Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BIBO 3304 trifluoroacetate (CAS 191868-14-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (4)

Alternative Namen:
N-[(1R)-1-[[[[4-[[(Aminocarbonyl)amino]methyl]phenyl]methyl]amino]carbonyl]-4-[(aminoiminomethyl)amino]butyl]-α-phenyl-benzeneacetamide ditrifluoroacetate
Anwendungen:
BIBO 3304 trifluoroacetate ist ein hochaffiner NPY1-R-Antagonist
CAS Nummer:
191868-14-1
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
757.68
Summenformel:
C29H35N7O32CF3CO2H
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
Available in US only.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Bibo 3304 Trifluoroacetat hat eine Rolle als selektiver Inhibitor der Enzym-Protein-Arginin-Methyltransferase 5 (PRMT5). Der Stoff wurde untersucht, um seine Auswirkungen auf die zelluläre Regulation und das Überleben zu ermitteln, wobei die Ergebnisse darauf hindeuten, dass er das Zellwachstum und das Überleben beeinflussen kann. Bibo 3304 Trifluoroacetat funktioniert, indem es sich an den katalytischen Teil von PRMT5 bindet, was zu einer Abnahme des symmetrischen Dimethylarginins (sDMA) führt, einer post-translationalen Modifikation, die PRMT5 katalysiert. Diese Aktion stört normale Genexpressionmuster und beeinflusst das Zellüberleben.


BIBO 3304 trifluoroacetate (CAS 191868-14-1) Literaturhinweise

  1. Intrathekales Neuropeptid Y hemmt Verhaltens- und Herz-Kreislauf-Reaktionen auf schädliche Entzündungsreize bei wachen Ratten.  |  Mahinda, TB. and Taylor, BK. 2004. Physiol Behav. 80: 703-11. PMID: 14984805
  2. Die intraamygdaloidale Verabreichung von BIBO 3304 erhöht die Wasseraufnahme und verlängert die anxiolytische Wirkung.  |  Wierońska, JM., et al. 2004. Pol J Pharmacol. 56: 867-70. PMID: 15662103
  3. Anxiolytische Wirkung von Agonisten metabotroper Glutamatrezeptoren der Gruppen II und III unter Beteiligung von Neuropeptid Y in der Amygdala.  |  Wierońska, JM., et al. 2005. Pharmacol Rep. 57: 734-43. PMID: 16382191
  4. Die Wirkung der intrahippocampalen Injektion von metobotropen Glutamat-Rezeptor-Agonisten der Gruppen II und III auf die Angst; die Rolle von Neuropeptid Y.  |  Smiałowska, M., et al. 2007. Neuropsychopharmacology. 32: 1242-50. PMID: 17133262
  5. Oxidativer Stress schwächt die NO-induzierte Modulation der sympathischen Neurotransmission im mesenterialen Arterienbett von spontan hypertensiven Ratten ab.  |  Macarthur, H., et al. 2008. Am J Physiol Heart Circ Physiol. 294: H183-9. PMID: 17965279
  6. Die Rolle von Neuropeptid Y bei der Ausprägung und Löschung von angstpotenziertem Schreck.  |  Gutman, AR., et al. 2008. J Neurosci. 28: 12682-90. PMID: 19036961
  7. Eine Rolle für Neuropeptid Y Y5, aber nicht für den Y1-Rezeptor-Subtyp bei der durch Nahrungsentzug ausgelösten Wiederaufnahme der Heroinsucht bei der Ratte.  |  Maric, T., et al. 2011. Psychopharmacology (Berl). 218: 693-701. PMID: 21629996
  8. Infusionen von Neuropeptid Y in das laterale Septum reduzieren angstbedingte Verhaltensweisen bei der Ratte.  |  Trent, NL. and Menard, JL. 2011. Pharmacol Biochem Behav. 99: 580-90. PMID: 21693128
  9. NPY/Y₁-Rezeptor-vermittelte vasokonstriktorische und proliferative Effekte bei pulmonaler Hypertonie.  |  Crnkovic, S., et al. 2014. Br J Pharmacol. 171: 3895-907. PMID: 24779394
  10. Insulin erhöht die Aktivität des Sympathikus zum Teil durch Unterdrückung der tonischen hemmenden Neuropeptid-Y-Eingänge in den paraventrikulären Nukleus bei weiblichen Ratten.  |  Cassaglia, PA., et al. 2016. Am J Physiol Regul Integr Comp Physiol. 311: R97-R103. PMID: 27122366
  11. Kisspeptin stimuliert die Freisetzung von Wachstumshormonen über Neuropeptid-Y-Wege und ist abhängig vom Vorhandensein von Ghrelin im Mutterschaf.  |  Foradori, CD., et al. 2017. Endocrinology. 158: 3526-3539. PMID: 28977590
  12. Neuropeptid Y ist für die Entwicklung von Typ-2-Reaktionen und allergeninduzierter Hyperreaktivität und Entzündung der Atemwege erforderlich.  |  Oda, N., et al. 2019. Am J Physiol Lung Cell Mol Physiol. 316: L407-L417. PMID: 30604629
  13. Die intraartikuläre Injektion von 2-Pyridylethylamin führt zu einer spinalen NPY-vermittelten Antinozizeption im Formalin-induzierten Kniegelenksschmerzmodell der Ratte.  |  Souza-Silva, E., et al. 2020. Brain Res. 1735: 146757. PMID: 32135147
  14. Direkte Hemmung der bogenförmigen Kisspeptin-Neuronen durch Neuropeptid Y in der männlichen und weiblichen Maus.  |  Hessler, S., et al. 2020. J Neuroendocrinol. 32: e12849. PMID: 32337804

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

BIBO 3304 trifluoroacetate, 10 mg

sc-203841
10 mg
$338.00
USA: Nur in den USA erhältlich

BIBO 3304 trifluoroacetate, 50 mg

sc-203841A
50 mg
$1409.00
USA: Nur in den USA erhältlich