Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

neuropsin Aktivatoren

Gängige neuropsin Activators sind unter underem all-trans Retinal CAS 116-31-4, 9-cis Retinal CAS 514-85-2, Vitamin A CAS 68-26-8, Retinyl palmitate CAS 79-81-2 und 13-cis-Retinoic acid CAS 4759-48-2.

Neuropsin-Aktivatoren umfasst eine Reihe von Verbindungen, die die Aktivierung des Neuropsin-Proteins, auch OPN5 (Opsin 5) genannt, stimulieren können. Neuropsin ist ein Photorezeptorprotein, das in verschiedenen Geweben vorkommt und eine wichtige Rolle bei der Regulierung der zirkadianen Rhythmen und anderer physiologischer Prozesse spielt. Diese Aktivatoren üben ihren Einfluss vor allem dadurch aus, dass sie als Kofaktoren oder Vorläufer wirken und die funktionelle Umwandlung von Neuropsin erleichtern. Eine wesentliche Untergruppe der Neuropsin-Aktivatoren sind Retinal und seine Isomere, wie 9-cis-Retinal und 11-cis-Retinol. Retinal ist eine Form von Vitamin A, die an Opsin bindet und so die Bildung eines aktiven Photopigments ermöglicht, wodurch indirekt Neuropsin aktiviert wird. In ähnlicher Weise kann 9-cis-Retinal, ein weiteres Vitamin-A-Derivat, an Neuropsin binden, wodurch es als Photorezeptor fungieren kann. Darüber hinaus kann 11-cis-Retinol in Anwesenheit spezifischer Enzyme in 11-cis-Retinal umgewandelt werden, wodurch indirekt Neuropsin aktiviert wird. Vitamin A in seinen verschiedenen Formen, einschließlich Retinol und seinen Derivaten, kann zur Biosynthese von Retinal beitragen und die Aktivierung von Neuropsin weiter unterstützen. Retinylpalmitat, ein Ester aus Retinol und Palmitinsäure, dient als Retinol-Reservoir und erhöht die Verfügbarkeit von Retinal für die Neuropsin-Aktivierung. Zusätzlich muss der Opsin-Kofaktor 11-cis-3,4-Didehydroretinal, eine synthetische Verbindung, die die Struktur von Retinal nachahmen soll, als Kofaktor bei der Neuropsin-Aktivierung fungieren. Gleichzeitig kann 13-cis-Retinsäure, ein Isomer der all-trans-Retinsäure, die Neuropsinfunktion indirekt beeinflussen, indem sie die Verfügbarkeit von Retinal-Derivaten beeinträchtigt.

Eine andere Klasse von Neuropsin-Aktivatoren sind Verbindungen wie Beta-Ionon, eine flüchtige organische Verbindung, die in verschiedenen Pflanzen vorkommt. Diese Verbindungen müssen mit Opsinen interagieren und deren Aktivierung beeinflussen. Schließlich kann 9-cis-Beta-Carotin, eine Carotinoid-Verbindung, im Körper in 9-cis-Retinal umgewandelt werden, das letztlich das Neuropsin aktiviert.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

all-trans Retinal

116-31-4sc-210778A
sc-210778
250 mg
1 g
$126.00
$372.00
7
(2)

Retinal ist ein wichtiger Kofaktor für Opsin-Proteine, einschließlich Neuropsin. Es ist eine Form von Vitamin A, die sich an Opsin bindet, um das aktive Photopigment zu bilden und dadurch indirekt Neuropsin zu aktivieren.

9-cis Retinal

514-85-2sc-207217
10 mg
$405.00
2
(1)

Ähnlich wie Retinal ist 9-cis-Retinal eine weitere Form von Vitamin A, die sich an Neuropsin binden kann, wodurch es als Photorezeptor fungieren kann.

Vitamin A

68-26-8sc-280187
sc-280187A
1 g
10 g
$377.00
$2602.00
(2)

11-cis-Retinol kann in Gegenwart geeigneter Enzyme in 11-cis-Retinal umgewandelt werden, das dann indirekt Neuropsin aktivieren kann.

13-cis-Retinoic acid

4759-48-2sc-205568
sc-205568A
100 mg
250 mg
$74.00
$118.00
8
(1)

13-cis-Retinsäure ist ein Isomer der all-trans-Retinsäure und kann die Neuropsinfunktion indirekt beeinflussen, indem sie die Verfügbarkeit von Retinalderivaten beeinträchtigt.

9-cis-β-Carotene

13312-52-2sc-504699
10 mg
$6500.00
(0)

Diese Carotinoidverbindung kann im Körper in 9-cis-Retinal umgewandelt werden, das dann Neuropsin aktivieren kann.