Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr1052 Aktivatoren

Gängige Olfr1052 Activators sind unter underem (±)-Citronellal CAS 106-23-0, 1,8-Cineole CAS 470-82-6, Geraniol CAS 106-24-1, (±)-Menthol CAS 89-78-1 und Thymol CAS 89-83-8.

Olfr1052, ein G-Protein-gekoppelter Rezeptor, spielt eine zentrale Rolle bei der Geruchssignalgebung, und seine Aktivität wird durch spezifische chemische Aktivatoren, die direkt mit ihm interagieren, erheblich gesteigert. Citronellal, Eucalyptol und Geraniol sind Beispiele für solche Aktivatoren, die jeweils an Olfr1052 binden und eine Konformationsänderung bewirken, die G-Protein-vermittelte Signalkaskaden auslöst. Diese direkte Interaktion führt zu einer verstärkten intrazellulären Reaktion, die ein wesentlicher Bestandteil der Geruchstransduktionsprozesse ist. In ähnlicher Weise interagieren Kampfer, Menthol und Thymol mit Olfr1052 und fördern jeweils dessen Aktivierung. Diese Abfolge von Ereignissen erleichtert die Initiierung von G-Protein-gekoppelten Signalwegen, wodurch die Effizienz und Spezifität der olfaktorischen Signalmechanismen verbessert wird. Diese Verbindungen ermöglichen durch ihre unterschiedlichen chemischen Strukturen eine nuancierte Modulation der Aktivität von Olfr1052 und veranschaulichen die vielfältigen Möglichkeiten, wie Geruchsreize in zelluläre Reaktionen umgesetzt werden können.

Darüber hinaus unterstreicht die Aktivierung von Olfr1052 durch Verbindungen wie Carvon, Cineol und Linalool die komplizierte Natur der Geruchsrezeptoraktivierung. Jede dieser Verbindungen stimuliert durch die Bindung an Olfr1052 eine Kaskade von G-Protein-vermittelten Signalen, wodurch die Rolle des Rezeptors bei der Geruchssignalgebung verstärkt wird. Darüber hinaus spielen Fenchon, Limonen und Alpha-Pinen ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Olfr1052-Aktivität. Ihre Interaktion mit dem Rezeptor löst nicht nur dessen Aktivierung aus, sondern erleichtert auch die Feinabstimmung der olfaktorischen Transduktionswege. Dieses vielfältige Spektrum chemischer Interaktionen veranschaulicht die Komplexität und Spezifität des Geruchssystems, in dem jeder Aktivator trotz seiner unterschiedlichen Struktur das gemeinsame Ziel verfolgt, die Funktion von Olfr1052 in der Geruchswahrnehmung zu verstärken. Zusammengenommen veranschaulichen diese Verbindungen die facettenreiche Natur der Geruchsrezeptoraktivierung und offenbaren das ausgeklügelte Zusammenspiel zwischen chemischen Reizen und der Reaktion der Sinnesrezeptoren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(±)-Citronellal

106-23-0sc-234400
100 ml
$51.00
(0)

Citronellal aktiviert durch Bindung an Olfr1052 direkt dessen Signalübertragung. Diese Interaktion löst eine Konformationsänderung in Olfr1052 aus, die zur Einleitung des G-Protein-gekoppelten Rezeptorwegs führt und die intrazellulären Signalkaskaden verstärkt, an denen Olfr1052 beteiligt ist.

1,8-Cineole

470-82-6sc-485261
25 ml
$43.00
2
(0)

Eukalyptol interagiert mit Olfr1052 und löst eine direkte Aktivierung aus. Diese Aktivierung löst eine G-Protein-vermittelte Signaltransduktion aus und verstärkt dadurch die spezifischen olfaktorischen Signaltransduktionswege, die mit Olfr1052 verbunden sind.

Geraniol

106-24-1sc-235242
sc-235242A
25 g
100 g
$44.00
$117.00
(0)

Geraniol bindet und aktiviert Olfr1052. Diese Interaktion fördert G-Protein-Signalkaskaden und verstärkt damit die olfaktorischen Signalprozesse, bei denen Olfr1052 eine entscheidende Rolle spielt.

(±)-Menthol

89-78-1sc-250299
sc-250299A
100 g
250 g
$38.00
$67.00
(0)

Menthol bindet an Olfr1052 und löst dessen Aktivierung aus. Dies stimuliert G-Protein-vermittelte Signaltransduktionswege und erhöht die Effizienz von olfaktorischen Signalmechanismen, an denen Olfr1052 beteiligt ist.

Thymol

89-83-8sc-215984
sc-215984A
100 g
500 g
$97.00
$193.00
3
(0)

Thymol interagiert mit Olfr1052, was zu dessen Aktivierung führt. Dadurch wird die G-Protein-gekoppelte Rezeptorsignalisierung verstärkt, wodurch die mit Olfr1052 verbundenen Geruchssignalwege direkt verstärkt werden.

(+)-Carvone

2244-16-8sc-239480
sc-239480A
5 ml
25 ml
$32.00
$82.00
2
(1)

Carvon bindet an Olfr1052 und löst dadurch dessen Aktivierung aus. Diese Interaktion stimuliert G-Protein-vermittelte Signalkaskaden und verstärkt die olfaktorischen Transduktionsprozesse, an denen Olfr1052 beteiligt ist.

Linalool

78-70-6sc-250250
sc-250250A
sc-250250B
5 g
100 g
500 g
$46.00
$71.00
$108.00
(0)

Linalool aktiviert Olfr1052 durch direkte Bindung. Diese Aktivierung löst G-Protein-vermittelte Signalwege aus und verstärkt die olfaktorischen Signalmechanismen, bei denen Olfr1052 eine Rolle spielt.

D-Limonene

5989-27-5sc-205283
sc-205283A
100 ml
500 ml
$82.00
$126.00
3
(1)

Limonen bindet und aktiviert Olfr1052, was G-Protein-vermittelte Signalkaskaden auslöst. Dadurch werden die spezifischen olfaktorischen Signalwege, zu denen Olfr1052 gehört, verstärkt.

α-Pinene

80-56-8sc-233784
sc-233784A
5 ml
250 ml
$51.00
$113.00
2
(0)

Die Interaktion von Alpha-Pinen mit Olfr1052 führt zu dessen Aktivierung, was die G-Protein-gekoppelte Signaltransduktion erleichtert und die olfaktorischen Signalprozesse verstärkt, an denen Olfr1052 beteiligt ist.