Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
DAF-FM | 254109-20-1 | sc-396104 | 1 mg | $785.00 | ||
DAF-FM, das als Substrat der Stickstoffmonoxid-Synthase (NOS) fungiert, zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Reaktivität aus, da es in der Lage ist, spezifische molekulare Wechselwirkungen mit Thiolen und Aminen einzugehen. Seine einzigartige Struktur ermöglicht die Bildung flüchtiger Zwischenprodukte, die die Reaktionskinetik erheblich verändern können. Die hydrophile Beschaffenheit der Verbindung verbessert die Löslichkeit in wässrigen Umgebungen und erleichtert die schnelle Diffusion und Interaktion mit biologischen Zielstrukturen, was sich auf das gesamte Reaktivitätsprofil auswirkt. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Histamin, eine freie Base, wirkt als Substrat der Stickstoffmonoxid-Synthase (NOS) und zeigt ausgeprägte molekulare Interaktionen mit verschiedenen Rezeptoren und Enzymen. Seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, kann die enzymatische Aktivität modulieren und so die Signalwege beeinflussen. Der zwitterionische Charakter der Verbindung trägt zu ihrer Löslichkeit und Reaktivität bei und ermöglicht eine schnelle Beteiligung an biochemischen Prozessen. Darüber hinaus wird ihre Rolle in der zellulären Kommunikation durch ihre Fähigkeit, verschiedene physiologische Reaktionen auszulösen, unterstrichen. | ||||||
Tetrahydrobiopterin (THB) dihydrochloride | 69056-38-8 | sc-200345 sc-200345A | 25 mg 100 mg | $81.00 $200.00 | 10 | |
Tetrahydrobiopterin (THB)-Dihydrochlorid dient als entscheidender Cofaktor im Stickstoffmonoxid-Synthase (NOS)-Signalweg und erleichtert die Umwandlung von L-Arginin in Stickstoffmonoxid. Seine einzigartige Pteridinstruktur ermöglicht einen effektiven Elektronentransfer, der die Effizienz des Enzyms erhöht. Die beiden Protonierungszustände der Verbindung beeinflussen ihre Interaktion mit NOS und wirken sich auf die Reaktionskinetik aus. Darüber hinaus spielt die Fähigkeit von THB, radikale Zwischenprodukte zu stabilisieren, eine wichtige Rolle bei der Modulation oxidativer Stressreaktionen in Zellen. | ||||||
Prostaglandin G2 | 51982-36-6 | sc-205471 sc-205471A | 25 µg 50 µg | $96.00 $184.00 | ||
Prostaglandin G2 ist ein wichtiges Zwischenprodukt in der Biosynthese von Prostaglandinen und dient als Substrat für verschiedene Enzyme im Arachidonsäureweg. Seine einzigartige Cyclopentan-Struktur ermöglicht spezifische Interaktionen mit Cyclooxygenase-Enzymen, die die Umwandlungsrate in nachgeschaltete Prostaglandine beeinflussen. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Stereochemie auf, die sich auf ihre Bindungsaffinität und Selektivität auswirkt und letztlich die zellulären Signalwege und Entzündungsreaktionen moduliert. | ||||||
Calmodulin (human), (recombinant) | 73298-54-1 | sc-471287 | 1 mg | $232.00 | ||
Calmodulin (human, rekombinant) ist ein kalziumbindendes Botenprotein, das eine zentrale Rolle bei der zellulären Signalübertragung spielt. Nach der Bindung von Kalziumionen verändert es seine Konformation und interagiert so mit verschiedenen Zielproteinen, darunter auch Stickstoffmonoxid-Synthasen (NOS). Diese Wechselwirkung moduliert die Aktivität von NOS und beeinflusst die Stickoxidproduktion. Die dynamischen Bindungseigenschaften von Calmodulin ermöglichen eine schnelle Signaltransduktion, die sich auf zahlreiche physiologische Prozesse auswirkt. | ||||||
2,3-Diaminonaphthalene | 771-97-1 | sc-202882 | 100 mg | $60.00 | ||
2,3-Diaminonaphthalin weist bemerkenswerte Eigenschaften auf, die auf seine beiden Amingruppen zurückzuführen sind, die eine starke intermolekulare Wasserstoffbrückenbindung ermöglichen und seine Fähigkeit zur Elektronendonation verbessern. Dies erleichtert einzigartige Ladungstransferwechselwirkungen, die seine Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen beeinflussen. Die planare Struktur des Moleküls fördert die π-π-Stapelung, was sich auf sein Aggregationsverhalten und seine Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln auswirkt und dadurch sein kinetisches Profil bei chemischen Umwandlungen verändert. | ||||||
N-Nitroso Akardite II | 1076199-26-2 | sc-219204 | 250 mg | $260.00 | ||
N-Nitroso Akardite II weist eine ausgeprägte Reaktivität als Nitrosamin auf, die durch seine Fähigkeit zur elektrophilen aromatischen Substitution aufgrund der Nitrosogruppe gekennzeichnet ist. Diese Verbindung kann an einzigartigen molekularen Wechselwirkungen teilnehmen, insbesondere mit Nukleophilen, was zur Bildung stabiler Zwischenprodukte führt. Ihr kinetisches Verhalten wird von sterischen Faktoren und elektronischen Effekten beeinflusst, was selektive Wege in synthetischen Anwendungen ermöglicht. Die Stabilität der Verbindung unter bestimmten Bedingungen erhöht ihren Nutzen bei verschiedenen chemischen Umwandlungen. | ||||||
S-Nitroso-N-valeryl-D,L-penicillamine | 225233-99-8 | sc-220025 | 25 mg | $290.00 | ||
S-Nitroso-N-valeryl-D,L-penicillamin weist aufgrund seiner Nitrosogruppe, die selektive Nitrosierungsreaktionen eingehen kann, eine einzigartige Reaktivität auf. Die Valerylgruppe dieser Verbindung erhöht die Lipophilie, was eine deutliche Wechselwirkung mit biologischen Membranen ermöglicht. Ihre Fähigkeit, unter bestimmten Bedingungen Stickstoffmonoxid freizusetzen, trägt zu verschiedenen Signalwegen bei. Die Stabilität der Verbindung in verschiedenen pH-Umgebungen beeinflusst ihre Reaktivität und macht sie zu einem interessanten Thema bei der Untersuchung von Redoxprozessen. |