Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2,3-Diaminonaphthalene (CAS 771-97-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
DAN
Anwendungen:
2,3-Diaminonaphthalene ist ein Hemmstoff für die Bildung von Stickstoffmonoxid
CAS Nummer:
771-97-1
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
158.20
Summenformel:
C10H10N2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2,3-Diaminonaphthalin ist ein Hemmstoff für die Bildung von Stickstoffmonoxid (NO). Das relativ nicht fluoreszierende DAN reagiert schnell mit dem/den NO-abgeleiteten N-Nitrosierungsmittel(n), wobei das stark fluoreszierende Produkt 2,3-Naphthotriazol (NAT) entsteht. Es wurde zur Entwicklung verbesserter Nachweismethoden für Stickstoffmonoxid (NO) in lebenden Zellen und Gewebekultursystemen verwendet, die bei der Suche nach neuen NO-Synthase (NOS)-Inhibitoren benötigt werden.


2,3-Diaminonaphthalene (CAS 771-97-1) Literaturhinweise

  1. Die oxidative und nitrosative Chemie der Stickoxid-Superoxid-Reaktion in Gegenwart von Bikarbonat.  |  Jourd'heuil, D., et al. 1999. Arch Biochem Biophys. 365: 92-100. PMID: 10222043
  2. Störquellen bei der Verwendung von 2,3-Diaminonaphthalin für die fluorimetrische Bestimmung der Stickstoffmonoxid-Synthase-Aktivität in biologischen Proben.  |  Fernández-Cancio, M., et al. 2001. Clin Chim Acta. 312: 205-12. PMID: 11580928
  3. Fluoreszierende Derivatisierung von Nitrit-Ionen mit 2,3-Diaminonaphthalin unter Verwendung eines pH-Gradienten in einem Y-förmigen Mikrokanal.  |  Odake, T., et al. 2001. Anal Sci. 17: 535-8. PMID: 11990573
  4. Einfacher HPLC-Fluoreszenznachweis von Stickstoffmonoxid in kultivierten Pflanzenzellen durch in situ Derivatisierung mit 2,3-Diaminonaphthalin.  |  Wada, M., et al. 2002. Anal Sci. 18: 631-4. PMID: 12083545
  5. Immobilisierung und Charakterisierung von 2,3-Diaminonaphthalin/Cyclodextrin-Komplexen in einer Sol-Gel-Matrix: ein neuer fluorimetrischer Sensor für Nitrit.  |  Martínez-Tomé, MJ., et al. 2009. J Fluoresc. 19: 119-25. PMID: 18642065
  6. Fluorometrische Bestimmung von Nitrit mit 2,3-Diaminonaphthalin durch Umkehrphasen-HPLC unter alkalischen Bedingungen.  |  Fang, YI., et al. 2009. J Pharmacol Toxicol Methods. 59: 153-5. PMID: 19504656
  7. Festphasenextraktions-/Multispritzen-Fließinjektionssystem für die spektrophotometrische Bestimmung von Selen mit 2,3-Diaminonaphthalin.  |  Serra, AM., et al. 2010. Talanta. 81: 572-7. PMID: 20188964
  8. Speziation von Selen in Tee durch dispersive Flüssig-Flüssig-Mikroextraktion in Verbindung mit Hochleistungsflüssigkeitschromatographie nach Derivatisierung mit 2,3-Diaminonaphthalin.  |  Zhou, Q., et al. 2015. J Sep Sci. 38: 1577-83. PMID: 25677605
  9. Mechanismus für die Nitrosierung von 2,3-Diaminonaphthalin durch Escherichia coli: enzymatische Produktion von NO, gefolgt von einer O2-abhängigen chemischen Nitrosierung.  |  Ji, XB. and Hollocher, TC. 1988. Appl Environ Microbiol. 54: 1791-4. PMID: 3046492
  10. PH-Kontrolle bei der fluorometrischen Bestimmung von Selen mit 2,3-Diaminonaphthalin.  |  Bayfield, RF. and Romalis, LF. 1985. Anal Biochem. 144: 569-76. PMID: 3993917
  11. Ein fluorometrischer Assay zur Messung von Nitrit in biologischen Proben.  |  Misko, TP., et al. 1993. Anal Biochem. 214: 11-6. PMID: 7504409
  12. Bestimmung von Stickstoffmonoxid mittels Fluoreszenzspektroskopie.  |  Miles, AM., et al. 1996. Methods Enzymol. 268: 105-20. PMID: 8782577
  13. Bestimmung der Selektivität reaktiver Stickoxidarten für verschiedene Substrate.  |  Wink, DA., et al. 1996. Methods Enzymol. 268: 120-30. PMID: 8782578
  14. Intensitätsunabhängiger fluorometrischer Nachweis der zellulären Freisetzung von Stickstoffmonoxid.  |  Andrew, PJ., et al. 1997. FEBS Lett. 408: 319-23. PMID: 9188785
  15. Verbesserter Nachweis von Stickstoffmonoxid unter Verwendung von 2,3-Diaminonaphthalin und seine Anwendung bei der Bewertung neuartiger Stickstoffmonoxid-Synthase-Inhibitoren.  |  Nakatsubo, N., et al. 1998. Biol Pharm Bull. 21: 1247-50. PMID: 9881632

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2,3-Diaminonaphthalene, 100 mg

sc-202882
100 mg
$60.00