Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NDUFS2 Inhibitoren

Gängige NDUFS2 Inhibitors sind unter underem Gefitinib CAS 184475-35-2, Imatinib CAS 152459-95-5, Aspirin CAS 50-78-2, Cisplatin CAS 15663-27-1 und Omeprazole CAS 73590-58-6.

NDUFS2-Inhibitoren gehören in der Biochemie zu einer Klasse kleiner Moleküle, die ihre Wirkung auf eine bestimmte Untereinheit des mitochondrialen Komplex-I-Enzyms ausüben, die als NADH:Ubichinon-Oxidoreduktase-Kernuntereinheit S2 (NDUFS2) bezeichnet wird. Diese Untereinheit spielt eine entscheidende Rolle für die Funktion des mitochondrialen Komplexes I, der eine zentrale Komponente der Elektronentransportkette (ETC) in der inneren Mitochondrienmembran ist. Die Elektronentransportkette ist ein entscheidender biochemischer Weg, der für die Erzeugung von Adenosintriphosphat (ATP), der primären Energiewährung der Zelle, verantwortlich ist. NDUFS2-Inhibitoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, die Aktivität von NDUFS2 zu modulieren und dadurch den Elektronenfluss durch die ETC zu stören, was Auswirkungen auf die zelluläre Energieproduktion und Redox-Homöostase hat.

Der Wirkmechanismus von NDUFS2-Inhibitoren besteht in der Regel in der Bindung an die NDUFS2-Untereinheit oder in der Beeinträchtigung ihrer funktionellen Interaktionen innerhalb des Enzyms Komplex I. Diese Interferenz behindert die Übertragung von Elektronen von NADH auf Ubichinon, einen kritischen Schritt in der ETC, wodurch der Protonengradient über die innere Mitochondrienmembran gestört und die ATP-Produktion verringert wird. Folglich kann die Hemmung von NDUFS2 durch diese Verbindungen zu einer Verringerung des zellulären Energieniveaus und zu einem Anstieg der Produktion reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) führen, die nachgelagerte Auswirkungen auf verschiedene zelluläre Prozesse haben können. Forscher haben NDUFS2-Inhibitoren nicht nur untersucht, um die grundlegende Biochemie des mitochondrialen Komplexes I besser zu verstehen, sondern auch als Instrumente zur Untersuchung der Rolle dieses Enzyms in der Zellphysiologie und -pathologie. Die Untersuchung von NDUFS2-Inhibitoren bietet wertvolle Einblicke in die komplizierte Regulierung der mitochondrialen Funktion und ihre Auswirkungen auf die zelluläre Bioenergetik und die Reaktion auf oxidativen Stress, die in verschiedenen physiologischen und pathologischen Zusammenhängen wesentliche Faktoren sind.

Artikel 11 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Tamoxifen

10540-29-1sc-208414
2.5 g
$256.00
18
(2)

Selektiver Östrogenrezeptor-Modulator (SERM)

Captopril

62571-86-2sc-200566
sc-200566A
1 g
5 g
$48.00
$89.00
21
(1)

ACE-Hemmer (Angiotensin-Converting Enzyme) zur Blutdrucksenkung