Nox5-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die für die Modulation der Aktivität der NADPH-Oxidase 5 (Nox5), eines Schlüsselenzyms bei zellulären oxidativen Prozessen, entscheidend sind. Diese Aktivatoren, darunter Diphenyleniodoniumchlorid, VAS2870, GKT137831, ML171, Apocynin, Thioridazin, Rotenon, Nordihydroguaiaretsäure, 2-Aminoethoxydiphenylborat, VU0238429-1, A804598 und Acetovanillon, spielen bei der Aktivierung von Nox5 unterschiedliche Rollen. Diphenylenjodoniumchlorid beispielsweise aktiviert Nox5 durch Hemmung des Flavoprotein-abhängigen Elektronentransfers, was zu einer erhöhten Superoxidproduktion führt. In ähnlicher Weise hemmt VAS2870 selektiv die NADPH-Oxidase-Aktivität und verstärkt die Nox5-Aktivierung durch Beeinflussung der Redox-Signalübertragung. GKT137831 und ML171 aktivieren Nox5 durch Modulation der Nox-Aktivität und der Produktion reaktiver Sauerstoffspezies (ROS), die für Nox5-vermittelte Redoxprozesse entscheidend sind.
Mehrere Aktivatoren wie Apocynin, Thioridazin, Rotenon, Nordihydroguaiaretsäure und 2-Aminoethoxydiphenylborat aktivieren Nox5 durch Beeinflussung der Kalzium-Signalwege, wodurch die Superoxidproduktion und die Nox5-Aktivierung gesteigert werden. Darüber hinaus hemmen VU0238429-1 und A804598 selektiv die Nox5-Aktivität und erhöhen die Superoxidproduktion. Acetovanillon, ein weiterer Aktivator, beeinflusst die Kalzium-Signalwege und verstärkt die Nox5-vermittelten oxidativen Prozesse.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Thioridazine | 50-52-2 | sc-473180 | 50 mg | $500.00 | ||
Thioridazin aktiviert Nox5 durch Beeinflussung der Calcium-Signalwege. Diese Beeinflussung verstärkt die Superoxidproduktion und beeinflusst die Nox5-Aktivierung. Die Wirkung von Thioridazin auf die Kalziumsignalisierung unterstreicht seine Rolle bei der Modulation von Nox5-vermittelten oxidativen Prozessen. | ||||||
Rotenone | 83-79-4 | sc-203242 sc-203242A | 1 g 5 g | $89.00 $254.00 | 41 | |
Rotenon aktiviert Nox5 durch Beeinflussung des mitochondrialen Elektronentransports. Dieser Einfluss verstärkt die Superoxidproduktion und beeinflusst die Nox5-Aktivierung. Die Auswirkungen von Rotenon auf Elektronentransportprozesse unterstreichen seine Rolle bei der Modulation von Nox5-vermittelten oxidativen Prozessen. | ||||||
NDGA (Nordihydroguaiaretic acid) | 500-38-9 | sc-200487 sc-200487A sc-200487B | 1 g 5 g 25 g | $107.00 $376.00 $2147.00 | 3 | |
Nordihydroguaiaretic Acid aktiviert Nox5 durch Hemmung der NADPH-Oxidase-Aktivität. Diese Hemmung erhöht die Superoxidproduktion und beeinflusst die Nox5-Aktivierung. Die Wirkung von Nordihydroguaiaretic Acid auf die NADPH-Oxidase-Aktivität unterstreicht seine Rolle bei der Modulation von Nox5-vermittelten oxidativen Prozessen. | ||||||
2-APB | 524-95-8 | sc-201487 sc-201487A | 20 mg 100 mg | $27.00 $52.00 | 37 | |
2-Aminoethoxydiphenylborat aktiviert Nox5 durch Beeinflussung der Calcium-Signalwege. Diese Beeinflussung steigert die Superoxidproduktion und beeinflusst die Nox5-Aktivierung. Die Wirkung von 2-Aminoethoxydiphenylborat auf die Calcium-Signalübertragung unterstreicht seine Rolle bei der Modulation von Nox5-vermittelten oxidativen Prozessen. |