der Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels und verstärken so die sensorische Signalwirkung von Olfr1058. So lösen beispielsweise Limonen und Linalool trotz ihrer strukturellen Unterschiede beide die GPCR-Kaskade aus, die zu einem Anstieg von cAMP führt. Dieser Anstieg von cAMP erleichtert die Aktivierung nachgeschalteter Proteine und Ionenkanäle, was letztlich zu der neuronalen Reaktion auf Geruchsreize führt. In ähnlicher Weise tragen Verbindungen wie α-Pinen und Geraniol durch ihre Interaktion mit Olfr1058 zu dem nuancierten und komplexen Prozess der Geruchserkennung und -unterscheidung bei. Die spezifische Bindung und die anschließende Aktivierung des Signalwegs verdeutlichen die genauen molekularen Mechanismen, durch die die Aktivität von Olfr1058 verstärkt wird, und unterstreichen die wesentliche Rolle des Rezeptors im komplizierten Prozess der Geruchswahrnehmung.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Isopentyl acetate

123-92-2sc-250190
sc-250190A
100 ml
500 ml
$105.00
$221.00
(0)

Isoamylacetat wirkt als Geruchsstoff für Olfr1058. Bei der Bindung löst es eine Konformationsänderung in Olfr1058 aus, wodurch der G-Protein-gekoppelte Rezeptor (GPCR)-Signalweg aktiviert wird, was zu erhöhten intrazellulären cAMP-Spiegeln führt, die die sensorische Signalübertragung von Olfr1058 verstärken.

Cinnamic Aldehyde

104-55-2sc-294033
sc-294033A
100 g
500 g
$102.00
$224.00
(0)

Zimtaldehyd interagiert mit Olfr1058 und löst die GPCR-Signalübertragung aus. Diese Bindung erhöht das intrazelluläre cAMP über die Aktivierung der Adenylatzyklase, wodurch die Rolle von Olfr1058 bei der Geruchswahrnehmung verstärkt wird.

Ethyl butyrate

105-54-4sc-214986
sc-214986A
1 kg
4 kg
$100.00
$210.00
(0)

Ethylbutyrat dient als Geruchsstoff für Olfr1058 und fördert nach der Bindung die GPCR-vermittelte Signalübertragung. Diese Wirkung erleichtert die Erhöhung des cAMP-Spiegels und steigert die sensorische Signalfähigkeit von Olfr1058.

D-Limonene

5989-27-5sc-205283
sc-205283A
100 ml
500 ml
$82.00
$126.00
3
(1)

Limonen bindet selektiv an Olfr1058 und aktiviert dessen GPCR-Signalweg. Diese Interaktion erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, wodurch die Funktion von Olfr1058 bei der Geruchserkennung verstärkt wird.

Linalool

78-70-6sc-250250
sc-250250A
sc-250250B
5 g
100 g
500 g
$46.00
$71.00
$108.00
(0)

Durch die Bindung an Olfr1058 stimuliert Linalool die GPCR-Signalübertragung. Diese Interaktion fördert die Aktivität der Adenylatzyklase, erhöht den cAMP-Spiegel und verstärkt dadurch die durch Olfr1058 vermittelten Geruchsreaktionen.

Methyl Salicylate

119-36-8sc-204802
sc-204802A
250 ml
500 ml
$46.00
$69.00
(1)

Methylsalicylat wirkt auf Olfr1058 und aktiviert dessen GPCR-Mechanismus. Dies führt zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels in den Geruchsneuronen, wodurch die sensorische Signalfunktion von Olfr1058 verstärkt wird.

α-Pinene

80-56-8sc-233784
sc-233784A
5 ml
250 ml
$51.00
$113.00
2
(0)

α-Pinen bindet an Olfr1058 und löst die GPCR-Signalübertragung aus. Diese Interaktion stimuliert die Adenylatzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt und die Rolle von Olfr1058 bei der Geruchserkennung verstärkt wird.

(±)-beta-Citronellol

106-22-9sc-294094
sc-294094A
25 ml
500 ml
$31.00
$153.00
(0)

β-Citronellol interagiert mit Olfr1058 und löst die GPCR-Signalübertragung aus. Dadurch wird der cAMP-Spiegel durch Aktivierung der Adenylatzyklase erhöht, was die sensorischen Signalwege von Olfr1058 verstärkt.

Citral

5392-40-5sc-252620
1 kg
$212.00
(1)

Citral bindet als Geruchsstoff an Olfr1058 und aktiviert die GPCR-Signalübertragung, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt und die Funktion von Olfr1058 bei der Geruchswahrnehmung verstärkt.

Geraniol

106-24-1sc-235242
sc-235242A
25 g
100 g
$44.00
$117.00
(0)

Geraniol aktiviert Olfr1058, indem es daran bindet und die GPCR-Signalisierung auslöst. Dies erhöht den cAMP-Spiegel durch Stimulierung der Adenylatzyklase, wodurch die olfaktorische Signalwirkung von Olfr1058 verstärkt wird.