Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Na+/K+-ATPase β1 Aktivatoren

Gängige Na+/K+-ATPase β1 Activators sind unter underem (-)-Epinephrine CAS 51-43-4, Aldosterone CAS 52-39-1, Insulin CAS 11061-68-0, L-3,3′,5-Triiodothyronine, Sodium Salt CAS 55-06-1 und Cortisol-9,11,12,12-d4 CAS 73565-87-4.

Na+/K+-ATPase-β1-Aktivatoren sind eine Klasse von chemischen Verbindungen, die eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Aktivität des Enzyms Na+/K+-ATPase spielen und speziell auf die β1-Untereinheit dieses integralen Membranproteins abzielen. Die Na+/K+-ATPase, auch als Natrium-Kalium-Pumpe bekannt, ist ein Transmembranprotein, das in den Plasmamembranen praktisch aller tierischen Zellen zu finden ist. Sie ist für die Aufrechterhaltung des Ionengradienten von Natrium- (Na+) und Kalium- (K+) Ionen durch die Zellmembran verantwortlich, die für verschiedene physiologische Prozesse wie die Übertragung von Nervenimpulsen, die Muskelkontraktion und die Osmoregulation wichtig sind. Die β1-Untereinheit ist eine der Isoformen der Na+/K+-ATPase, und Aktivatoren dieser Untereinheit dienen als wichtige Regulatoren der Funktion des Enzyms.

Diese Aktivatoren binden typischerweise an die β1-Untereinheit und verstärken die katalytische Aktivität des Enzyms, was zu einer erhöhten Rate des aktiven Transports von Natrium aus der Zelle und Kalium in die Zelle führt. Dieser Prozess ist entscheidend für die Aufrechterhaltung des Membranpotenzials der Zelle und die Gewährleistung der richtigen zellulären Erregbarkeit. Aktivatoren der Na+/K+-ATPase β1 können einen erheblichen Einfluss auf die zelluläre Homöostase haben, indem sie die Ionengradienten regulieren, die wiederum zelluläre Prozesse wie die elektrische Signalübertragung, die Nährstoffaufnahme und den Wasserhaushalt beeinflussen. Die Modulation der Na+/K+-ATPase-Aktivität durch diese Aktivatoren ist in verschiedenen physiologischen Zusammenhängen von grundlegender Bedeutung, unter anderem für die Funktion von Neuronen und Muskelzellen sowie für die allgemeine Gesundheit und das Funktionieren vieler Organsysteme im Körper.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Katecholamine können die Na+/K+-ATPase-Aktivität beeinflussen und ihre Expression über adrenerge Rezeptor-vermittelte Signalwege verstärken.

Aldosterone

52-39-1sc-210774
sc-210774A
sc-210774B
sc-210774C
sc-210774D
sc-210774E
2 mg
5 mg
10 mg
50 mg
100 mg
250 mg
$254.00
$209.00
$311.00
$1520.00
$3014.00
$7487.00
1
(1)

Aldosteron kann die Expression der Na+/K+-ATPase im Rahmen seiner Rolle bei der Natriumrückresorption in Nierengeweben hochregulieren.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Es hat sich gezeigt, dass Insulin die Aktivität der Na+/K+-ATPase stimuliert, möglicherweise über Wege, an denen die Proteinsynthese beteiligt ist.

L-3,3′,5-Triiodothyronine, Sodium Salt

55-06-1sc-205725
250 mg
$113.00
(1)

L-3,3′,5-Triiodthyronin, Natriumsalz kann die Expression der Na+/K+-ATPase β1 regulieren, was mit seiner Rolle bei der Modulation der Stoffwechselrate übereinstimmt.

Cortisol-9,11,12,12-d4

73565-87-4sc-214763
5 mg
$787.00
(0)

Cortisol-9,11,12,12-d4 kann die Expression der Na+/K+-ATPase als Teil seines Einflusses auf den Elektrolythaushalt beeinflussen.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, kann die Expression der Na+/K+-ATPase in bestimmten Zelltypen modulieren.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Die chronische Lithiumexposition wird mit einer erhöhten Expression der Na+/K+-ATPase in Verbindung gebracht, möglicherweise zur Aufrechterhaltung der Ionenhomöostase.