Chemische Aktivatoren von Nebulette spielen eine entscheidende Rolle bei der Modulation seiner Funktion innerhalb der Herzmuskelzellen, vor allem durch die Beeinflussung seiner Interaktion mit Aktinfilamenten und damit verbundenen sarkomeren Strukturen. Phosphokreatin kann durch Abgabe seiner Phosphatgruppe den ATP-Spiegel erhöhen, der für die Aktinbindungsaktivität von Nebulette unerlässlich ist und die strukturelle Integrität und die kontraktile Funktion der Kardiomyozyten gewährleistet. In ähnlicher Weise liefert MgATP die Energiewährung für Aktomyosin-Interaktionen, wobei Nebulette eine zentrale Rolle in diesen Prozessen spielt, und daher kann MgATP den Funktionszustand von Nebulette verbessern. Thymosin beta-4 kann durch die Sequestrierung von Aktinmonomeren den Pool an Aktin erhöhen, an den Nebulette binden kann, und so den Aufbau und die Stabilisierung von Aktinfilamenten fördern, die für den Muskelkontraktionszyklus entscheidend sind. Phalloidin kann durch die Bindung und Stabilisierung von Aktinfilamenten in Synergie mit Nebulette die Integrität des Sarkomers erhalten. Darüber hinaus erhöht Cytochalasin D durch die Verhinderung der Aktinpolymerisation an den mit Widerhaken versehenen Enden den Bedarf an der stabilisierenden Funktion von Nebulette und stärkt damit indirekt seine Rolle bei der Aufrechterhaltung des Sarkomers.
Die zelluläre Umgebung und ihre Signalkaskaden bieten ebenfalls Wege für die funktionelle Aktivierung von Nebulette. Der Kalziumionophor A23187 kann zu einem Einstrom von Kalziumionen führen, der CaMK aktiviert, eine Kinase, die Nebulette phosphorylieren kann, was zu verstärkten aktinbindenden Eigenschaften führt. In ähnlicher Weise erhöht Forskolin den cAMP-Spiegel, was zu einer PKA-Aktivierung führt, die ebenfalls Nebulette phosphorylieren und so seine Rolle im Herzmuskel verstärken kann. Calyculin A verhindert die Dephosphorylierung von Proteinen und hält Nebulette in einem phosphorylierten Zustand, der mit seiner Aktivierung verbunden ist. Dithiothreitol (DTT) kann die Konformation von Nebulette durch die Reduktion von Disulfidbindungen verändern und so seine aktive Rolle bei der Stabilisierung von Aktinfilamenten fördern. Darüber hinaus können Blebbistatin und ML-7 durch Hemmung der Myosin-II-Aktivität bzw. von MLCK einen zellulären Kontext schaffen, der die stabilisierende Funktion von Nebulette erforderlich macht und indirekt zu seiner Aktivierung führt. Jede dieser Chemikalien wirkt sich auf den dynamischen Zustand des Kardiomyozyten aus und stellt sicher, dass Nebulette funktionell in der Lage ist, die komplexe Architektur und Funktion der kontraktilen Einheiten des Herzens zu unterstützen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Durch die Erhöhung des intrazellulären Calciumspiegels kann A23187 die Calcium/Calmodulin-abhängige Proteinkinase (CaMK) aktivieren, die dann Nebulette phosphorylieren kann, wodurch seine Aktin-Bindungseigenschaften und seine stabilisierende Wirkung auf dünne Filamente verstärkt werden. | ||||||
Jasplakinolide | 102396-24-7 | sc-202191 sc-202191A | 50 µg 100 µg | $180.00 $299.00 | 59 | |
Jasplakinolid stabilisiert Aktinfilamente und erhöht möglicherweise die Bindungsaffinität von Nebulette an Aktin, wodurch die Rolle von Nebulette bei der Aufrechterhaltung der Struktur und Funktion des Herzmuskels funktionell aktiviert wird. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Als Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A kann Calyculin A die Phosphorylierungszustände von Proteinen in der Zelle aufrechterhalten, was möglicherweise zu einem verbesserten Funktionszustand von Nebulette durch seine Wechselwirkungen mit phosphorylierten sarcomerischen Proteinen führt. | ||||||
Thymosin β4 | 77591-33-4 | sc-396076 sc-396076A | 1 mg 100 mg | $134.00 $7140.00 | ||
Thymosin beta-4 kann Aktinmonomere binden und so das Gleichgewicht in Richtung Filamentbildung verschieben; dies kann die funktionelle Rolle von Nebulette bei der Stabilisierung von Aktinfilamenten verstärken, indem der für die Bindung verfügbare Aktinpool erhöht wird. | ||||||
Cytochalasin D | 22144-77-0 | sc-201442 sc-201442A | 1 mg 5 mg | $145.00 $442.00 | 64 | |
Durch die Bindung an die Widerhakenenden der Aktinfilamente und die Verhinderung der Polymerisation kann Cytochalasin D einen zellulären Zustand erzeugen, in dem die stabilisierende Funktion von Nebulette für die Aufrechterhaltung des verbleibenden filamentösen Aktins unerlässlich ist, wodurch es aktiviert wird. | ||||||
Phalloidin | 17466-45-4 | sc-202763 | 1 mg | $229.00 | 33 | |
Phalloidin bindet und stabilisiert Aktinfilamente und kann so die stabilisierende Aktivität von Nebulette auf das Aktinzytoskelett verstärken, wodurch die Rolle von Nebulette bei der Integrität von Sarkomeren funktionell aktiviert wird. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel, wodurch PKA aktiviert werden kann. PKA kann Nebulette oder assoziierte Proteine phosphorylieren und so die Aktin-Bindungsaktivität von Nebulette und damit seine stabilisierende Rolle in Kardiomyozyten verstärken. |