Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Nidogen Aktivatoren

Gängige Nidogen Activators sind unter underem L-Ascorbic acid, free acid CAS 50-81-7, Copper(II) sulfate CAS 7758-98-7, Manganese(II) chloride beads CAS 7773-01-5, Genistein CAS 446-72-0 und Dexamethasone CAS 50-02-2.

Die Klasse der Nidogen-Aktivatoren umfasst ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die das Potenzial haben, die Funktion und Stabilität von Nidogen, einer wichtigen Komponente der Basalmembran in verschiedenen Geweben, zu beeinflussen. Diese Aktivatoren wirken auf verschiedene Aspekte der zellulären Signalübertragung, der extrazellulären Matrixsynthese und der Gewebeumbauprozesse. Verbindungen wie Ascorbinsäure und Kupfersulfat spielen eine entscheidende Rolle bei der Kollagensynthese und -stabilisierung, Prozesse, die für die Integrität der Basalmembran, in der sich Nidogen befindet, grundlegend sind. Indem sie die Kollagenvernetzung und -synthese fördern, unterstützen diese Aktivatoren indirekt das strukturelle Gerüst, das für eine optimale Funktion des Nidogens unerlässlich ist. In ähnlicher Weise trägt Manganchlorid als Cofaktor für Enzyme, die an der Kollagenbildung beteiligt sind, zur Schaffung eines Umfelds bei, das der Rolle von Nidogen in der extrazellulären Matrix förderlich ist.

Darüber hinaus zeigen Signalmoleküle und Modulatoren von Signalwegen wie Genistein, Dexamethason und TGF-beta-Aktivatoren, dass die zelluläre Signalübertragung bei der Regulierung der extrazellulären Matrix miteinander verbunden ist. Diese Substanzen können durch die Beeinflussung von Signalwegen, die die Synthese und den Umbau der Matrix steuern, indirekt die Funktion oder Stabilität von Nidogen verbessern. So ist zum Beispiel bekannt, dass die TGF-beta-Aktivierung die Produktion der extrazellulären Matrix anregt, was zu einer Zunahme der Präsenz und Aktivität von Nidogen führen kann. Darüber hinaus tragen Verbindungen wie Hyaluronsäure und Lysophosphatidsäure durch ihre Rolle bei der Matrixhydratation bzw. der zellulären Signalübertragung zur Aufrechterhaltung einer Matrixumgebung bei, die die Funktion von Nidogen unterstützt. Die Einbeziehung von Epigallocatechingallat mit seinen weitreichenden Auswirkungen auf Signalwege unterstreicht die Komplexität der Dynamik der extrazellulären Matrix und das Potenzial für vielseitige chemische Interventionen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

L-Ascorbic acid, free acid

50-81-7sc-202686
100 g
$45.00
5
(1)

Wesentlich für die Kollagensynthese; könnte die Bildung von Basalmembranen fördern und damit indirekt die Funktion von Nidogen unterstützen.

Copper(II) sulfate

7758-98-7sc-211133
sc-211133A
sc-211133B
100 g
500 g
1 kg
$45.00
$120.00
$185.00
3
(1)

Kupfer ist wesentlich für die Lysyloxidase-Aktivität, die für die Kollagenvernetzung entscheidend ist, welche die Matrix, in der sich Nidogen befindet, stabilisieren kann.

Manganese(II) chloride beads

7773-01-5sc-252989
sc-252989A
100 g
500 g
$19.00
$30.00
(0)

Mangan ist ein Kofaktor für die Lysylhydroxylase, die an der Kollagensynthese beteiligt ist und möglicherweise die Matrixinteraktionen von Nidogen beeinflusst.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der indirekt die Signalwege beeinflussen könnte, die an der Bildung der extrazellulären Matrix beteiligt sind, einschließlich Nidogen.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Glucocorticoid, das die Produktion der extrazellulären Matrix beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf den Nidogenspiegel auswirkt.

Hyaluronic acid

9004-61-9sc-337865
10 mg
$204.00
(0)

Verbessert die extrazelluläre Matrix und die Hydratation des Gewebes und unterstützt so möglicherweise das strukturelle Umfeld, in dem Nidogen wirkt.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink beeinflusst Matrix-Metalloproteinasen und den Gewebeumbau und wirkt sich möglicherweise auf die Matrixumgebung von Nidogen aus.

Lysophosphatidic Acid

325465-93-8sc-201053
sc-201053A
5 mg
25 mg
$96.00
$334.00
50
(3)

Ein Signalmolekül, das das Verhalten von Zellen und die Interaktionen mit der extrazellulären Matrix beeinflussen kann.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Es ist bekannt, dass es verschiedene Signalwege moduliert und sich auf die Dynamik der extrazellulären Matrix auswirken könnte, indem es das Nidogen beeinflusst.