OGFOD3-Inhibitoren wirken vor allem auf die komplizierten molekularen Wechselwirkungen, die mit Hydroxylierungsreaktionen verbunden sind, insbesondere auf die, die mit 2-Oxoglutarat-abhängigen Dioxygenasen verbunden sind. Da OGFOD3 zur breiteren Familie der Prolylhydroxylase-Domänen gehört, ist es wichtig, die gemeinsamen Hemmungsmechanismen zu verstehen, die angewendet werden können. Verbindungen wie DMOG, FG-4592 und IOX2 sind direkte Inhibitoren der PHD-Familie. Sie unterdrücken die Hydroxylierungsreaktion wirksam, indem sie entweder mit der Substratbindung konkurrieren oder das Enzymsubstrat imitieren. So konkurriert DMOG als 2-Oxoglutarat-Analogon um das aktive Zentrum des Enzyms und hemmt so dessen Aktivität.
Mehrere Verbindungen, darunter Kobaltchlorid, Desferrioxamin und L-Mimosin, befassen sich mit der Eisenabhängigkeit von OGFOD3. Indem sie entweder Eisen chelatisieren oder hypoxische Bedingungen imitieren, verändern sie effektiv die Umgebung, in der diese Enzyme arbeiten, und hemmen so ihre Wirkung. Die Rolle von Desferrioxamin als Eisenchelator bedeutet beispielsweise, dass es OGFOD3 das notwendige Eisen entziehen kann, das für seine katalytische Aktivität entscheidend ist.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Dimethyloxaloylglycine (DMOG) | 89464-63-1 | sc-200755 sc-200755A sc-200755B sc-200755C | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg | $82.00 $295.00 $367.00 $764.00 | 25 | |
Ein 2-Oxoglutarat-Analogon, das mehrere 2-Oxoglutarat-abhängige Dioxygenasen hemmt, möglicherweise auch OGFOD3. | ||||||
N-[(4-Hydroxy-1-methyl-7-phenoxy-3-isoquinolinyl)carbonyl]glycine-d3 | 808118-40-3 unlabeled | sc-488006 | 10 mg | $12000.00 | ||
Prolylhydroxylase-Inhibitor; kann die Aktivität von OGFOD3 beeinträchtigen, indem er möglicherweise mit dessen Substratbindung konkurriert. | ||||||
IOX2 | 931398-72-0 | sc-482692 sc-482692A sc-482692B | 5 mg 25 mg 100 mg | $128.00 $555.00 $1581.00 | ||
Ein weiterer PHD-Inhibitor; unterdrückt die Hydroxylierungsreaktion, was wahrscheinlich die Aktivität von OGFOD3 beeinträchtigt. | ||||||
Cobalt(II) chloride | 7646-79-9 | sc-252623 sc-252623A | 5 g 100 g | $63.00 $173.00 | 7 | |
Imitiert Hypoxiebedingungen durch Hemmung von Prolylhydroxylasen, möglicherweise einschließlich OGFOD3. | ||||||
Deferoxamine | 70-51-9 | sc-507390 | 5 mg | $250.00 | ||
Eisenchelator, der eisenabhängige Enzyme wie OGFOD3 hemmen kann, indem er ihnen das Eisen entzieht. | ||||||
BAY 85-3934 | 1154028-82-6 | sc-507384 | 5 mg | $205.00 | ||
PHD-Inhibitor; wirkt auf Hypoxie-induzierbare Faktoren und beeinflusst möglicherweise die Aktivität von OGFOD3. | ||||||
L-Mimosine | 500-44-7 | sc-201536A sc-201536B sc-201536 sc-201536C | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g | $35.00 $86.00 $216.00 $427.00 | 8 | |
Eisenchelatbildner; hemmt mehrere 2-Oxoglutarat-abhängige Dioxygenasen und wirkt sich möglicherweise auf OGFOD3 aus. | ||||||
Methyl 3,4-dihydroxybenzoate | 2150-43-8 | sc-269487 | 5 g | $79.00 | ||
Eisenchelator, der die Aktivität von eisenabhängigen Enzymen wie OGFOD3 beeinflussen kann. | ||||||
Etidronate Disodium | 7414-83-7 | sc-205687 sc-205687A | 1 g 5 g | $127.00 $490.00 | ||
Eine weitere Verbindung, von der bekannt ist, dass sie sich auf den Eisenstoffwechsel auswirkt und möglicherweise die Funktion von OGFOD3 beeinflusst. |