Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NIP30 Aktivatoren

Gängige NIP30 Activators sind unter underem ADP CAS 58-64-0, D(+)Glucose, Anhydrous CAS 50-99-7, NAD+, Free Acid CAS 53-84-9, Coenzyme Q10 CAS 303-98-0 und Citric Acid, Anhydrous CAS 77-92-9.

NIP30-Aktivatoren als chemische Klasse bestehen in erster Linie aus Verbindungen, die die bioenergetischen Prozesse in den Mitochondrien beeinflussen. Diese Verbindungen können die Elektronentransportkette, die ATP-Synthese und den Zitronensäurezyklus beeinflussen, allesamt wichtige biochemische Wege in den Mitochondrien. Die Gemeinsamkeit dieser Aktivatoren ist ihre Beteiligung am zellulären Energiestoffwechsel. Die Aktivierung von NIP30 wird durch diese Chemikalien nicht direkt beeinflusst; vielmehr ist es ihre Beteiligung an der mitochondrialen Aktivität, die sich letztlich auf die Funktionalität des Proteins auswirken könnte.

Die Funktionsmechanismen dieser chemischen Verbindungen drehen sich in erster Linie um ihre Rolle im Energiestoffwechsel. Als ATP-Lieferanten oder Teilnehmer an der Elektronentransportkette und dem Zitronensäurezyklus tragen diese Verbindungen indirekt zu der mitochondrialen Umgebung bei, in der NIP30 arbeitet. So sind Glukose und Pyruvat beispielsweise Schlüsselsubstrate für Stoffwechselprozesse, die zur ATP-Produktion führen, was indirekt die NIP30-Aktivierung beeinflussen könnte. In ähnlicher Weise sind Verbindungen wie NADH, FAD, CoQ10 und Succinat Teil der Elektronentransportkette und beeinflussen das mitochondriale Membranpotenzial. Ihre Rolle bei der Aufrechterhaltung des elektrochemischen Gradienten in der mitochondrialen Matrix könnte sich indirekt auf die NIP30-Funktionalität auswirken.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

ADP

58-64-0sc-507362
5 g
$53.00
(0)

Adenosintriphosphat (ATP) ist ein entscheidender Bestandteil zellulärer Prozesse und hat wahrscheinlich einen Einfluss auf mitochondriale Proteine wie NIP30. Durch die Bereitstellung der für verschiedene biochemische Reaktionen erforderlichen Energie könnte ATP indirekt zur Aktivierung von NIP30 führen.

D(+)Glucose, Anhydrous

50-99-7sc-211203
sc-211203B
sc-211203A
250 g
5 kg
1 kg
$37.00
$194.00
$64.00
5
(1)

Glukose ist die Hauptenergiequelle der Zelle, und ihr Stoffwechsel in den Mitochondrien führt zur Produktion von ATP. Dies könnte indirekt die Aktivierung von NIP30 beeinflussen.

NAD+, Free Acid

53-84-9sc-208084B
sc-208084
sc-208084A
sc-208084C
sc-208084D
sc-208084E
sc-208084F
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
1 kg
5 kg
$56.00
$186.00
$296.00
$655.00
$2550.00
$3500.00
$10500.00
4
(2)

Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid (NADH) ist ein Schlüsselmolekül in der Elektronentransportkette in Mitochondrien. Es könnte möglicherweise die funktionelle Aktivierung mitochondrialer Proteine wie NIP30 durch seine Rolle bei der Aufrechterhaltung des mitochondrialen Membranpotenzials beeinflussen.

Coenzyme Q10

303-98-0sc-205262
sc-205262A
1 g
5 g
$70.00
$180.00
1
(1)

Coenzym Q10 (CoQ10) ist ein Bestandteil der Elektronentransportkette in Mitochondrien und spielt eine entscheidende Rolle bei der ATP-Synthese. Seine Aktivität könnte möglicherweise die Aktivierung mitochondrialer Proteine wie NIP30 beeinflussen.

Citric Acid, Anhydrous

77-92-9sc-211113
sc-211113A
sc-211113B
sc-211113C
sc-211113D
500 g
1 kg
5 kg
10 kg
25 kg
$49.00
$108.00
$142.00
$243.00
$586.00
1
(2)

Citrat, eine Schlüsselkomponente des Zitronensäurezyklus, könnte die funktionelle Aktivierung von NIP30 durch Beeinflussung der Gesamtfunktion der Mitochondrien beeinflussen.

Succinic acid

110-15-6sc-212961B
sc-212961
sc-212961A
25 g
500 g
1 kg
$44.00
$74.00
$130.00
(0)

Succinat ist ein Zwischenprodukt im Zitronensäurezyklus und ist auch an der Elektronentransportkette beteiligt. Es könnte möglicherweise die Aktivitäten von mitochondrialen Proteinen wie NIP30 beeinflussen.