Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

sulfo-NHS-acetate (CAS 152305-87-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Sulfosuccinimidyl acetate
CAS Nummer:
152305-87-8
Molekulargewicht:
259.17
Summenformel:
C6H6NO7S•Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sulfo-NHS-Acetat ist eine Verbindung, die im Bereich der Biokonjugationschemie zur Modifizierung von Proteinen und anderen Biomolekülen eingesetzt wird. Seine funktionellen Gruppen ermöglichen es ihm, als Brücke zwischen Amingruppen und anderen reaktiven Einheiten zu fungieren, was die kovalente Anbringung verschiedener Markierungen oder Tags an Zielmolekülen erleichtert. In der Forschung wird Sulfo-NHS-Acetat verwendet, um die Oberflächeneigenschaften von Proteinen zu untersuchen, so dass Wissenschaftler deren Interaktionen und Funktionen verfolgen können. Die Sulfonatgruppe erhöht die Löslichkeit der Verbindung in Wasser, was besonders für Reaktionen unter physiologischen Bedingungen von Vorteil ist. Darüber hinaus ist Sulfo-NHS-Acetat bei der Herstellung von Affinitätsmatrizen für Reinigungsprotokolle von Bedeutung, wo es hilft, Liganden auf festen Trägern zu immobilisieren.


sulfo-NHS-acetate (CAS 152305-87-8) Literaturhinweise

  1. Topographie der Oberfläche des Escherichia coli Phosphotransferase-System-Proteinenzyms IIAglc, das mit Laktosepermease interagiert.  |  Sondej, M., et al. 2000. Biochemistry. 39: 2931-9. PMID: 10715113
  2. Die Aktivierung des ET(B)-Rezeptors bewirkt die exozytäre Insertion von NHE3 in OKP-Zellen.  |  Peng, Y., et al. 2001. Am J Physiol Renal Physiol. 280: F34-42. PMID: 11133512
  3. Molekulare Stabilität chemisch modifizierter Kollagen-Dreifachhelices.  |  Giudici, C., et al. 2003. FEBS Lett. 547: 170-6. PMID: 12860408
  4. Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen Rhodopsin und Transducin durch Oberflächenmodifikation und Massenspektrometrie.  |  Wang, X., et al. 2004. Biochemistry. 43: 11153-62. PMID: 15366925
  5. Glukokortikoide erhöhen akut den Na+/H+-Austauscher-3 (NHE3) an der Zelloberfläche durch Aktivierung der NHE3-Exozytose.  |  Bobulescu, IA., et al. 2005. Am J Physiol Renal Physiol. 289: F685-91. PMID: 15942046
  6. Aufdeckung eines positiven Ladungsflecks auf einem rekombinanten monoklonalen Antikörper durch chemische Markierung und Massenspektrometrie.  |  Zhang, L., et al. 2011. Anal Chem. 83: 8501-8. PMID: 22004540
  7. Modifizierung von Peptidkationen mit NHS-Ester-Reagenzien in Lösung oder in der Gasphase.  |  Mentinova, M., et al. 2012. J Am Soc Mass Spectrom. 23: 282-9. PMID: 22081458
  8. Reagenziencluster-Anionen für mehrfache kovalente Modifikationen von Peptid- und Proteinkationen in der Gasphase.  |  Prentice, BM., et al. 2013. J Am Soc Mass Spectrom. 24: 1045-52. PMID: 23702708
  9. Entfernung von Fragmenten monoklonaler Antikörper durch Mixed-Mode-Harze.  |  O'Connor, E., et al. 2017. J Chromatogr A. 1499: 65-77. PMID: 28389094
  10. Gasphasen-Ionenchemie für strukturell empfindliche Sonden der Ionenstruktur gasförmiger Proteine: Elektrostatische und elektrostatische bis kovalente Vernetzungen.  |  Kit, MCS., et al. 2021. Int J Mass Spectrom. 463: PMID: 33716558
  11. LRP1 ist ein neuronaler Rezeptor für die Aufnahme und Verbreitung von α-Synuclein.  |  Chen, K., et al. 2022. Mol Neurodegener. 17: 57. PMID: 36056345

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

sulfo-NHS-acetate, 100 mg

sc-472023
100 mg
$140.00