Nischarin-Aktivatoren beziehen sich auf eine Klasse chemischer Verbindungen, die im Bereich der Molekularbiologie und der zellulären Signalwege große Aufmerksamkeit erregt haben. Nischarin selbst ist ein Protein, das vom NISCH-Gen kodiert wird und für seine Rolle bei der Modulation verschiedener zellulärer Prozesse bekannt ist, insbesondere im Zusammenhang mit Zellmigration, Adhäsion und Zytoskelettorganisation. Aktivatoren von Nischarin, bei denen es sich um kleine Moleküle oder Peptide handeln kann, sollen die Aktivität oder Expression dieses Proteins in Zellen steigern und dadurch seine nachgeschalteten Auswirkungen auf zelluläre Funktionen beeinflussen.
Nischarin-Aktivatoren sind für das Verständnis der komplizierten Mechanismen des Zellverhaltens und der Gewebeentwicklung von entscheidender Bedeutung. Das Nischarin-Protein kann, wenn es aktiviert wird, als negativer Regulator von Signalwegen fungieren, die an der Zellmotilität und -invasion beteiligt sind. Es entfaltet seine Wirkung durch Interaktion mit anderen Schlüsselproteinen wie Integrinen und Signalmolekülen wie ERK1/2 und RhoA und beeinflusst letztendlich die Zelladhäsion und -migration. Forscher sind besonders daran interessiert, die genauen molekularen Interaktionen und Signalwege aufzuklären, die durch Nischarin-Aktivatoren moduliert werden, da dieses Wissen Aufschluss über grundlegende zelluläre Prozesse wie Embryogenese, Wundheilung und Krebsmetastasierung geben kann.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Clonidine hydrochloride | 4205-91-8 | sc-203002 | 1 g | $367.00 | 12 | |
Clonidinhydrochlorid wirkt als selektiver Agonist an alpha-2-adrenergen Rezeptoren und ermöglicht einzigartige molekulare Wechselwirkungen, die die Freisetzung von Neurotransmittern modulieren. Seine Bindungsaffinität beeinflusst die nachgeschalteten Signalwege, insbesondere im zentralen Nervensystem. Die Substanz weist unterschiedliche kinetische Eigenschaften auf und beeinflusst die Desensibilisierung und Internalisierung des Rezeptors. Dies führt zu einer veränderten Dynamik der synaptischen Übertragung und trägt zu seinen regulierenden Auswirkungen auf die neuronale Erregbarkeit und den Gefäßtonus bei. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die zelluläre Prozesse regulieren kann, die sich mit den Funktionen von Nischarin überschneiden. | ||||||
Rilmenidine hemifumarate | 207572-68-7 | sc-203680 sc-203680A | 5 mg 25 mg | $110.00 $550.00 | ||
Rilmenidinhemifumarat fungiert als selektiver Agonist für Imidazolinrezeptoren und geht spezifische molekulare Wechselwirkungen ein, die intrazelluläre Signalkaskaden beeinflussen. Sein einzigartiges Bindungsprofil fördert die Modulation der Katecholaminfreisetzung und wirkt sich auf verschiedene physiologische Signalwege aus. Die Reaktionskinetik des Wirkstoffs zeigt eine ausgeprägte Affinität für Rezeptor-Subtypen, was zu unterschiedlichen Aktivierungsmustern führt, die zelluläre Reaktionen beeinflussen. Diese Spezifität stärkt seine Rolle bei der Regulierung der Aktivität des sympathischen Nervensystems. | ||||||
Naphazoline Hydrochloride | 550-99-2 | sc-205764 sc-205764A | 25 g 100 g | $49.00 $150.00 | ||
Naphazolinhydrochlorid wirkt durch seine Interaktion mit alpha-adrenergen Rezeptoren als starker Vasokonstriktor, der lokalisierte Wirkungen auf die glatte Gefäßmuskulatur entfaltet. Seine einzigartige Molekülstruktur ermöglicht eine schnelle Bindungs- und Dissoziationskinetik und damit eine rasche Modulation des Blutflusses. Die hydrophilen Eigenschaften der Verbindung verbessern die Löslichkeit und fördern die effektive Diffusion durch biologische Membranen. Dieses Verhalten unterstreicht seine Rolle bei der Beeinflussung des Gefäßtonus und der Durchlässigkeit. | ||||||
Cimetidine | 51481-61-9 | sc-202996 sc-202996A | 5 g 10 g | $62.00 $86.00 | 1 | |
Cimetidin wirkt als selektiver Inhibitor von Histamin-H2-Rezeptoren und weist einzigartige molekulare Interaktionen auf, die die Magensäuresekretion stören. Seine Struktur ermöglicht eine kompetitive Bindung, die die nachgeschalteten Signalwege beeinflusst. Die Fähigkeit des Wirkstoffs, Wasserstoffbrücken zu bilden, erhöht seine Affinität zu den Zielrezeptoren, während seine mäßige Lipophilie die Membrandurchlässigkeit fördert. Dieses Zusammenspiel von Wechselwirkungen trägt zu seinem ausgeprägten pharmakokinetischen Profil bei und beeinflusst die Absorption und Verteilung in verschiedenen Umgebungen. | ||||||
Moxonidine hydrochloride | 75536-04-8 | sc-204096 sc-204096A | 10 mg 50 mg | $121.00 $495.00 | ||
Moxonidinhydrochlorid wirkt als selektiver Modulator von Imidazolinrezeptoren, indem es spezifische molekulare Interaktionen eingeht, die die Freisetzung von Neurotransmittern beeinflussen. Seine einzigartige Struktur erleichtert die Bindung an diese Rezeptoren und verändert die intrazellulären Signalkaskaden. Die Fähigkeit der Verbindung, ionische Wechselwirkungen zu bilden, erhöht ihre Stabilität in Lösung, während ihre ausgeprägten Löslichkeitseigenschaften ihre Diffusion durch biologische Membranen beeinflussen. Dieses Zusammenspiel von Eigenschaften trägt zu seinem einzigartigen kinetischen Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen bei. |