Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr1048 Aktivatoren

Gängige Olfr1048 Activators sind unter underem Isopentyl acetate CAS 123-92-123-92-2, Ethyl butyrate CAS 105-54-4, Methyl Salicylate CAS 119-36-8, D-Limonene CAS 5989-27-5 und Citral CAS 5392-40-5.

Olfr1048, ein Geruchsrezeptor, spielt eine entscheidende Rolle bei der Erkennung verschiedener Geruchsmoleküle. Die funktionelle Aktivität von Olfr1048 wird durch spezifische chemische Aktivatoren, die mit dem Rezeptor interagieren und eine Reihe von biochemischen Ereignissen auslösen, erheblich gesteigert. Isoamylacetat, Benzaldehyd und Ethylbutyrat sind bemerkenswerte Beispiele, die jeweils an Olfr1048 binden und eine Konformationsänderung hervorrufen. Diese Interaktion löst die G-Protein-gekoppelte Rezeptor-Signalkaskade aus, die zu einer Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels führt. Die Aktivierung dieser Signalwege verstärkt nicht nur die Empfindlichkeit des Rezeptors, sondern erweitert auch seinen Reaktionsbereich auf verschiedene Geruchsmoleküle. In ähnlicher Weise verstärken Methylsalicylat und Limonen die Funktion von Olfr1048, indem sie den Rezeptor stimulieren und die nachgeschalteten Signalwege aktivieren. Dies führt zu einem erhöhten cAMP-Spiegel, der für die Verstärkung der Geruchssignale entscheidend ist. Citral, Geraniol und Linalool funktionieren nach demselben Prinzip, indem sie an Olfr1048 binden und es aktivieren, was eine Kaskade von Ereignissen in Gang setzt, die in einer verstärkten Sinneswahrnehmung gipfelt.

Die Vielfalt der Olfr1048-Aktivatoren unterstreicht die Komplexität der olfaktorischen Signalübertragung. α-Pinen, β-Caryophyllen und Eucalyptol interagieren mit Olfr1048 und führen jeweils zu einem Anstieg des intrazellulären cAMP über die Aktivierung von G-Protein-gekoppelten Rezeptorwegen. Diese Wechselwirkungen erhöhen nicht nur die Empfindlichkeit von Olfr1048 gegenüber verschiedenen Geruchsstoffen, sondern tragen auch zur nuancierten Wahrnehmung von Düften bei. Methylanthranilat rundet diese Gruppe von Aktivatoren ab, indem es an Olfr1048 bindet und die Signalwirkung des Rezeptors über einen ähnlichen Mechanismus verstärkt. Zusammengenommen spielen diese chemischen Verbindungen eine entscheidende Rolle bei der Modulation der funktionellen Aktivität von Olfr1048. Indem sie auf unterschiedliche, aber komplementäre Weise mit dem Rezeptor interagieren, sorgen sie für eine robuste und empfindliche Reaktion auf eine breite Palette von Geruchsstoffen und unterstreichen damit das komplizierte Zusammenspiel zwischen chemischen Verbindungen und Geruchsrezeptoren im nuancierten Prozess der Dufterkennung und -wahrnehmung.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Isopentyl acetate

123-92-2sc-250190
sc-250190A
100 ml
500 ml
$105.00
$221.00
(0)

Isoamylacetat bindet an Olfr1048 und löst eine Konformationsänderung aus, die den G-Protein-gekoppelten Rezeptor-Signalweg aktiviert. Dies erhöht die Aktivität von Olfr1048 durch Erhöhung der intrazellulären cAMP-Spiegel.

Ethyl butyrate

105-54-4sc-214986
sc-214986A
1 kg
4 kg
$100.00
$210.00
(0)

Ethylbutyrat bindet selektiv an Olfr1048 und bewirkt eine Aktivierung des Rezeptors. Diese Bindung setzt Signalkaskaden in Gang, an denen cAMP beteiligt ist, wodurch die sensorischen Signalfunktionen von Olfr1048 verstärkt werden.

Methyl Salicylate

119-36-8sc-204802
sc-204802A
250 ml
500 ml
$46.00
$69.00
(1)

Methylsalicylat aktiviert Olfr1048 durch Bindung an dessen aktive Stelle, was zur Aktivierung von G-Protein-gekoppelten Rezeptorwegen führt, wodurch intrazelluläres cAMP erhöht und die Geruchsreaktion von Olfr1048 verstärkt wird.

D-Limonene

5989-27-5sc-205283
sc-205283A
100 ml
500 ml
$82.00
$126.00
3
(1)

Limonen interagiert mit Olfr1048 und fördert die Rezeptoraktivierung und die anschließende Signalübertragung über den cAMP-Signalweg, was zu einer verstärkten sensorischen Reaktion von Olfr1048 führt.

Citral

5392-40-5sc-252620
1 kg
$212.00
(1)

Citral bindet an Olfr1048, aktiviert den Rezeptor und löst nachgeschaltete Signalmechanismen aus, an denen cAMP beteiligt ist, wodurch die funktionelle Aktivität von Olfr1048 im Geruchssinn verstärkt wird.

Geraniol

106-24-1sc-235242
sc-235242A
25 g
100 g
$44.00
$117.00
(0)

Geraniol interagiert mit Olfr1048, was zu einer Rezeptoraktivierung führt und cAMP-vermittelte Signalwege anregt, wodurch die olfaktorische Reaktion von Olfr1048 verstärkt wird.

Linalool

78-70-6sc-250250
sc-250250A
sc-250250B
5 g
100 g
500 g
$46.00
$71.00
$108.00
(0)

Linalool bindet an Olfr1048, aktiviert den Rezeptor und setzt eine Signalkaskade in Gang, die den cAMP-Spiegel erhöht, was wiederum die sensorische Signalkapazität von Olfr1048 steigert.

α-Pinene

80-56-8sc-233784
sc-233784A
5 ml
250 ml
$51.00
$113.00
2
(0)

α-Pinen aktiviert selektiv Olfr1048, indem es an dessen Rezeptorstelle bindet, was zu einer Erhöhung des cAMP-Spiegels über G-Protein-gekoppelte Rezeptorwege führt und so die Geruchsreaktionen verstärkt.

(−)-trans-Caryophyllene

87-44-5sc-251281
sc-251281A
sc-251281B
sc-251281C
1 ml
5 ml
25 ml
1 L
$79.00
$157.00
$437.00
$2861.00
1
(0)

β-Caryophyllen bindet an Olfr1048 und löst eine Rezeptoraktivierung und Signalübertragung über den cAMP-Signalweg aus, wodurch die Rolle von Olfr1048 beim Geruchssinn verstärkt wird.

1,8-Cineole

470-82-6sc-485261
25 ml
$43.00
2
(0)

Eucalyptol aktiviert Olfr1048 durch Bindung an seine Rezeptorstelle, was zu einer Kaskade von Signalereignissen führt, an denen cAMP beteiligt ist, wodurch die Geruchsfunktionen von Olfr1048 verstärkt werden.