Substanz-K-Rezeptor-Aktivatoren sind eine Gruppe verschiedener chemischer Verbindungen, die die Aktivierung des Substanz-K-Rezeptors durch Verstärkung der Signalwege, an denen er beteiligt ist, erleichtern. Capsaicin, Gamboginsäure und Resiniferatoxin führen durch ihre agonistische Wirkung auf TRPV1 zu einer erhöhten neuronalen Erregbarkeit und Neurotransmitterfreisetzung und schaffen so die Voraussetzungen für die Aktivierung des Substanz-K-Rezeptors. In ähnlicher Weise kann Anandamid durch seine Wirkung auf TRPV1- und Cannabinoid-Rezeptoren die Aktivierung des Substanz-K-Rezeptors fördern. Aktivatoren des Substanz-K-Rezeptors sind eine Reihe verschiedener chemischer Verbindungen, die die Aktivierung des Substanz-K-Rezeptors durch Verstärkung der Signalwege, an denen er beteiligt ist, erleichtern. Capsaicin, Gamboginsäure und Resiniferatoxin führen durch ihre agonistische Wirkung auf TRPV1 zu einer erhöhten neuronalen Erregbarkeit und Neurotransmitterfreisetzung und schaffen so die Voraussetzungen für die Aktivierung des Substanz-K-Rezeptors. In ähnlicher Weise kann Anandamid durch seine Wirkung auf TRPV1- und Cannabinoid-Rezeptoren Neurotransmittersysteme verstärken, die den Substanz-K-Rezeptor aktivieren, insbesondere in Schmerzmodulationsschaltkreisen.
Die biochemische Landschaft, die die Aktivierung des Substanz-K-Rezeptors steuert, wird auch durch Verbindungen beeinflusst, die intrazelluläre Signalmechanismen modulieren. Aluminiumfluorid, das als G-Protein-Aktivator wirkt, könnte die mit der GPCR-Aktivierung verbundene Signalkaskade, wie die des Substanz-K-Rezeptors, potenzieren. Arachidonsäure, ein Vorläufer von Eicosanoiden, könnte die Aktivität des Substanz-K-Rezeptors verstärken, indem sie zu entzündungsfördernden und schmerzvermittelnden Signalwegen beiträgt, an denen Substanz K beteiligt ist. Darüber hinaus hat Sphingosin-1-phosphat als bioaktives Lipid das Potenzial, die GPCR-Signalübertragung zu beeinflussen und so den zellulären Kontext zu beeinflussen, in dem der Substanz-K-Rezeptor arbeitet. Insgesamt wirken diese Aktivatoren über verschiedene biochemische Wege, um die funktionelle Hochregulierung des Substanz-K-Rezeptors sicherzustellen, und beeinflussen Prozesse wie Schmerzempfinden, Entzündungen und neurogene Signalübertragung, ohne direkt an den Rezeptor zu binden oder dessen Expressionsniveaus zu beeinflussen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Neurokinin A | 86933-74-6 | sc-201171 | 1 mg | $202.00 | ||
Neurokinin A dient als potenter Aktivator des Neurokinin-2-Rezeptors (NK-2R), der spezifische molekulare Interaktionen eingeht, die eine Kaskade von intrazellulären Signalwegen auslösen. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine hochaffine Bindung, die die Konformation des Rezeptors beeinflusst und die Effizienz der Signaltransduktion erhöht. Diese Aktivierung führt zu unterschiedlichen physiologischen Reaktionen, was die Komplexität der Neurokinin-vermittelten Prozesse und das nuancierte Zusammenspiel von Neuropeptiden in verschiedenen biologischen Systemen verdeutlicht. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Capsaicin bindet an den Vanilloid-Rezeptor-Subtyp 1 (TRPV1), einen bekannten wärmeaktivierten Ionenkanal. Die Aktivierung von TRPV1 führt zu einem erhöhten intrazellulären Calciumspiegel, der die Aktivierung des Substanz-K-Rezeptors durch eine erhöhte neuronale Erregbarkeit und Neurotransmitterfreisetzung erleichtern kann. | ||||||
Gambogic Acid | 2752-65-0 | sc-200137 sc-200137A sc-200137B sc-200137C sc-200137D | 5 mg 25 mg 100 mg 500 mg 1 g | $85.00 $243.00 $419.00 $720.00 $1230.00 | 5 | |
Gamboginsäure wirkt ähnlich wie Capsaicin als Agonist des TRPV1-Rezeptors. Dieser Agonismus führt zu einem erhöhten intrazellulären Calciumspiegel und kann indirekt die Aktivierung des Substanz-K-Rezeptors verstärken, indem er die Freisetzung von Substanz K oder verwandten Neuropeptiden fördert. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkpyrithion ist ein Zinkionophor, der die intrazelluläre Zinkkonzentration erhöhen kann. Zink kann verschiedene Ionenkanäle und Neurotransmitterrezeptoren modulieren und so möglicherweise die Aktivität des Substanz-K-Rezeptors durch Veränderung des Membranpotenzials und der Neurotransmitterdynamik erhöhen. | ||||||
Aluminum Fluoride | 7784-18-1 | sc-291881 sc-291881A | 10 g 50 g | $66.00 $245.00 | ||
Aluminiumfluorid ist dafür bekannt, als G-Protein-Aktivator zu wirken, indem es das γ-Phosphat von GTP imitiert. Dies kann die Signalübertragung von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR) verstärken, was möglicherweise zu einer erhöhten Aktivität von GPCRs wie dem Substanz-K-Rezeptor führt. | ||||||
4-Aminopyridine | 504-24-5 | sc-202421 sc-202421B sc-202421A | 25 g 1 kg 100 g | $37.00 $1132.00 $120.00 | 3 | |
4-Aminopyridin ist ein Kaliumkanalblocker, der zur Verstärkung der Neurotransmission eingesetzt wird. Durch die Blockade von Kaliumkanälen verlängert es die Aktionspotenziale und verstärkt die Neurotransmitterfreisetzung, was die Aktivierung des Substanz-K-Rezeptors in Neuronen erhöhen könnte. | ||||||
Galanthamine | 357-70-0 | sc-218556 | 10 mg | $320.00 | ||
Galantamin, ein Acetylcholinesterase-Hemmer, kann den Acetylcholinspiegel erhöhen und somit die cholinerge Übertragung verstärken. Diese Erhöhung kann indirekt die Aktivität des Substanz-K-Rezeptors durch verstärkte Neurotransmitterfreisetzung und anschließende Rezeptoraktivierung steigern. | ||||||
Arachidonic Acid (20:4, n-6) | 506-32-1 | sc-200770 sc-200770A sc-200770B | 100 mg 1 g 25 g | $90.00 $235.00 $4243.00 | 9 | |
Arachidonsäure kann als Vorläufer für verschiedene Eicosanoide dienen, die Entzündungsreaktionen und Schmerzsignale modulieren. Über diese Wege könnte Arachidonsäure die Aktivierung des Substanz-K-Rezeptors erleichtern, indem sie die Freisetzung von Substanz K fördert oder ihre Bindungswirksamkeit erhöht. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-phosphat ist ein bioaktives Lipid, das G-Protein-gekoppelte Rezeptoren aktivieren kann und möglicherweise indirekt den Aktivierungszustand des Substanz-K-Rezeptors beeinflusst, indem es das zelluläre Signalumfeld moduliert, in dem der Substanz-K-Rezeptor arbeitet. |