Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Oas1e Aktivatoren

Gängige Oas1e Activators sind unter underem (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, (+/-)-JQ1, Resveratrol CAS 501-36-0, Curcumin CAS 458-37-7 und IKK-2 Inhibitor IV CAS 507475-17-4.

Oas1e, ein Interferon-(IFN)-induzierbares Protein, spielt eine wichtige Rolle bei zellulären Reaktionen auf virale Infektionen. Seine Aktivität ist eng mit dem IFN-Signalweg verknüpft und kann durch Verbindungen, die diesen Weg beeinflussen, moduliert werden. Epigallocatechingallat (EGCG) und Curcumin beispielsweise üben ihre Wirkung auf Oas1e durch Modulation des NF-κB- bzw. des JAK/STAT-Signalwegs aus. EGCG aktiviert NF-κB, einen zentralen Faktor bei der Verstärkung der IFN-induzierten Genexpression, und steigert dadurch indirekt die Oas1e-Aktivität. Curcumin hingegen aktiviert den JAK/STAT-Signalweg, der für die IFN-Signaltransduktion von entscheidender Bedeutung ist, und fördert so die funktionelle Hochregulierung von Oas1e. In ähnlicher Weise verstärken Resveratrol und Sulforaphan die Oas1e-Aktivität über die SIRT1- bzw. Nrf2-Signalwege, die beide die IFN-Signalübertragung verstärken. Diese Verstärkung der IFN-Signalübertragung fördert wiederum die Aktivität von Oas1e. Darüber hinaus beeinflussen TPCA-1 und Piperlongumin Oas1e indirekt; TPCA-1 durch Modulation der NF-κB-Aktivität durch IKK-2-Hemmung und Piperlongumin durch Erhöhung der ROS-Werte, die sich auf die NF-κB- und STAT-Signalwege auswirken.

Die Aktivität von Oas1e wird auch durch Verbindungen moduliert, die den IFN-Signalweg über verschiedene Mechanismen indirekt beeinflussen. JQ1, ein BET-Bromodomain-Inhibitor, verstärkt die IFN-Signalübertragung durch Hemmung negativer Regulatoren und erhöht dadurch indirekt die Oas1e-Aktivität. Quercetin und Ruxolitinib spielen eine Rolle bei der Modulation der STAT-Komponente des JAK/STAT-Signalwegs, wobei Quercetin die STAT1-Aktivität verstärkt und Ruxolitinib paradoxerweise die Empfindlichkeit der Zellen für IFN-Signale erhöht. Die selektive Hemmung von STAT3 durch Stattic führt zu einer kompensatorischen Hochregulierung von STAT1, wodurch die IFN-Signale und damit die Oas1e-Aktivität verstärkt werden. Darüber hinaus verstärken Palbociclib und Andrographolid indirekt die Oas1e-Aktivität; Palbociclib durch die Beeinflussung zellzyklusbezogener Signale, die sich mit der IFN-Signalgebung überschneiden, und Andrographolid durch die Aktivierung von Transkriptionsfaktoren innerhalb des IFN-Wegs. Zusammengenommen verstärken diese Wirkstoffe die Rolle von Oas1e im IFN-Signalweg und zeigen ein vielfältiges, aber miteinander verbundenes Netzwerk biochemischer Wege auf, die zur Regulierung dieses wichtigen Proteins zusammenlaufen.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Aktiviert den NF-κB-Signalweg und verstärkt indirekt Oas1e durch Hochregulieren von IFN-induzierbaren Genen.

(±)-JQ1

1268524-69-1sc-472932
sc-472932A
5 mg
25 mg
$226.00
$846.00
1
(0)

BET-Bromodomain-Inhibitor, der indirekt Oas1e verstärkt, indem er negative Regulatoren des IFN-Signalwegs hemmt.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Aktiviert SIRT1, reguliert den IFN-Signalweg positiv und fördert indirekt die Oas1e-Aktivität.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Aktiviert den JAK/STAT-Signalweg und erhöht indirekt die Oas1e-Aktivität durch verstärkte IFN-Signalisierung.

IKK-2 Inhibitor IV

507475-17-4sc-203083
500 µg
$130.00
12
(1)

Ein IKK-2-Inhibitor, der die NF-κB-Aktivität moduliert und dadurch indirekt die IFN-Signalisierung verstärkt und Oas1e hochreguliert.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Aktiviert Nrf2 und fördert indirekt die Oas1e-Aktivität durch Hochregulieren von IFN-stimulierten Genen.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Verstärkt die STAT1-Aktivität im JAK/STAT-Signalweg und fördert die Funktion von Oas1e durch verstärkte IFN-Signalisierung.

Ruxolitinib

941678-49-5sc-364729
sc-364729A
sc-364729A-CW
5 mg
25 mg
25 mg
$246.00
$490.00
$536.00
16
(1)

JAK-Inhibitor, der paradoxerweise die Empfindlichkeit der Zellen gegenüber IFN-Signalen erhöht und dadurch indirekt die Oas1e-Aktivität steigert.

Stat3 inhibitor V, stattic

19983-44-9sc-202818
sc-202818A
sc-202818B
sc-202818C
sc-202818D
sc-202818E
sc-202818F
25 mg
100 mg
250 mg
500 mg
1 g
2.5 g
5 g
$127.00
$192.00
$269.00
$502.00
$717.00
$1380.00
$2050.00
114
(3)

Hemmt selektiv STAT3, was zu einer kompensatorischen Hochregulierung von STAT1 und einer verstärkten IFN-Signalisierung führt, wodurch indirekt Oas1e hochreguliert wird.

Palbociclib

571190-30-2sc-507366
50 mg
$315.00
(0)

Ein CDK4/6-Inhibitor, der indirekt die Aktivität von Oas1e verstärkt, indem er zellzyklusbezogene Signale moduliert, die sich mit IFN-Signalwegen überschneiden.