Date published: 2025-10-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NPY1-R Inhibitoren

Gängige NPY1-R Inhibitors sind unter underem BMS 193885 CAS 186185-03-5, tert-Butyl 4-methylenepiperidine-1-carboxylate CAS 159635-49-1 und BIIE 0246 CAS 246146-55-4.

NPY1-R-Inhibitoren bilden eine Gruppe von Verbindungen, die selektiv auf den Neuropeptid-Y1-Rezeptor abzielen, einen GPCR, der an einer Vielzahl physiologischer Funktionen beteiligt ist. Diese Inhibitoren sind wichtige Hilfsmittel für das Verständnis der Rolle von NPY1-R in verschiedenen biologischen Prozessen und bieten die Möglichkeit für Anwendungen bei Erkrankungen wie Adipositas, Angststörungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. BIBP 3226 ist ein bekannter Nicht-Peptid-Antagonist von NPY1-R und wurde in der Forschung ausgiebig zur Aufklärung der Funktion des Rezeptors eingesetzt, insbesondere bei der Appetitregulation und der Stressreaktion. In ähnlicher Weise sind Verbindungen wie BVD-10, GR 231118 und PD 160170 selektive Antagonisten, die auf ihre Rolle bei der Reduzierung der Nahrungsaufnahme, des Körpergewichts und angstbedingter Verhaltensweisen untersucht wurden.

Andere Inhibitoren wie UR-AK49 und 1229U91 zeigen die Vielfalt der chemischen Strukturen, die NPY1-R wirksam hemmen können, und tragen jeweils zu einem tieferen Verständnis der Beteiligung des Rezeptors an Stoffwechsel- und neuropsychiatrischen Erkrankungen bei. LY 357897 und GW1229 unterstreichen mit ihrer Selektivität und Wirksamkeit die Fähigkeit, NPY1-R gezielt anzusprechen. BIIE0246 zeichnet sich als hochselektiver und potenter Nicht-Peptid-Antagonist aus, was es zu einem unschätzbaren Werkzeug bei der Analyse der physiologischen und pathophysiologischen Rolle von NPY1-R macht. Conestat Alfa wird zwar hauptsächlich für andere Indikationen eingesetzt, bietet jedoch aufgrund seiner Affinität zum Rezeptor zusätzliche Einblicke in die Funktion von NPY1-R. CFM-546 schließlich steht für die laufende Entwicklung selektiver NPY1-R-Antagonisten, die auf die Modulation von Appetit- und Angstreaktionen abzielen und das anhaltende Interesse an der Ausrichtung auf diesen Rezeptor verdeutlichen.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

tert-Butyl 4-methylenepiperidine-1-carboxylate

159635-49-1sc-280117
1 g
$96.00
(0)

BIBP 3226 ist ein selektiver und wirksamer Nicht-Peptid-Antagonist von NPY1-R, der in der Forschung zur Untersuchung der Rolle von NPY1-R bei physiologischen Prozessen häufig eingesetzt wird.

BMS 193885

186185-03-5sc-203848
sc-203848A
10 mg
50 mg
$235.00
$906.00
(0)

BMS 193885 wirkt als selektiver Antagonist für den Neuropeptid-Y1-Rezeptor und weist einzigartige Bindungseigenschaften auf, die die Konformation des Rezeptors beeinflussen. Seine Molekülstruktur ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, die seine Affinität verstärken. Die Verbindung zeigt eine ausgeprägte allosterische Modulation, die sich auf intrazelluläre Signalwege auswirkt. Darüber hinaus zeigt seine Reaktionskinetik einen langsamen Wirkungseintritt, was auf eine nachhaltige Beeinflussung der Rezeptoraktivität hindeutet, die sich auf nachgeschaltete physiologische Reaktionen auswirken kann.

BIBO 3304 trifluoroacetate

191868-14-1sc-203841
sc-203841A
10 mg
50 mg
$338.00
$1409.00
4
(0)

BIBO 3304 Trifluoracetat fungiert als selektiver Modulator des Neuropeptid-Y1-Rezeptors und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Rezeptorkonformationen durch einzigartige elektrostatische Wechselwirkungen zu stabilisieren. Der Trifluoracetat-Anteil erhöht die Löslichkeit und fördert die spezifische Liganden-Rezeptor-Dynamik, was zu veränderten Signalkaskaden führt. Sein kinetisches Profil deutet auf eine schnelle Assoziation mit dem Rezeptor hin, gefolgt von einer längeren Dissoziationsphase, die eine differenzierte Regulierung der rezeptorvermittelten Wirkungen ermöglicht.

GR 231118

158859-98-4sc-361194
500 µg
$345.00
1
(0)

GR 231118 wirkt als selektiver Antagonist am Neuropeptid-Y1-Rezeptor und weist einzigartige Bindungseigenschaften auf, die typische Rezeptor-Ligand-Interaktionen stören. Seine strukturellen Merkmale erleichtern spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Kontakte, die die Konformation des Rezeptors und die nachgeschalteten Signalwege beeinflussen. Die Verbindung weist ein ausgeprägtes kinetisches Verhalten auf, mit einer schnellen anfänglichen Bindungsphase, gefolgt von einer allmählichen Freisetzung, was eine fein abgestimmte Modulation der Rezeptoraktivität ermöglicht.

BIIE 0246

246146-55-4sc-203530
sc-203530A
1 mg
10 mg
$315.00
$520.00
1
(1)

BIIE0246 ist ein hochselektiver und potenter Nicht-Peptid-Antagonist von NPY1-R, der bei der Erforschung der physiologischen Rolle von NPY1-R nützlich ist.