Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NCoA-5 Aktivatoren

Gängige NCoA-5 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, β-Estradiol CAS 50-28-2, Pregnenolone CAS 145-13-1, Insulin CAS 11061-68-0 und Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4.

Chemische Aktivatoren von NCoA-5 können über verschiedene Wege wirken, um seine Rolle bei der Transkriptionsregulierung zu erleichtern. Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel und führt so zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA). Diese Kinase kann Transkriptionsfaktoren phosphorylieren, die mit NCoA-5 assoziiert sind, und dadurch dessen Koaktivatorfunktion bei der Gentranskription verstärken. In ähnlicher Weise ahmen cAMP-Analoga wie 8-Br-cAMP diesen Effekt nach, indem sie die Zellmembran durchdringen und PKA aktivieren, was wiederum die funktionelle Aktivität von NCoA-5 durch seine Interaktion mit Transkriptionsfaktoren fördern kann. Retinsäure und Vitamin D3 können über ihre jeweiligen Kernhormonrezeptoren direkt an diese Moleküle binden und Rezeptor-Liganden-Komplexe bilden, die NCoA-5 rekrutieren, was zur Transkriptionsaktivierung von reaktionsfähigen Genen führt. Dasselbe Prinzip gilt für andere hormonbasierte Aktivatoren wie 17β-Estradiol, Pregnenolon, Testosteron und Schilddrüsenhormon (T3), die jeweils an ihre spezifischen Rezeptoren binden, die dann mit NCoA-5 interagieren können, um die Transkription von hormonabhängigen Genen zu verstärken.

Darüber hinaus aktiviert Insulin seinen Rezeptor und setzt damit eine Kaskade von Signalereignissen in Gang, zu denen auch der PI3K/Akt-Signalweg gehört, der Transkriptionsfaktoren verändern kann, die mit NCoA-5 zusammenarbeiten, um dessen Transkriptionsaktivitäten zu verstärken. Leptin kann durch die Aktivierung der JAK/STAT-Signalwege zur Rekrutierung und anschließenden Aktivierung von NCoA-5 über phosphorylierte STAT-Proteine führen. Pioglitazon als PPARγ-Agonist ist ein weiteres Beispiel für ein kleines Molekül, das einen Kernrezeptor aktivieren und anschließend NCoA-5 für die Regulierung von PPARγ-abhängigen Genen rekrutieren kann. Trichostatin A induziert durch seine Rolle als Histon-Deacetylase-Inhibitor einen Chromatin-Umbau, der die Zugänglichkeit von Transkriptionskomplexen zur DNA verbessern kann, was die Rekrutierung von NCoA-5 und dessen Beteiligung an der Transkriptionsaktivierung erleichtert. Jede dieser Chemikalien schafft durch die Interaktion mit spezifischen zellulären Signalwegen und Rezeptoren einen Kontext, der zur funktionellen Aktivierung von NCoA-5 bei der Regulierung der Genexpression führen kann.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht den cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führen kann. PKA kann Transkriptionsfaktoren phosphorylieren, die mit NCoA-5 assoziiert sind, was zur funktionellen Aktivierung von NCoA-5 bei der Gentranskription führt.

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

β-Estradiol bindet an und aktiviert Östrogenrezeptoren, die mit NCoA-5 interagieren können, um die Transkription von Östrogen-responsiven Genen zu verstärken. NCoA-5 kann durch seine Assoziation mit Liganden-gebundenen Östrogenrezeptoren funktionell aktiviert werden.

Pregnenolone

145-13-1sc-204860
sc-204860A
sc-204860B
sc-204860C
5 g
25 g
100 g
500 g
$85.00
$145.00
$340.00
$1100.00
(1)

Pregnenolon dient als Vorläufer von Steroidhormonen und kann die Aktivität von Steroidhormonrezeptoren erhöhen, die NCoA-5 für die Aktivierung der Zielgenexpression rekrutieren könnten.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin aktiviert den Insulinrezeptor, was zu einer Kaskade von Ereignissen führt, einschließlich der Aktivierung des PI3K/Akt-Signalwegs. Akt kann Transkriptionsfaktoren modifizieren, die mit NCoA-5 interagieren, und so dessen Rolle bei der Transkriptionsaktivierung erleichtern.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure bindet an Retinsäure-Rezeptoren und aktiviert diese, wodurch NCoA-5 in den Transkriptionskomplex rekrutiert werden kann, wodurch NCoA-5 bei der Transkription von Retinsäure-responsiven Genen funktionell aktiviert wird.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Cholecalciferol wird zu seiner aktiven Form Calcitriol metabolisiert, das an den Vitamin-D-Rezeptor bindet. Dieser Komplex kann mit NCoA-5 interagieren, was zu seiner funktionellen Aktivierung bei der Regulierung von Vitamin-D-responsiven Genen führt.

L-3,3′,5-Triiodothyronine, free acid

6893-02-3sc-204035
sc-204035A
sc-204035B
10 mg
100 mg
250 mg
$40.00
$75.00
$150.00
(1)

T3 bindet an Schilddrüsenhormonrezeptoren, die möglicherweise NCoA-5 für die transkriptionelle Aktivierung von auf Schilddrüsenhormone reagierenden Genen rekrutieren.

Pioglitazone

111025-46-8sc-202289
sc-202289A
1 mg
5 mg
$54.00
$123.00
13
(1)

Pioglitazon ist ein PPARγ-Agonist, der NCoA-5 für den Transkriptionskomplex rekrutieren kann, wodurch NCoA-5 bei der Expression von PPARγ-responsiven Genen funktionell aktiviert wird.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der zu einer entspannteren Chromatinstruktur führt und möglicherweise die Rekrutierung von NCoA-5 in die Transkriptionsmaschinerie und deren anschließende Aktivierung erleichtert.

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

8-Br-cAMP ist ein membrandurchlässiges cAMP-Analogon, das PKA aktiviert, was möglicherweise zur Phosphorylierung von Transkriptionsfaktoren führt, die NCoA-5 rekrutieren und es dadurch funktionell aktivieren.