Artikel 331 von 340 von insgesamt 351
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
DIPSO sodium salt | 102783-62-0 | sc-263095 sc-263095A | 50 g 250 g | $184.00 $607.00 | ||
Das DIPSO-Natriumsalz zeigt ein einzigartiges Verhalten als stickstoffhaltige Verbindung, vor allem durch seine Fähigkeit, sich mit Metallionen zu koordinieren und stabile Komplexe zu bilden. Diese Wechselwirkung verändert die elektronischen Eigenschaften und erhöht die Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen. Die polaren Eigenschaften der Verbindung ermöglichen starke Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, die sich auf die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln auswirken. Darüber hinaus ermöglicht ihre strukturelle Flexibilität verschiedene Konformationen, die sich auf die Reaktionswege und die Kinetik bei synthetischen Anwendungen auswirken. | ||||||
n-Propyl Nitrate (Stabilized) | 627-13-4 | sc-477077A sc-477077B sc-477077 sc-477077C | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $140.00 $190.00 $320.00 $550.00 | ||
n-Propylnitrat (stabilisiert) zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, einzigartige molekulare Wechselwirkungen einzugehen, insbesondere durch seine Nitratgruppe, die Elektronentransferprozesse erleichtern kann. Diese Verbindung weist ausgeprägte Reaktivitätsmuster auf, insbesondere in oxidativen Umgebungen, wo sie freie Radikale erzeugen kann. Diese Radikale können an Kettenreaktionen beteiligt sein und die Reaktion auf oxidativen Stress beeinflussen. Darüber hinaus trägt ihre Stabilität zu lang anhaltenden Wechselwirkungen mit biologischen Substraten bei, die sich auf verschiedene Stoffwechselwege auswirken. | ||||||
Acid blue 260 | 67827-60-5 | sc-493990 | 1 g | $146.00 | ||
Acid Blue 260 weist eine komplexe molekulare Architektur auf, die starke Dipol-Dipol-Wechselwirkungen begünstigt und zu seiner Löslichkeit in polaren Medien beiträgt. Die Sulfonsäureanteile verstärken seinen ionischen Charakter und fördern Wechselwirkungen mit kationischen Spezies. Dieser Farbstoff weist einzigartige Lichtabsorptionseigenschaften auf, die zu unterschiedlichen kolorimetrischen Reaktionen unter verschiedenen pH-Bedingungen führen. Seine Reaktivität umfasst auch nukleophile Angriffswege, was vielseitige Anwendungen in der Farbstoffchemie und Materialwissenschaft ermöglicht. | ||||||
Bis(2,6-diisopropylphenyl)carbodiimide | 2162-74-5 | sc-484674 | 5 g | $91.00 | ||
Bis(2,6-diisopropylphenyl)carbodiimid weist als stickstoffhaltige Verbindung eine ausgeprägte Reaktivität auf, die sich durch die Fähigkeit zur Bildung stabiler Zwischenprodukte durch die Bildung reaktiver Isocyanat-Spezies auszeichnet. Diese Verbindung erleichtert effiziente Kupplungsreaktionen durch die Aktivierung von Carbonsäuren und fördert die Bildung von Amidbindungen. Ihre sperrigen Diisopropylphenylgruppen verstärken die sterische Hinderung, was sich auf die Selektivität und die Reaktionskinetik auswirkt, und bieten gleichzeitig einzigartige Löslichkeitseigenschaften in verschiedenen organischen Lösungsmitteln. | ||||||
sulfo-NHS-acetate | 152305-87-8 | sc-472023 | 100 mg | $140.00 | 1 | |
Sulfo-NHS-Acetat spielt aufgrund seiner elektrophilen Natur eine bemerkenswerte Rolle bei der Erleichterung der Bildung effizienter Amidbindungen. Die Sulfonylgruppe verstärkt die Elektrophilie des Carbonyls und fördert eine schnelle Reaktionskinetik mit Nukleophilen, insbesondere primären und sekundären Aminen. Das einzigartige Reaktivitätsprofil dieser Verbindung ermöglicht selektive Modifikationen in komplexen Molekülarchitekturen, was sie zu einem interessanten Thema für Studien über Reaktionsmechanismen und die Entwicklung synthetischer Strategien macht. | ||||||
