ODC-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten chemischen Verbindungsklasse, die darauf abzielt, das Enzym Ornithindecarboxylase (ODC) zu hemmen. ODC ist ein wichtiges Enzym, das am Polyamin-Biosyntheseweg beteiligt ist und die Umwandlung von Ornithin in Putrescin katalysiert. Polyamine sind für verschiedene zelluläre Prozesse, einschließlich Zellwachstum, -proliferation und -differenzierung, unerlässlich. Folglich spielt ODC eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Zellwachstums und des Überlebens. ODC-Hemmer wirken, indem sie die enzymatische Aktivität von ODC unterbrechen und so die Produktion von Putrescin und den daraus resultierenden Polyaminen reduzieren. Diese Störung der Polyaminsynthese kann wichtige Auswirkungen auf zelluläre Prozesse und Signalwege haben, die auf Polyaminen basieren.
Die Forschung zu ODC-Hemmern ist im Gange, und Wissenschaftler untersuchen ihr Potenzial in verschiedenen Bereichen, darunter Krebsforschung und parasitäre Infektionen. Die Entwicklung wirksamer ODC-Inhibitoren ist ein Thema von Interesse in der biomedizinischen Forschung, da sie wertvolle Werkzeuge zur Untersuchung des Polyaminstoffwechsels und der umfassenderen zellulären Mechanismen, die von Polyaminen beeinflusst werden, bieten. Mit zunehmendem Verständnis der ODC-Hemmung sind diese Verbindungen vielversprechend für die Erweiterung des Wissens über polyaminbezogene Prozesse und ihre Rolle in verschiedenen biologischen Kontexten.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 13
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Caffeic acid phenethyl ester | 104594-70-9 | sc-200800 sc-200800A sc-200800B | 20 mg 100 mg 1 g | $70.00 $290.00 $600.00 | 19 | |
Kaffeesäurephenethylester ist eine bemerkenswerte Verbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, aufgrund ihrer Phenolstruktur verschiedene molekulare Wechselwirkungen einzugehen. Als Säurehalogenid weist sie einzigartige Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei Veresterungs- und Acyltransferreaktionen. Das Vorhandensein der Phenethyleinheit verstärkt seinen elektrophilen Charakter und fördert selektive nucleophile Angriffe. Darüber hinaus beeinflussen seine hydrophoben Bereiche die Löslichkeit und Reaktivität in organischen Lösungsmitteln, was es zu einem vielseitigen Teilnehmer in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
Caffeic acid methyl ester | 3843-74-1 | sc-204664 | 50 mg | $49.00 | 1 | |
Kaffeesäuremethylester weist eine faszinierende Reaktivität als Säurehalogenid auf, was in erster Linie auf seine Esterfunktion zurückzuführen ist, die Acylierungsreaktionen erleichtert. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Nukleophilen, was zu selektiven Substitutionswegen führt. Das Gleichgewicht zwischen Hydrophilie und Hydrophobie der Verbindung beeinflusst ihr Löslichkeitsprofil, was ihre Rolle bei verschiedenen organischen Umwandlungen stärkt. Darüber hinaus kann ihr kinetisches Verhalten bei Reaktionen durch die Polarität des Lösungsmittels moduliert werden, was sie zu einer wertvollen Komponente in synthetischen Methoden macht. | ||||||
Difluoromethylornithine | 70052-12-9 | sc-204723 sc-204723A sc-204723B sc-204723C sc-204723D sc-204723E | 10 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g 5 g | $58.00 $130.00 $158.00 $311.00 $964.00 $4726.00 | 2 | |
DFMO ist ein bekannter und starker irreversibler Inhibitor von ODC. Es wurde ausgiebig als Krebsmedikament untersucht und wird in der Forschung bei verschiedenen bösartigen Erkrankungen eingesetzt. | ||||||
DL-α-Difluoromethylornithine hydrochloride | 68278-23-9 | sc-252762A sc-252762 sc-252762B | 10 mg 25 mg 50 mg | $80.00 $170.00 $270.00 | 1 | |
DL-α-Difluormethylornithinhydrochlorid wirkt als potenter Inhibitor der Ornithindecarboxylase (ODC) und weist ausgeprägte molekulare Wechselwirkungen auf, die die Polyaminsynthese stören. Seine Difluormethylgruppe erhöht die Bindungsaffinität an das Enzym, verändert die Reaktionskinetik und hemmt die Substratumwandlung. Die einzigartigen elektronischen Eigenschaften der Verbindung beeinflussen ihre Reaktivität, während ihre Löslichkeitseigenschaften eine effektive Integration in verschiedene chemische Umgebungen ermöglichen, was sich auf ihr Gesamtverhalten in biochemischen Prozessen auswirkt. | ||||||
