Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Moxonidine hydrochloride (CAS 75536-04-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
MOXONIDINE HCl Moxonidine (hydrochloride) 5RYW07SK5E
Anwendungen:
Moxonidine hydrochloride ist ein Imidazolinrezeptor und ein α2-adrenerger Agonist
CAS Nummer:
75536-04-8
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
278.14
Summenformel:
C9H12ClN5O•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


Moxonidine hydrochloride (CAS 75536-04-8) Literaturhinweise

  1. Moxonidin reduziert den Pilocarpin-induzierten Speichelfluss bei Ratten.  |  Moreira, TS., et al. 2001. Auton Neurosci. 91: 32-6. PMID: 11515799
  2. Allosterische Modulation von Semicarbazid-empfindlichen Aminoxidase-Aktivitäten in vitro durch Imidazolin-Rezeptor-Liganden.  |  Holt, A., et al. 2004. Br J Pharmacol. 143: 495-507. PMID: 15451775
  3. Rezeptoren, die an der durch Moxonidin stimulierten Freisetzung von atrialem natriuretischem Peptid aus isolierten normotensiven Rattenherzen beteiligt sind.  |  Mukaddam-Daher, S., et al. 2006. Eur J Pharmacol. 541: 73-9. PMID: 16774751
  4. Antihypertensive Wirkung von zentralem Moxonidin bei Ratten: mögliche Rolle von Stickstoffmonoxid.  |  Moreira, TS., et al. 2006. J Cardiovasc Pharmacol. 47: 780-7. PMID: 16810079
  5. Potenzierung der Alpha-Adrenozeptor-vermittelten Vasokonstriktion als Reaktion auf Clonidin in der Kaninchenohrvene durch Yohimbin.  |  Zhao, D., et al. 2008. Eur J Pharmacol. 589: 201-5. PMID: 18534573
  6. Nachweis, dass einige Imidazolinderivate den vasopressorischen Sympathikusausfluss bei Ratten in der Grube peripher hemmen.  |  Monroy-Ordoñez, EB., et al. 2008. Auton Neurosci. 143: 40-5. PMID: 18774761
  7. Pharmakologische Charakterisierung der Hemmung des kardioakzeleratorischen Sympathikusausflusses durch Moxonidin und Agmatin bei Ratten in der Grube.  |  Cobos-Puc, LE., et al. 2009. Eur J Pharmacol. 616: 175-82. PMID: 19527708
  8. Imidazolin-Bindungsstellen vermitteln die antikompulsive Wirkung von Agmatin beim Murmelvergraben bei Mäusen.  |  Dixit, MP., et al. 2014. Eur J Pharmacol. 732: 26-31. PMID: 24657463
  9. Untersuchung der gefäßerweiternden Wirkung von Moxonidin und seines Entspannungsmechanismus an der menschlichen Radialarterie bei Verwendung als koronares Bypass-Graft.  |  Sarac, B., et al. 2015. Interact Cardiovasc Thorac Surg. 21: 342-5. PMID: 26015507
  10. Pharmakologische Analyse der kardialen sympatho-inhibitorischen Wirkungen von Moxonidin und Agmatin bei spontan hypertensiven Ratten in der Grube.  |  Cobos-Puc, LE., et al. 2016. Eur J Pharmacol. 791: 25-36. PMID: 27565220
  11. Pharmakologische Analyse der durch Moxonidin und Agmatin hervorgerufenen Hemmung des vasodepressorischen sensorischen CGRP-ergischen Ausflusses bei Ratten mit Grube.  |  Rubio-Beltrán, E., et al. 2017. Eur J Pharmacol. 812: 97-103. PMID: 28694067
  12. Skalierbare Produktion von iPsc-abgeleiteten menschlichen Neuronen zur Identifizierung von Tau-senkenden Wirkstoffen durch High-Content-Screening.  |  Wang, C., et al. 2017. Stem Cell Reports. 9: 1221-1233. PMID: 28966121

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Moxonidine hydrochloride, 10 mg

sc-204096
10 mg
$121.00

Moxonidine hydrochloride, 50 mg

sc-204096A
50 mg
$495.00