Ammonium adipate | 19090-60-9 | sc-493995A sc-493995 | 5 g 25 g | $72.00 $196.00 | ||
Ammoniumadipat weist faszinierende Eigenschaften als Stickstoffquelle auf, insbesondere durch seine Fähigkeit, an Komplexierungsreaktionen teilzunehmen. Das Vorhandensein von Ammonium- und Adipat-Ionen erleichtert einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen und verbessert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln. Seine duale Ionenstruktur ermöglicht eine effektive Nährstofffreisetzung in verschiedenen Umgebungen, während seine Rolle im Stickstoffkreislauf die mikrobielle Aktivität und die Bodengesundheit beeinflussen kann. Die Stabilität der Verbindung unter einer Reihe von Bedingungen unterstreicht ihre Vielseitigkeit in chemischen Prozessen. | ||||||
Tylvalosin | 63409-12-1 | sc-473950 | 1 mg | $449.00 | ||
Tylvalosin weist einzigartige Stickstoffwechselwirkungen auf, insbesondere durch seine Aminfunktionalitäten, die Wasserstoffbrückenbindungen und Koordinationen mit Metallionen eingehen können. Dieses Verhalten beeinflusst seine Reaktivität bei elektrophilen Substitutionsreaktionen und ermöglicht die Bildung von komplexen Derivaten. Die elektronenabgebenden Eigenschaften der Verbindung verstärken ihre Nukleophilie, was sich auf Reaktionsgeschwindigkeiten und -wege auswirkt. Ihre Fähigkeit zur Stabilisierung von Übergangszuständen trägt zu ihrer Rolle bei verschiedenen synthetischen Umwandlungen bei. | ||||||
Piperazine-1-carboxylic acid amide hydrochloride | 474711-89-2 | sc-507245 | 250 mg | $80.00 | ||
Piperazin-1-carbonsäureamidhydrochlorid weist als stickstoffhaltige Verbindung faszinierende Eigenschaften auf. Seine Amidfunktionalität ermöglicht starke Wasserstoffbrückenbindungen, was die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessert. Das Vorhandensein des Piperazinrings trägt zu seiner Konformationsflexibilität bei und beeinflusst die molekularen Wechselwirkungen und die Reaktivität. Diese Verbindung kann an verschiedenen nukleophilen Substitutionsreaktionen teilnehmen, wobei die Kinetik je nach Substituenteneffekt und Polarität des Lösungsmittels variiert, was ihre Vielseitigkeit in den Synthesewegen verdeutlicht. | ||||||
4-Amino-1,1,1-trifluorobut-3-en-2-one | 184848-89-3 | sc-506560 | 5 g | $474.00 | ||
4-Amino-1,1,1-trifluorbut-3-en-2-on weist aufgrund seiner einzigartigen Trifluormethylgruppe, die die Elektrophilie deutlich erhöht, eine faszinierende Reaktivität auf. Diese Verbindung kann nukleophile Additionsreaktionen eingehen, bei denen das Stickstoffatom eine zentrale Rolle bei der Stabilisierung von Übergangszuständen spielt. Das Vorhandensein der Doppelbindung führt zu einer geometrischen Isomerie, die die Reaktionswege und die Selektivität beeinflusst. Seine ausgeprägten elektronischen Eigenschaften erleichtern verschiedene Wechselwirkungen, was es zu einem wichtigen Akteur bei verschiedenen synthetischen Umwandlungen macht. | ||||||
Tetraheptylammonium bromide | 4368-51-8 | sc-251183 | 10 g | $99.00 | ||
Tetraheptylammoniumbromid zeichnet sich durch einzigartige Stickstoffwechselwirkungen aus, insbesondere durch seine quaternäre Ammoniumstruktur, die seine Fähigkeit zur Bildung von Ionenpaaren und zur Stabilisierung geladener Spezies in Lösung verbessert. Die positive Ladung des Stickstoffatoms begünstigt starke elektrostatische Wechselwirkungen mit Anionen, die sich auf die Löslichkeit und Reaktivität auswirken. Die langen hydrophoben Heptylketten tragen zu besonderen Tensid-Eigenschaften bei, die das Aggregationsverhalten und die Phasenübergänge in verschiedenen chemischen Systemen beeinflussen. |