(2S)-(+)-Amino-5-iodoacetamidopentanoic acid | 35748-65-3 | sc-202409 sc-202409A | 5 mg 25 mg | $209.00 $413.00 | ||
(2S)-(+)-Amino-5-iodoacetamidopentansäure dient als selektiver Inhibitor der Ornithindecarboxylase (ODC) und weist einzigartige strukturelle Merkmale auf, die spezifische Interaktionen mit dem Enzym erleichtern. Das Vorhandensein der Iodacetamidogruppe erhöht seine Reaktivität und ermöglicht eine gezielte Bindung, die die Enzymaktivität verändert. Seine Stereochemie trägt zu einer ausgeprägten Konformationsdynamik bei, die die Kinetik der Substratinteraktion beeinflusst und die Stoffwechselwege auf nuancierte Weise verändert. | ||||||
Ornithine Decarboxylase Inhibitor, POB | sc-222102 | 10 mg | $182.00 | |||
Der Ornithin-Decarboxylase-Inhibitor POB zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, die katalytische Funktion von ODC durch kompetitive Hemmung zu stören. Seine einzigartigen Strukturmotive ermöglichen präzise Interaktionen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms, was zu einer veränderten Reaktionskinetik führt. Die hydrophoben Bereiche der Verbindung erhöhen die Bindungsaffinität, während ihre spezifische stereochemische Anordnung die Konformationsstabilität beeinflusst, was sich letztlich auf die nachgeschaltete Polyaminsynthese und die Regulierung des Zellwachstums auswirkt. | ||||||
MDL 72527 | 93565-01-6 | sc-295375C sc-295375B sc-295375 sc-295375D sc-295375A | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $44.00 $129.00 $197.00 $383.00 $735.00 | ||
Diese Verbindung ist ein reversibler und kompetitiver Inhibitor von ODC | ||||||
Caffeic Acid | 331-39-5 | sc-200499 sc-200499A | 1 g 5 g | $31.00 $61.00 | 1 | |
Kaffeesäure wirkt als Hemmstoff der Ornithindecarboxylase, indem sie die Enzymaktivität durch nicht-kovalente Wechselwirkungen moduliert. Ihre phenolische Struktur ermöglicht effektive Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelungen mit Schlüsselresten im aktiven Zentrum, was zu einer Verringerung der Substratverfügbarkeit führt. Die antioxidativen Eigenschaften der Verbindung können auch den Redoxzustand innerhalb der Zelle beeinflussen, was sich wiederum auf die ODC-Aktivität und die damit verbundenen Stoffwechselwege auswirkt. Seine Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln verbessert seine Zugänglichkeit für die Interaktion mit biologischen Systemen. | ||||||
(2S)-(+)-Amino-6-iodoacetamidohexanoic acid | 90764-56-0 | sc-220847 | 5 mg | $204.00 | ||
(2S)-(+)-Amino-6-iodoacetamidohexansäure wirkt als Inhibitor der Ornithin-Decarboxylase, indem sie spezifische elektrostatische Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms eingeht. Das Vorhandensein der Iodacetamidogruppe ermöglicht einzigartige kovalente Modifikationen, die die Konformation des Enzyms verändern und die katalytische Effizienz verringern. Seine strukturellen Merkmale begünstigen eine selektive Bindung, die die Reaktionskinetik beeinflusst und potenziell die nachgeschalteten Stoffwechselwege moduliert. Die hydrophile Natur der Verbindung verbessert ihre Löslichkeit und ermöglicht eine effektive Interaktion in verschiedenen Umgebungen. | ||||||
Phenylethyl 3-methylcaffeate | 71835-85-3 | sc-205804 sc-205804A | 50 mg 100 mg | $100.00 $145.00 | ||
Phenylethyl-3-methylcaffeat wirkt als Hemmstoff der Ornithindecarboxylase, indem es spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms eingeht. Die 3-Methylcaffeat-Struktur stellt ein sterisches Hindernis dar, das die Konformation und Aktivität des Enzyms beeinflussen kann. Darüber hinaus können seine einzigartigen elektronischen Eigenschaften die Reaktionskinetik beeinflussen und sich auf die Geschwindigkeit der Substratumwandlung auswirken. Die amphiphile Natur der Verbindung verbessert ihre Löslichkeit in verschiedenen Umgebungen und fördert diverse molekulare Interaktionen. |