Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Prostaglandin G2 (CAS 51982-36-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
PGG2
Anwendungen:
Prostaglandin G2 ist das erste Zwischenprodukt des COX-Weges, das stabil genug ist, um isoliert und charakterisiert zu werden.
CAS Nummer:
51982-36-6
Reinheit:
>95%
Molekulargewicht:
368.5
Summenformel:
C20H32O6
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


Prostaglandin G2 (CAS 51982-36-6) Literaturhinweise

  1. Strukturelle Einblicke in die Stereochemie der Cyclooxygenase-Reaktion.  |  Kiefer, JR., et al. 2000. Nature. 405: 97-101. PMID: 10811226
  2. Ifetroban-Natrium: ein wirksamer TxA2/PGH2-Rezeptor-Antagonist.  |  Rosenfeld, L., et al. 2001. Cardiovasc Drug Rev. 19: 97-115. PMID: 11484065
  3. Die produktive Konformation von Prostaglandin G2 an der Peroxidase-Stelle der Prostaglandin-Endoperoxid-H-Synthase: Docking-, Molekulardynamik- und ortsgerichtete Mutagenese-Studien.  |  Chubb, AJ., et al. 2006. Biochemistry. 45: 811-20. PMID: 16411757
  4. Prostaglandin-Endoperoxid-H-Synthasen: Peroxidase-Hydroperoxid-Spezifität und Cyclooxygenase-Aktivierung.  |  Liu, J., et al. 2007. J Biol Chem. 282: 18233-18244. PMID: 17462992
  5. Studien über die Reduktion von endogen erzeugtem Prostaglandin G2 durch Prostaglandin-H-Synthase.  |  Eling, TE., et al. 1991. J Biol Chem. 266: 12348-55. PMID: 1905721
  6. Bildung von 6,15-Diketoprostaglandin F1 alpha aus Prostaglandin G2 durch Rinder-Aorta-Endothelzellen.  |  Mayer, B., et al. 1987. Biochim Biophys Acta. 918: 209-16. PMID: 3032265
  7. Prostaglandin-G2-Spiegel während der Reaktion der Prostaglandin-H-Synthase mit Arachidonsäure.  |  Kulmacz, RJ. 1987. Prostaglandins. 34: 225-40. PMID: 3118417
  8. Identifizierung neuer Arachidonsäure-Metaboliten, die von der Prostaglandin-H-Synthase gebildet werden.  |  Hecker, M., et al. 1987. Eur J Biochem. 169: 113-23. PMID: 3119336
  9. Höhere Oxidationsstufen der Prostaglandin-H-Synthase. Durch schnelle elektronische Spektroskopie wurden zwei spektrale Zwischenstufen während der Peroxidase-Reaktion mit Prostaglandin G2 entdeckt.  |  Dietz, R., et al. 1988. Eur J Biochem. 171: 321-8. PMID: 3123232
  10. Prostaglandin-H-Synthase: unterschiedliche Bindungsstellen für Cyclooxygenase- und Peroxidase-Substrate.  |  Marshall, PJ. and Kulmacz, RJ. 1988. Arch Biochem Biophys. 266: 162-70. PMID: 3140729
  11. Metabolomische Profile von Rinder-Mammarepithelzellen, die durch Lipopolysaccharid stimuliert wurden.  |  Huang, Y., et al. 2019. Sci Rep. 9: 19131. PMID: 31836784
  12. Die Hemmung der Cyclooxygenase-2 beeinflusst die Expression des Down-Syndrom-Zelladhäsionsmoleküls durch Interaktion mit dem metabotropen Glutamatrezeptor 5.  |  Stachowicz, K., et al. 2022. J Physiol Pharmacol. 73: PMID: 36193971
  13. Schädigung des sarkoplasmatischen Retikulums des Kaumuskels durch freie Radikale aufgrund von Arachidonsäure und Prostaglandin G2.  |  Okabe, E., et al. 1982. Pharmacology. 25: 138-48. PMID: 6216488
  14. Spektrale Zwischenprodukte der Prostaglandinhydroperoxidase.  |  Nastainczyk, W., et al. 1984. Eur J Biochem. 144: 381-5. PMID: 6436022
  15. Chemische und enzymatische Umwandlungen von Prostaglandin-Endoperoxiden: Beweise für die Vorherrschaft des 15-Hydroperoxy-Wegs.  |  Raz, A., et al. 1976. Eur J Biochem. 70: 89-96. PMID: 827437

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Prostaglandin G2, 25 µg

sc-205471
25 µg
$96.00

Prostaglandin G2, 50 µg

sc-205471A
50 µg
$184.00