NUDT18-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf das NUDT18-Protein abzielen, ein Mitglied der Nudix-Hydrolase-Familie. NUDT18 spielt eine entscheidende Rolle bei der Hydrolyse oxidierter Nukleotide, insbesondere von 8-Oxo-dGTP, einer Form beschädigter Nukleotide, die während der Replikation in die DNA eingebaut werden können. Durch die Hydrolyse dieser oxidierten Nukleotide trägt NUDT18 dazu bei, die Integrität des genetischen Materials zu erhalten, und verhindert Mutationen, die durch den Einbau beschädigter Basen entstehen könnten. NUDT18-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie an das Enzym binden und seine katalytische Aktivität blockieren, wodurch der Abbau oxidierter Nukleotide verhindert wird. Diese Hemmung kann zur Anhäufung dieser beschädigten Nukleotide in der Zelle führen, was sich möglicherweise auf die DNA-Replikation und Reparaturprozesse auswirkt. Die Untersuchung von NUDT18-Inhibitoren ist für das Verständnis der spezifischen biochemischen Funktionen dieses Enzyms und seiner Rolle bei der Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität von entscheidender Bedeutung. Die chemischen Eigenschaften von NUDT18-Inhibitoren können je nach Wirkungsweise und Affinität für das Enzym stark variieren. Einige Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie direkt mit natürlichen Substraten wie 8-Oxo-dGTP konkurrieren, indem sie an das aktive Zentrum von NUDT18 binden. Diese kompetitive Hemmung blockiert effektiv die Fähigkeit des Enzyms, seine Substrate zu hydrolysieren, was zu einer Anhäufung oxidierter Nukleotide führt. Andere Inhibitoren können allosterisch wirken, indem sie an Regionen des Enzyms binden, die nicht direkt an der Substratbindung beteiligt sind, aber Konformationsänderungen induzieren, die die Aktivität des Enzyms verringern oder seine Substratspezifität verändern. Die Entwicklung von NUDT18-Inhibitoren erfordert häufig fortgeschrittene strukturbiologische Techniken wie Röntgenkristallographie, Kryo-Elektronenmikroskopie und molekulare Modellierung. Diese Techniken helfen dabei, kritische Bindungsstellen auf NUDT18 zu identifizieren und die Wechselwirkungen zwischen den Inhibitoren und dem Enzym zu optimieren, um ihre Spezifität und Wirksamkeit zu erhöhen. Die Forscher konzentrieren sich auf die Entwicklung von Inhibitoren, die hochselektiv für NUDT18 sind und die Auswirkungen auf andere Nudix-Hydrolasen oder verwandte Enzyme, die am Nukleotidstoffwechsel beteiligt sind, minimieren. Durch die Untersuchung dieser Inhibitoren wollen die Wissenschaftler tiefere Einblicke in die Rolle von NUDT18 beim Schutz des Genoms vor oxidativen Schäden gewinnen und herausfinden, wie sich seine Hemmung auf verschiedene zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit der DNA-Replikation und -Reparatur auswirken kann.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Allopurinol | 315-30-0 | sc-207272 | 25 g | $128.00 | ||
Allopurinol hemmt die Xanthinoxidase und beeinträchtigt damit den Purinstoffwechsel, was indirekt die Funktionen von NUDT18 beeinflussen kann. | ||||||
Methotrexate | 59-05-2 | sc-3507 sc-3507A | 100 mg 500 mg | $92.00 $209.00 | 33 | |
Methotrexat hemmt die Dihydrofolat-Reduktase, was sich auf die Nukleotidsynthese auswirkt und möglicherweise die Signalwege beeinflusst, an denen NUDT18 beteiligt ist. | ||||||
Fluorouracil | 51-21-8 | sc-29060 sc-29060A | 1 g 5 g | $36.00 $149.00 | 11 | |
5-Fluorouracil ist ein Nukleotidanalogon, das den RNA- und DNA-Stoffwechsel stört und möglicherweise die mit NUDT18 verbundenen Stoffwechselwege beeinträchtigt. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AICAR wirkt sich auf den Purinstoffwechsel aus und kann AMPK aktivieren, was möglicherweise die Stoffwechselwege beeinflusst, an denen NUDT18 beteiligt ist. | ||||||
Ribavirin | 36791-04-5 | sc-203238 sc-203238A sc-203238B | 10 mg 100 mg 5 g | $62.00 $108.00 $210.00 | 1 | |
Ribavirin, ein Nukleosidanalogon, greift in den Nukleotidstoffwechsel ein und kann die Funktion von NUDT18 indirekt beeinflussen. | ||||||
Azathioprine | 446-86-6 | sc-210853D sc-210853 sc-210853A sc-210853B sc-210853C | 500 mg 1 g 2 g 5 g 10 g | $199.00 $173.00 $342.00 $495.00 $690.00 | 1 | |
Azathioprin beeinflusst die Purinsynthese und kann indirekt die Nukleotid-Stoffwechselwege beeinflussen, an denen NUDT18 beteiligt ist. | ||||||
Mycophenolate mofetil | 128794-94-5 | sc-200971 sc-200971A | 20 mg 100 mg | $36.00 $107.00 | 1 | |
Mycophenolat Mofetil hemmt die Inosinmonophosphat-Dehydrogenase, was die Purinsynthese beeinträchtigt und möglicherweise Auswirkungen auf NUDT18 hat. | ||||||
Hydroxyurea | 127-07-1 | sc-29061 sc-29061A | 5 g 25 g | $76.00 $255.00 | 18 | |
Hydroxyharnstoff hemmt die Ribonukleotid-Reduktase, was die DNA-Synthese beeinträchtigt und möglicherweise die mit NUDT18 verbundenen Stoffwechselwege beeinflusst. | ||||||
6-Thioguanine | 154-42-7 | sc-205587 sc-205587A | 250 mg 500 mg | $41.00 $53.00 | 3 | |
Thioguanin ist ein Guanin-Analogon, das den Nukleotid-Stoffwechsel beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf NUDT18 auswirkt. | ||||||
6-Mercaptopurine | 50-44-2 | sc-361087 sc-361087A | 50 mg 100 mg | $71.00 $102.00 | ||
Mercaptopurin hemmt die Synthese und den Metabolismus von Purinnukleotiden, was sich indirekt auf NUDT18 auswirken kann. |